PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2020

  • Text
  • Saftig
  • Weine
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Sauvignon
  • Wein
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

cover / FRIAUL Stefano

cover / FRIAUL Stefano Traverso ist überzeugt vom großen Potenzial der Lagen in Prepotto. MIT SCHIOPPETTINO, REFOSCO UND PIGNOLO HAT DAS FRIAUL INZWISCHEN DREI SPANNENDE ROTWEINTRAUBEN ZUR VERFÜGUNG. Das Weingut Lis Fadis bei Prepotto hat sich auf Rotweine spezialisiert. ROTES FRIAUL Besondere Tropfen Rotwein aus dem Friaul? Aber ja, durchaus! Der Ort Prepotto bei Cividale ist bekannt für seine eleganten, feinen Rotweine aus der Schioppet tino- Traube. Einer der besten kommt von La Viarte, deren Weine durch die stylishen Etiketten mit dem schlichten weißen Schriftzug auf schwarzem Grund auffallen. Alberto Piovan übernahm 2012 den Betrieb, der 30 Hektar in einem einzigen Stück umfasst. Seit fünf Jahren wird biologisch bewirtschaftet, keine leichte Sache im regenreichen Friaul, wie Piovan einräumt. La Viarte erzeugt auch einen grandiosen Friulano, der den Namen »Liende«, Legende, trägt. Giancarlo Traverso betreibt mit seiner Frau Ornella Molon einen bekannten Weinbaubetrieb im Veneto. 1998 kaufte er einige Weinberge in Prepotto, weil er vom Potenzial des Gebietes überzeugt war. Heute leitet sein Sohn Stefano Traverso den Betrieb, dessen Keller in einem Hang direkt im Weinberg steht. Schioppettino aus Prepotto sei immer etwas würziger als aus anderen Gebieten, erklärt er. Das mache seine Besonderheit aus. Traverso hat auch einen formidablen Merlot, leider ist der immer rasch ausverkauft. Ebenfalls bei Prepotto liegt Lis Fadis, ein kleines, feines Weingut, das sich auf Rotweine spezialisiert hat. Lis Fadis heißt auf Deutsch so viel wie »die Feen«. Diese liegen der Eigentümerin sehr am Herzen und zieren auch die Etiketten. Vanilla Plozner kommt aus einer Familie mit Weintradition. Nach dem Ende ihre Angestelltenlebens wollten sie und ihr Mann sich den lange gehegten Wunsch vom eigenen Weingut erfüllen. Ihre Merlot, Refosco und Schioppettino sind hervorragend! Fotos: Meneghini Gabriele, beigestellt 22 falstaff mär–apr 2020

www.strasser-steine.at ALPEN WELT E X K LU SIV BEI STR A SSER INNOVATION TRIFFT BESTÄNDIGKEIT. WENN DIE ALPEN KÜCHEN EROBERN. Natursteine aus den Alpen – Küchenarbeitsplatten so einzigartig und beeindruckend wie die Berge, aus denen sie kommen. Ein Herzstück, ein Unikat für Ihr Zuhause. Das neue Alpenwelt-Sortiment – exklusiv bei STRASSER. ALPENGRÜN aus der Region des Großvenedigers

FALSTAFF ÖSTERREICH