willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / KNASTWEINE Der weiße Inselwein von Gorgona ist eine Assemblage aus den Sorten Vermentino und Ansonica. Gorgona ist ein kleines Paradies, weniger als 300 Menschen leben auf der Insel. Jedoch nur etwas mehr als die Hälfte davon wirklich freiwillig. G orgona ist die kleinste Insel des Toskanischen Archipels vor der italienischen Küste. Sie ist 2,15 Kilometer lang, 1,65 Kilometer breit und an der höchsten Stelle 254 Meter hoch. Das Gelände ist bergig und das streng geschützte Reservat überwachsen mit der herrlich duftenden, typisch mediterranen Macchia. Gorgona ist ein kleines Paradies. Weniger als 300 Menschen leben auf der Insel, jedoch nur etwas mehr als die Hälfte davon wirklich freiwillig. Gorgona ist die letzte verbliebene Gefängnisinsel Europas. Es war im Jahr 2012, als Lamberto Frescobaldi von der gleichnamigen toskanischen Winzerdynastie eine Partnerschaft mit der italienischen Regierung einging, um auf dem Eiland mithilfe der Häftlinge Wein anzubauen. Was im ersten Moment nach Zwangsarbeit klingt, liegt eigentlich auf der Hand: Die Bewohner von Gorgona – die Gefängnisinsassen eingeschlossen – sind schon lange Selbstversorger. In Sachen Tierzucht, Fischerei, Landwirtschaft, aber auch im Bauwesen. Probleme bereiteten Lamberto Frescobaldi vor allem die Regeln in einem Gefängnis, die dem Qualitätswein- 42 falstaff mär–apr 2019
Anpacken ist hier Pflicht: Seit 1944 baut das portugiesische Gefängnis Alcoentre Wein im Nordosten von Lissabon an. Fotos: www.olf-schulten.de, Getty Images, beigestellt bau zunächst nicht unbedingt dienlich waren. Im Jahr 2015 besuchte er die Insel und entdeckte einige Reben, die von Mehltau befallen waren. »Ich wusste, dass wir am anderen Morgen bei Sonnenaufgang die Kulturen behandeln mussten – zum kältestmöglichen Zeitpunkt«, sagt er. Der für den Weinbau verantwortliche Insasse sagte ihm allerdings, dass das nicht ginge. »Warum?«, wollte Frescobaldi wissen, und der Insasse antwortete, dass er und seine Kollegen bei Sonnenaufgang noch eingesperrt seien. Frescobaldi klärte die Geschichte mit den verantwortlichen Aufsehern. Mit Erfolg! Die Wärter ließen die Zellen an dem Abend offen stehen, damit die Arbeiter frühmorgens mit dem Traktor losfahren konnten. Angst vor einem Ausbruch hatten die Wärter nicht. Gorgona liegt 35 Kilometer vom Festland entfernt, so weit schwimmt niemand. WEINBERGSARBEITER MIT GUTER FÜHRUNG Wer sich auf Gorgona aufhält, sitzt in einem Boot mit allen anderen, die hier sind. Angefahren werden kann die Insel nämlich Die handwerkliche, traditionelle und aufwendige Wein bereitung auf Alcoentre in Portugal ist nur dank der niedrigen Löhne der Gefängnisinsassen möglich. nur bei bestem Wetter und stiller See. Während dies den Häftlingen meist egal ist, kann es für die Wärter schon zur Zerreißprobe werden, wenn ihre Wachablösung auf dem Festland wartet und sie nicht wegkommen. Bei den Häftlingen ist Gorgona beliebt, viele bewerben sich, um ihre Haft hier und nicht in den überfüllten Gefängnissen auf dem italienischen Festland absitzen zu dürfen. Nur wenigen ist das vorbehalten, freilich Insassen mit guter Führung, meist solche, die am Ende ihrer Haftstrafe stehen. Der Wein dürfte durchaus auch dazu beigetragen haben, dass Gorgona beliebt ist – gerade auch bei Tagesbesuchern, die auf der Insel immer häufiger anzutreffen sind. Drei Gruppen zu je 25 Personen dürfen Gorgona gleichzeitig besuchen, alle werden dabei von den Carabinieri streng kontrolliert und von den Touristenführern nicht aus den Augen gelassen. Die weiße Cuvée aus Vermentino und der autochthonen Sorte Ansonica ist hochdotiert und mit knapp 100 Euro Flaschenpreis ebenso kalkuliert. Mittlerweile wird auch ein Rotwein produziert. Der Wein steht bei Frescobaldis Engagement auf Gorgona natürlich im Zentrum, genauso wichtig > mär–apr 2019 falstaff 43
mär-apr jun 2018 2019 falstaff 93
WO DER BESTE PFEFFER .. WACHST Timu
KÖRNER DER WAHRHEIT Grüner, Schwa
Macht Ostern zum Fest: WIENER BEINS
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Manzanilla
Fotos: Restaurant Steirereck, Andre
DIE BESTEN DES LANDES IM FALSTAFF G
ENTDECKEN SIE KÜCHE NEU - VIELFÄL
MEIN HERZ? schlägt nur für dich M
The art of outdoor cooking WÄRME,
JETZT NEU STRONGBOW CIDER ROSÉ APP
ALMDUDLER / promotion ALMDUDLER, DI
EDERVILLACH EDERVILLACH www.schlepp
SALSICCIA ITALIEN Foto: StockFood /
Fotos: Zoonar GmbH / Alamy Stock Ph
SAI KROK ISAN THAILAND Die legendä
Ausgezeichnet! Nr.01 DER KLASSISCHE
Eine Partnerschaft mit Qualität. E
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
DEVAL Innere Stadt, Wien Ein neues
INTERNATIONAL HOTSPOT GROSSE OPER F
PHILIPP ELSBROCK, 1983 in Duisburg
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
mf.gv.at Ihre Arbeitnehmerveranlagu
eldorado LIFESTYLE GO EAST Asiatisc
NOTIZEN DUBAI MANDARIN ORIENTAL Das
ENTDECKER Neugierige Feinschmecker
Seine Arbeit auf Mouchão war mit d
www.die3.eu kein hin und her. Euram
You can’t download life feeling D
Demner, Merlicek & Bergmann „Ois
Weinfühlige Gastgeber in den beste
STRASSBURG mär-apr 2019 falstaff 1
Jacques Bockel ist der Tausendsassa
eise / LONG WEEKEND - STRASSBURG Ü
KROATIEN / promotion LAND DES ÜBER
Eingebettet in saftig grüner Lands
Erich Kühr empfängt seine Gäste
SALZBURG/OBERFORSTHOF ALM IN ST. JO
Gz Gut zu Gast VORARLBERG DIE NATUR
MÄRZ-APRIL IMPRESSUM INTERNATIONAL
PLATZ COPPO - RISERVA DI FAMIGLIA A
Sie haben das Talent. Wir haben den
Ihre Kunstsammlung wird neidisch we
SCHENKEN SIE GENUSS! Lesegenuss ver
tasting / BORDEAUX ZWEITWEINE 2016
tasting / BORDEAUX ZWEITWEINE 2016
tasting / BORDEAUX ZWEITWEINE 2016
tasting / BRUNELLO Dass 2014 für d
tasting / BRUNELLO LEGENDE • Rotw
tasting / BRUNELLO Brunello wächst
tasting / BRUNELLO men ausgewogen u
CLUB RESTAURANTGUIDE 2019 200 OPERN
Die Falstaff-Premiere am Opernball
Reinhard Muster, Mario Weber und Wa
ANKÜNDIGUNG Genuss pur: An Bord de
ANKÜNDIGUNG FRÜHLINGSERWACHEN YOG
TISCHGESPRÄCH MIT ALFONS HAIDER Ü
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram