PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2020

  • Text
  • Saftig
  • Weine
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Sauvignon
  • Wein
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / BEST OF SYRAH

wein / BEST OF SYRAH Weitere aktuell verkostete Syrahs unter falstaff.com/syrah BEST OF SYRAH 97 94 93 2015 SYRAH REDGRANITE LIMITED EDITION Kurt Angerer Lengenfeld, Kamptal Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Lakritze und Feigen, ein Hauch von Nougat, schwarze Oliven, angenehme Edelholznuancen, kandierte Orangenzesten. Saftig, extraktsüß, seidige, gut tragende Tannine, mineralisch unterlegt, reife Herzkirschen, sehr gute Länge, verfügt über großes Reifepotenzial. kurt-angerer.at, € 168,– 2017 SYRAH Franz und Christine Netzl Göttlesbrunn, Carnuntum Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von Nougat, schwarze Waldbeernuancen, Anklänge von Kardamom und Orangenzesten. Kraftvoll, schwarze Kirschen, etwas Gewürznelken, präsente, straffe Tannine, gute Länge, schokoladiger Nachhall, verfügt über sicheres Reifepotenzial. netzl.com, € 18,– 2017 SHIRAZ MARIA’S VINEYARD Weingut Pfneisl Deutschkreutz, Mittelburgenland Tiefdunkles Rubingranat, violettocker Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Dörrpflaumen, ein Hauch von Karamell, zart nach Mandarinenzesten, ein Hauch von schwarzem Waldbeerkonfit. Saftig, straff, gut integrierte Tannine, zarte Holzwürze, Brombeere im Abgang, Schoko im Nachhall, vielseitig einsetzbar. weingut-pfneisl.at € 21,– 95 94 93 2016 SYRAH LA PAZ Michael Edlmoser, Mauer, Wien Dunkles Rubingranat, violette Re flexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feine Holzwürze, etwas dunkles Beerenkonfit, Lakritze, ein Hauch von Brombeere, Dörrobst klingt an, Nuancen von schwarzen Oliven. Komplex, saftig, elegant, extraktsüß, reifes, integriertes Tannin, Tabakwürze, mineralisch, schwarze Kirschfrucht im Abgang, Schokolade im Nachhall, facettenreicher, würziger Speisenbegleiter. edlmoser.com, € 48,– 2017 THE SHIRAZ PERFECTION Erich Scheiblhofer Andau, Neusiedlersee Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Floral unterlegte schwarze Beerenfrucht, kandierte Veilchen, Cassis und Lakritze sind unterlegt, intensive Würze, New World Style. Kraftvoll, sehr konzentriert, präsentes, forderndes Tannin, süße Kirschen, schwarze Beerenfrucht im würzigem Nachhall, gutes Reifepotenzial. scheiblhofer.at, € 26,– SYRAH RIED SCHAFLEITEN Gernot Leitner Gols, Burgenland Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig, zart mit Nougat unterlegt, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Holzwürze, Vanille und Tabak. Saftig, dunkle Kirschen, kandierte Veilchen, komplex, zart nach Cassis, tabakig, Brombeernoten im Nachhall, lang und salzig, gut anhaltend, gutes Potenzial. leitner-gols.at Preis: k. A. 94 93 93 2017 SYRAH AND EVER Weingut Artner Höflein, Carnuntum Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart pfeffrig-kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, zart nach Lakritze, etwas Schokolade und Kardamom. Komplex, engmaschig, straff, reife Kirschen, feste Tannine, weißer Pfeffer im Abgang, Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial, bereits antrinkbar. artner.co.at € 26,– 2017 SYRAH Albert Gesellmann Deutschkreutz, Mittelburgenland Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit tabakigen Wiesenkräutern unterlegte dunkle Waldbeerfrucht, etwas Kardamom, Brombeernuancen, floraler Touch. Komplex, feine Textur, eingebundene Tannine, frische Beerenfrucht, pfeffrige Gewürznuancen im Nachhall, vielseitig einsetzbar, sicheres Entwicklungspotenzial. gesellmann.at € 25,50 2017 SYRAH Michael Auer Höflein, Carnuntum Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Kardamom, frischer Pfeffer, Rosinen, dunkle Kirschen sind unterlegt, würziges Bukett. Saftig, elegant, rotbeeriger Touch, feine Tannine, bleibt gut haften, frisch strukturiert, ein Hauch von Nougat im Nachhall, gutes Reifepotenzial. weingut-auer.com € 19,30 Fotos: beigestellt 42 falstaff mär–apr 2020

WEINGUT HAGN Atmosphärisch wie kulinarisch ein Hochgenuss – das beschauliche »Weindomizil« der Familie Hagn. MAILBERGER STERNSTUNDEN Das Weingut Hagn zählt seit vielen Jahren im SALON Österreich Wein zu den Besten der Besten. Seit dem Vorjahr erlebt man hier aber auch ein besonderes Gaumenkino in HD. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Seit dem Jahr 2012 sind die Cousins Leo und Wolfgang Hagn in ununterbrochener Reihenfolge mit ihren Weiß- aber auch ausgezeichneten Rotweinen aus dem Weinviertel im laut Österreich Wein Marketing »härtesten Weinwettbewerb des Landes« im Spitzenfeld zu finden. Auch diverse Medien stellen den Brüdern tadellose Zeugnisse und Empfehlungen für ihre Weine aus. Der Gipfel dieser Erfolgsgeschichte wurde im Vorjahr mit gleich zwei Siegen gekrönt. Sowohl der Gelbe Muskateller als auch der Blaue Zweigelt des Weinguts Hagn gingen mit der höchsten Punktezahl durchs Ziel. Als Sahnehäubchen gab es dann auch noch die Auszeichnung zum »Weingut des Jahres« im Rahmen der Landesweinprämierung. Apropos Sahnehäubchen: Seit dem Vorjahr wirkt hier der begnadete Chefkoch Harald Riedl, der als absoluter Star gilt und sich im wahrsten Sinne des Wortes auch so bezeichnen kann. Vor Jahren erkochte er in Wien seinen Michelin-Stern. Nun hat er eine für ihn perfekte Wirkungsstätte gefunden, wo er sich dank der Freiheiten, die ihm hier gewährt werden, in großartiger Weise entfalten kann. Dass es auch an toller Atmosphäre nicht mangelt, versteht sich im »Weindomizil« der Familie Hagn von selbst. Für den unbeschwerten Genuss kann auch eines der geschmackvollen Zimmer gebucht werden. INFO Weingut Hagn & Weindomizil Hauptstraße 154, 2024 Mailberg T: +43 2943 2256 hagn-weingut.at, weindomizil.at mär–apr 2020 falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH