PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2019

  • Text
  • Saftig
  • Weingut
  • Barbera
  • Brunello
  • Weine
  • Docg
  • Gaumen
  • Nase
  • Wein
  • Falstaff

SPIRITS BARKULTUR

SPIRITS BARKULTUR BITTERSÜSSE SYMPHONIEN Haben Sie schon einmal bemerkt, dass es, im Gegensatz zu den Massen an Gin-Cocktails, eher wenig Mixgetränke mit Bitterlikören als Basis gibt? TEXT ANGELO PEER FOTOS LUKAS ILGNER Der Grund ist ganz einfach: Der Bitter dominiert aufgrund seiner Geschmacksintensität jeden Drink und lässt die anderen Komponenten in einer komplexen Mixkonstruktion untergehen. Das und die Tatsache, dass sie pur einfach recht bitter schmecken, erklärt, warum diese Spirits vorwiegend mit Soda oder Tonic oder auch Säften aufgespritzt als Longdrink beziehungsweise Aperitif serviert werden. Pur werden vor allem die »Italiener« als Digestif getrunken, also die Amari wie Averna, Ramazzotti, Montenegro – sie verfügen über ein schönes Süß-bitter-Spiel. Aber natürlich wollen die großen Marken dem aktuellen populären Mix-Trend nicht fernbleiben. Deshalb finden sich auf den Flaschen kleine Folder mit Vorschlägen, wie man den Inhalt in die Barkunst einbringen kann. Mit dem König der Bitters, Campari, wurde der königlichste Drink kreiert: der Shakerato. Den Campari mit viel Eis auf Fizz- Kälte schütteln, in ein Martiniglas abseihen und »nackt« ohne jede Garnitur servieren. Eine weitere Variante sehen Sie rechts. JETZT GRATIS BARGUIDE APP Nach jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Hotelbars hat der Burgenländer ROLAND KUCH in Oberwart in einem Einfamilienhaus neben einer Tankstelle eine echte American Bar eröffnet: »Die Nachtigall«. Nach vier Jahren ist sie jetzt als Falstaff-Bar-Juwel ausgezeichnet worden. SIMPEL ZUTATEN 3 cl Rye-Whisk(e)y 3 cl Kräuterlikör 1 Dash hausgemachter Kirschbitter ZUBEREITUNG – Alle Zutaten auf Eis rühren, abseihen und ohne Garnitur servieren. Der »Simpel« kommt ohne jeglichen Schnickschnack aus: kräftig, bitter, pur. mär–apr 2019 falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH