PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2020

  • Text
  • Saftig
  • Weine
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Sauvignon
  • Wein
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / NACHWUCHS SCHÖN

wein / NACHWUCHS SCHÖN & SCHILCHERND Wermut aus Österreich erfreut sich wachsender Beliebtheit. Eine junge Winzerin aus der Weststeiermark hat nun mit Miss Rósy den ersten Schilcher-Wermut entwickelt. TEXT PETER MOSER K atrin Strohmaier, 20 Jahre jung, ist die Tochter des Winzer-Ehepaares Margaretha und Thomas Strohmaier aus Pölfing-Brunn in der Weststeiermark. Und sie wurde bereits früh mit dem Weinfieber infiziert. Ihre Eltern haben vor etwa 25 Jahren als berufliche Quereinsteiger den Grundstein für das Familienweingut gelegt und sich mit großer Begeisterung der urtypischen Rebsorte Blauer Wildbacher verschrieben, aus der man den einzigartigen weststeirischen Roséwein Schilcher erzeugt. Unter Schilcher-Kennern genießt der Einzellagen-Schilcher DAC aus der Ried Aibl einen hervorragenden Ruf. Neben den säurerassigen Roséweinen gibt es ein breites Familiensortiment in Weiß und Rot, dazu Prickelndes und feine Brände. Und doch entdeckte die junge Winzerin noch eine Lücke, die sie nun mit einem neuen Produkt geschlossen hat. Und das kam so: Um ihre Kenntnisse rund um den Weinbau weiterzuentwickeln, besuchte Katrin Strohmaier ab September 2018 die bekannte Weinbauschule in Silberberg und konnte dort ihre Ausbildung mit Erfolg abschließen. Zur Ausbildung an der Schule gehörte auch eine Facharbeit, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestand. Die Frage, welches Thema sie aufgreifen könnte, konnte die junge Winzerin rasch beantworten: »Ich wusste von Anfang an, es muss etwas mit Schilcher sein. Wenn man von einem weststeirischen Weingut kommt, ist das eine Selbstverständlichkeit. Also kam WENN MAN VON EINEM WESTSTEIRISCHEN WEINGUT KOMMT, MUSS MAN WAS MIT SCHILCHER MACHEN. Online unter strohmaier.schilcher.com erhältlich: der Schilcher-Wermut Miss Rósy, € 24,90 ich auf die Idee, etwas Neues zu kreieren, etwas Freches und Modernes.« So entstand die Idee, einen Wermut auf Schilcherbasis zu entwickeln. CHIC, WÜRZIG, STEIRISCH! »Wermut gibt es bereits in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, doch in Zusammenhang mit dem Schilcher ist das ein einzigartiges Produkt«, erzählt Katrin Strohmaier begeistert. »Aber die Idee allein war natürlich zu wenig.« Sie entschied sich, zur Tat zu schreiten. Zuerst wurden in einzelnen 1-Liter-Flaschen exakte Kräutermischungen eingewogen. Nach Zugabe des Wein-Alkohol-Gemischs konnte der Reifeprozess beginnen. »Nach einigen Tagen startete ich die erste Verkostungsreihe und kam zur Erkenntnis, dass ich an den Kräutermischungen noch Änderungen vornehmen musste.« Drei Monate lang wurden unzählige verschiedene Ansätze produziert und verkostet. Dabei wurde darauf geachtet, dass keine Einseitigkeit in der Geschmacksrichtung entsteht. Im Laufe dieser Versuche wurde auch immer wieder der Zucker- und Alkoholanteil verändert, um auch hier die Grenzen auszuloten. »Letztlich ist es mir gelungen, die perfekte Rezeptur für meinen Schilcher-Wermut zu finden«, berichtet Katrin Strohmaier enthusiastisch. Und so darf man sich nun an dem feinaromatischen Miss Rósy erfreuen. Und wer nach Ideen zum Mixen sucht – unter missrosy.top gibt es Mix-Tipps als E-Book. Sehr sympathisch! Fotos: Simion beigestellt Marian, beigestellt 56 falstaff mär–apr 2020

JUNGE TALENTE Neue Gesichter, Innovationen und frische Zugänge zum Thema Wein präsentiert die Falstaff-Serie »Junge Talente«. Heute: Katrin Strohmaier aus der Weststeiermark. mär–apr 2020 falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH