willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / KALIFORNIEN-REZEPTE ZUTATEN FÜR DIE GELBEN RÜBEN 2–3 gleich große gelbe Rüben 1 Orange, halbiert 1 Rosmarinzweig 1 Thymianzweig 1 Prise Kümmel, gemahlen grobes Meersalz 1 EL Olivenöl 2 EL weißer Balsamico ZUBEREITUNG – Die Rüben mit den restlichen Zutaten bis auf Olivenöl und Essig in Wasser weich kochen. – Nach dem Abseihen fünf Minuten rasten lassen und anschließend mit Küchenpapier reinigen. Tipp: Rüben in das Papier einwickeln und dieses mitsamt der Haut wieder abziehen. – Rüben in mittelgroße Würfel schneiden und mit Olivenöl und Balsamico marinieren. Etwas Marinade zum Anrichten beiseitestellen. ZUTATEN FÜR DIE WÜRZIGE WASSERMELONE 1 kleine Wassermelone, kernlos Saft einer ½ Limette Piment d’Espelette (alternativ: rotes Chilipulver) ZUBEREITUNG – Wassermelone wie eine Orange schälen: oben und unten kappen und die Seitenschale längs herunterschneiden. – Wassermelone in gleich große Würfel schneiden wie die gelben Rüben. – Mit Limettensaft und Chili marinieren. Für zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. ZUTATEN FÜR DAS PISTAZIENPESTO 2 Teile Basilikum 1 Teil Petersilie ½ Teil frischer Koriander Olivenöl Extra Vergine 1 TL Kapern und etwas Kapernwasser 3 EL Pistazien, gehackt und geröstet Salz ANRICHTEN – Die Rüben- und Melonenwürfel im Schachbrettmuster auf einem Teller anrichten. – Jamon Iberico locker darüberfächern. – Büffel-Mozzarella mit der Hand in kleine Stücke reißen und dazugeben. – Friséesalat mit der restlichen Marinade der gelben Rüben marinieren und auf dem Teller anrichten. – Pistazienpesto darüberträufeln. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2013 Sauvignon Blanc Fumé Grgich Hills Estate, Napa Valley, Kalifornien Diese ausgefallene Geschmackskombination verlangt nach einem vielseitigen Wein. Dieser im Holzfass gereifte Sauvignon Blanc mit seinem exotisch-zitrischen Aroma und seinem mineralischen Geschmack eignet sich dafür perfekt. www.californiawines-shop.de, € 36,– BERNHARD MAIRINGER Seine Leidenschaft für das Kochen entdeckte Bernhard Mairinger schon früh. Als Elfjähriger half er in seinem Heimatort Nußdorf am Attersee im »Panorama Hotel Schönberger« aus, das seiner Tante gehörte. Nach dem Besuch der Tourismusschule in Bad Ischl und am Arlberg folgten zahlreiche Stationen wie etwa im »Zürsenhof« am Arlberg, im »Ashdown Park Hotel« in East Sussex oder im »Da Gianni« in Mannheim. 2008 folgte der Schritt nach Kalifornien, wo Bernhard Mairinger mit dem »BierBeisl« das erste österreichische Lokal in Beverly Hills eröffnete. Promis wie Mel Brooks und Barbara Streisand zählten zu seinen Gästen. Heute verwöhnt Bernhard Mairinger seine Gäste mit seinem florierenden Catering-Service. ZUBEREITUNG – Kräuter mit etwas Olivenöl und Kapern in einem Standmixer blenden, bis eine pestoähnliche Konsistenz entsteht. – Pistazien einrühren, mit Salz abschmecken und im Kühlschrank aufbewahren. – Etwa 15 Minuten vor dem Anrichten herausnehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. WEITERE ZUTATEN ZUM ANRICHTEN 12 Scheiben Jamón Ibérico, hauchdünn geschnitten 2 Kugeln Büffel-Mozzarella oder Burrata 1 Kopf Friséesalat (das Herzstück) Fotos: beigestellt 88 falstaff mär–apr 2018
GESCHMORTE GELBE RÜBEN, JAMÓN IBÉRICO, BÜFFELMOZZARELLA, FRISÉE, WÜRZIGE WASSERMELONE & PISTAZIENPESTO Rezept von Bernhard Mairinger aus Österreich, Catering & Private Dining »BierBeisl«, Los Angeles, USA (für 4 Personen) mär–apr 2018 falstaff 89
mär-apr 2018 GENIESSEN WEIN ESSEN
BREGUET BOUTIQUE - KOHLMARKT 4, 101
MINOTTI.COM
Die besten seafooDrezepte auf www.y
APRIL 86 Die kalifornische Küche:
cover / KALIFORNIEN Foto: A day in
cover / KALIFORNIEN Robert Mondavi
cover / KALIFORNIEN > Langsam kam e
cover / KALIFORNIEN DIE BIG- PLAYER
cover / KALIFORNIEN > letzten Jahre
cover / KALIFORNIEN PETER MICHAEL W
tasting / TITEL KALIFORNIEN IN TOPF
wein / SOMMELIÈRE DES JAHRES 2018
wein / SOMMELIÈRE DES JAHRES 2018
0,75-l-Flasche 5, 99 7,99/Liter LEN
wein / KARL-FRIEDRICH SCHEUFELE Wo
wein / KARL-FRIEDRICH SCHEUFELE Das
www.radatz.at Thomas Schmidt Schink
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Die letzten warmen Sonnentage präs
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Landschaft oder der atemberaubende
falstaff PROMOTION Bordeaux für We
NEUES WAHRZEICHEN FÜR DUBAI BAHAMA
DREAMIN’ Los Angeles, San Francis
Über 2600 Sterne zieren den Walk o
pürierter Tomate, frischem Basilik
DAS OHR ISST MIT. Akustik für Rest
Was zählt, sind die Menschen. Unse
HOTEL PATRIZIA / promotion Genuss f
STADT DER PÄPSTE, STADT DER GENÜS
Chef de Cuisine im »Hotel La Miran
TRÄUME ERNST NEHMEN. © Felicitas
NEU Premium Economy Class GEMÜTLIC
MANNER / promotion Fotos: beigestel
Paul Ivic leitet beim Event die Sta
So sehen Sieger aus: Peter Friese v
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN TREFFPUNKT FÜR FEINSCHMECKER
Küchenchef Thomas Pugel interpreti
STEIERMARK KREUZWIRT: RIPPERL, STEA
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
Rosso di Montalcino ist der kleine
ROSSO DI MONTALCINO TROPHY / tastin
• San Polino - Brunello di Montal
am Gaumen mit viel Eleganz, feinmas
In Châteauneuf-du-Pape setzen imme
nine, bleibt gut haften, extraktsü
• Domaine Bois de Boursan, Cuvée
feine Kirschenfrucht im Nachhall. w
WEINVIERTEL / promotion Best of Wei
Am Weingut Ipsmiller warten charakt
flexe. Mit einem Hauch von Limetten
WINZER AUS KÄRNTEN / promotion Kä
Hier unten, das sind die Weinberge
PIO CESARE/ tasting Der eindrucksvo
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram