PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Montalcino
  • Wein

promotion / INTERSPAR

promotion / INTERSPAR WEINWELT.AT Barossa entdecken 1855 wanderte der Engländer John Burge mit seiner Familie nach Australien aus. Er siedelte sich in der heute wohl berühmtesten Weinbauregion in Down Under, im Barossa Valley, an. Ende der 1830er-Jahre siedelten sich die ersten Europäer, vorwiegend Preußen, Schlesier und Engländer, im Barossa Valley an. Damals steckte Barossa weinbaulich allerdings noch in den Kinderschuhen. John Burge, eigentlich gelernter Schneider, war von Beginn an fasziniert vom Weinbau, er wechselte Nadel und Faden gegen Rebschere und Butte und ar beitete bei Hillside Vineyards. Sein Sohn Meshach erzeugte schon zehn Jahre später seinen ersten eigenen Wein und war zu seiner 64 falstaff mär–apr 2018

Zeit maßgeblich an der Entwicklung des Weinbaus in Australien beteiligt. Percival Burge und mit ihm die dritte Generation gründete die Wilsford Winery. Seine Söhne Noel und Colin bauten die Rebflächen aus, und Colins Sohn Grant führte das Weingut mit viel Engagement ins 21. Jahrhundert. WINEMAKER OF THE YEAR 2015 übernahm Accolade Wines das traditionsreiche Weingut und fügte seinem Sortiment mit Grant Burge ein weiteres Juwel hinzu. Die fantastischen Lagen, die zu Grant Burge gehören, werden unter der Leitung von Rodney Birchmore bewirtschaftet. Der erfahrene Weingartenmanager kann hier aus dem Vollen schöpfen. Alte Rebstöcke verteilt auf viele Parzellen, die zu den besten der Region zählen, werden von ihm aufmerksam bewacht, um ein Maximum an Traubenqualität zu bekommen. Sein Kollege Craig Stansborough, Chefönologe seit 2006 bei Grant Burge, ist ein Meister seines Fachs. 2014 verlieh ihm die Weinbruderschaft Barons of Barossa sogar den Titel Winemaker of the Year. Eine besondere Ehre, denn die Mitglieder der Vereinigung sind selbst namhafte Winzer. Das Sortiment von Grant Burge ist umfangreich, Shiraz ist jedoch die bestimmende Rebsorte. Von den Einstiegsweinen, die unter der Bezeichnung Benchmark firmieren, über die Shiraz-Einzellagenweine Miamba oder Filsell bis hin zu den ganz großen Weinen wie dem Cabernet Sauvignon Shadrach: Grant Burge steht für ausgezeichnete Weine, die sich nationaler und internationaler Bekanntheit erfreuen und immer wieder von der Presse hoch gelobt werden. Interspar bietet auf weinwelt.at eine sehr gute Auswahl davon an. 92 von 100 Falstaff-Punkten Grant Burge Corryton Park Cabernet Sauvignon, Barossa Valley 2010 NK, 14 Vol.-%. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart ätherisch unterlegtes schwarzbeeriges Bukett nach Cassis und Eukalyptus, frische Kokosraspeln, tabakige Noten, etwas Nougat. Saftig, Nuancen von reifen Heidelbeeren, feine, integrierte Tannine, bleibt gut haften, extraktsüßer Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 29,99 92 von 100 Falstaff-Punkten Grant Burge Balthasar Shiraz, Eden Valley 2014 NK, 14 Vol.-%. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Trockenkräutern und Macchia, intensive schwarze Beerenfrucht, Noten von Wacholder, zart mit Eukalyptus unterlegt. Kräftig, reife Herzkirschen, präsente, gut integrierte Tannine, etwas Nougat im Abgang, elegant und gut anhaltend, kühler, stoffiger Stil, frischer Nachhall. € 29,99 90 von 100 Falstaff-Punkten Grant Burge Miamba Shiraz , Barossa 2015 DV, 14 Vol.-%. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit, zart nach Lakritze, süße Gewürznuancen, etwas Nougat. Stoffig, feine Brombeernote, reife Herzkirschen, gut eingebaute Tannine, angenehme Frische, bereits antrinkbar, bleibt haften, gute Mineralität, animierender Stil. € 16,99 89 von 100 Falstaff-Punkten Grant Burge Benchmark Shiraz, South Australia 2017 DV, 14 Vol.-%. Leuchtendes mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Frische rote Beerenfrucht, ein Hauch von Gewürznelken, zart nach Pfefferminze, floraler Touch. Saftig, elegante Textur, frische Zwetschgen, integrierte Tannine, zarte Würze im Nachhall, Brombeeren im Rückgeschmack, unkomplizierter Speisenbegleiter. € 6,99 INFO Interspar bietet auf weinwelt.at ein ausgesuchtes Angebot an feinen Weinen vom fünften Kontinent. www.weinwelt.at Fotos: beigestellt mär–apr 2018 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH