PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Montalcino
  • Wein

BURGENLAND. GROSSE

BURGENLAND. GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Burgenland – eine geschützte Ursprungsbezeichnung der EU für österreichischen Qualitätswein. Burgenländischer Wein wächst unter der pannonischen Sonne. Einzigartig und rassig. Hochdekoriert, international begehrt und dennoch am Boden geblieben. österreichwein.at

TRENDS & DRINKS BARKULTUR JETZT GRATIS BARGUIDE APP VOLLE CRAFT VORAUS Ein schlichter Wodka reicht hier nicht aus. In »Craft Cocktails« kommen handgemachte Spirituosen aus der Region – ein köstlicher Mix aus Crafted Spirits. TEXT ANGELO PEER FOTOS LUKAS ILGNER In der Bar zeigt sich schön die Zivilisierung ursprünglich »wilder« Verhältnisse, die immer in eine Regulierung münden. Von unten vom Markt her wie auch von oben durch staatliche Vorschriften. Am Anfang stand der Selbstgebrannte, am Ende weltumspannende Marken: verursacht durch das Bestreben des Konsumenten, verlässliche Produkte zu bekommen, und durch das staatliche Streben nach Steuern. Später dann nach strengen Gesundheitsvorschriften. Doch die Dinge bleiben nie im Gleichgewicht, immer bilden sich – frei nach Hegel – Antithesen heraus, die dann auf höherem Level zu Synthesen verschmelzen. So auch die derzeitige Welle hin zu regionalen Produkten an der Bar, die über den deutschen Sprachraum hinwegrollt und erst weit darüber hinaus zum Stehen kommt. Da tauchen Unmengen autochthoner Gins, Wodkas und Whisk(e)ys in Gegenden auf, wo man früher nur »Gordon’s«, »Stolichnaya« und heimische Obstschnäpse kannte. Heute findet man an jeder Ecke einen Produzenten. Und immer öfter auch eine Bar, die daraus ihre Kreationen schöpft. Barkeeper GERHARD WANDERER ist ein Urgestein der Wiener Barszene. Seit einem Vierteljahrhundert schon ist er mit seiner American Bar »Nightfly’s« in der Dorotheergasse zu Hause. Erst unlängst wurde Wanderer vom Falstaff für sein Lebenswerk ausgezeichnet. » UNUSUAL MULE« ZUTATEN 1 cl Organic Vodka von Josef Farthofer 5 cl Bouviertraube-Beerenauslese 2008 vom Weingut Gerhard Just aus Rust ⅛ Limette 10 cl Ginger Beer Eis ZUBEREITUNG – Alle Zutaten direkt in einer Kupfertasse vermischen. In diesem »Mule« steckt viel mehr Österreich als Moskau. Die Crafted Spirits stammen aus Niederösterreich und dem Burgenland. mär–apr 2018 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH