willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WORLD CHAMPIONS BEST OF CHÂTEAU DE BEAUCASTEL 97 2015 CHATEAU DE BEAUCASTEL »HOMMAGE À JACQUES PERRIN« Nuancen von Kräuterwürze, rauchige Mineralität, feine Trockengewürznoten, Thymian und Salbei, schwarze Beerenfrucht, Sattelleder und Unterholz. Kraftvoll, komplex, Nuancen von Extraktsüße, Heidelbeerkonfit und schwarze Kirschen klingen an, getragen von reifen, runden Tanninen, ein Hauch von kandierten Veilchen, schwarze Trüffel, langer Abgang, zart animalische Würze, sicheres Reifepotenzial. Fachhandel, € 380–490,– 96 2007 CHATEAU DE BEAUCASTEL ROUGE Zart animalisch angehauchte Würze, süßes schwarzes Beerenkonfit, Noten von Trockenkräutern, im Hintergrund florale Nuancen, etwas Lakritze und Vanille. Sehr saftig, Anklänge von reifen Pflaumen, komplex dank voll ausgereifter Tannine, lebendig strukturiert, mineralischer Touch im Abgang, bleibt lange und süß haften, dunkle Beerenfrucht im Rückgeschmack, beginnt sich bereits gut zu entfalten, verfügt über eine überzeugende Länge. Fachhandel, € 90–110,– 95 2012 CHATEAU DE BEAUCASTEL ROUGE Mit einem Hauch von kandierten Veilchen unterlegte schwarze Waldbeeren, aber auch reife Pflaumen und Nougat, kandierte Orangenzesten, intensives und zugleich sehr anziehendes Bukett. Sehr stoffig, fast etwas opulent, extraktsüß und mit einer angenehmen Würze versehen, kräftige Tannine, die ein langes Leben versprechen, angenehmer Kräutertouch im langen Finish, zeigt aber noch etwas Babyspeck, hier ist noch einiges an Geduld nötig. Fachhandel, € 80–100,– 94 93 92 2015 CHATEAU DE BEAUCASTEL ROUGE Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht, Nuancen von reifen Pflaumen, ein Hauch von Erdbeerkonfit, floraler Touch. Komplex, kraftvoll, engmaschig, reife Herzkirschen, präsente, tragende Tannine, angenehme Extraktsüße im Abgang, mineralisch und lange anhaltend, feinwürziger Nachhall, dunkler Nougat, sehr gute Länge, weißer Pfeffer, sicheres Entwicklungspotenzial. Fachhandel, € 60–70,– 2015 CHATEAU DE BEAUCASTEL BLANC Mit weißen Blüten unterlegte kandierte Orangenzesten, getrocknete Verveine und etwas Ginster, Mandarinenzesten. Kraftvoll, saftige gelbe Tropenfrucht, reife Mango und Ananas, extraktsüß und gut anhaltend, feine Säurestruktur, dunkle Mineralität, seidige Textur im Abgang, zarter Honigtouch im Abgang, ein saftiger Speisenbegleiter, mineralisch und gut anhaftend, verfügt über gute Länge, bereits antrinkbar, gutes Reifepotenzial. Fachhandel, € 75–100,– 2016 COUDOULET DE BEAUCASTEL CÔTES DU RHÔNE BLANC Mit einem Hauch von Nougat unterlegte Anklänge von Dörrmarillen, reife Banane, zarter Honigtouch, Noten von Trockenkräutern. Saftig, cremige Textur, deutliche Extraktsüße, reife Ananas, wirkt etwas weitmaschig, mineralischer Touch, reife Orangenfrucht im Abgang, Karamell im Nachhall. Bezugsquellen: www.gute-weine.de www.wagners-weinshop.com www.ullrich.ch, ca. € 25,– Foto: Philippe Martineau 54 falstaff mär–apr 2018
WEINGUT LIEGENFELD / promotion Liegenfeld: Herkunft zählt! Fotos: beigestellt Mit 90 Prozent Weißweinanteil ist das Weingut Liegenfeld aus Donnerskirchen einer der wichtigsten Weißweinbetriebe des Burgenlands. Falstaff hat die Classic-Weine verkostet. Die Palette reicht hier von feinem Burgunder über Welschriesling bis zu vier verschiedenen Grünen Veltlinern, eine Sorte, die man sonst eher mit Niederösterreich verbindet. Das spezielle Kleinklima und besonders die Böden sind dafür prädestiniert. Vor allem aus der Toplage Himmelreich kommen Veltliner, die auch international große Anerkennung finden. In der Produktion sind der Familie Liegenfeld Herkunft, Innovation und Nachhaltigkeit besonders wichtig. Egal ob im Weingarten oder im Keller, ständig treibt Andi und Gerda Liegenfeld, die durch ihren Sohn Michael unterstützt werden, die Neugier nach Grenzen, nach Verbesserung und Perfektion an. Damit das so bleibt, soll nicht mehr genommen werden, als die Natur hergibt. Das verstehen die Liegenfelds unter nachhaltig, und der Betrieb ist einer der ersten, die in Österreich in diesem Sinne zertifiziert wurden. 91 von 100 Falstaff-Punkten Grüner Veltliner Ried Bergweingarten 2017 13 %, DV, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Einladende Nuancen von gelber Tropenfrucht, zart mit Marille unterlegt, mineralischer Touch, facettenreiches Bukett. Komplex, saftig, straffe Textur, frische Birnenfrucht, lebendig strukturiert, gut anhaftend, verfügt über Reifepotenzial. 90 von 100 Falstaff-Punkten Pinot Blanc Ried Bergweingarten 2017 12,5 %, DV, helles Strohgelb, Silberreflexe. Feinfruchtiges Bukett, ein Hauch von gelbem Apfel, etwas Banane, frische Orangenzesten unterlegt. Elegant, weiße Frucht, frisch strukturiert, mineralisch-zitroniger Touch im Finale, anregender Wein mit Entwicklungspotenzial. 89 von 100 Falstaff-Punkten Muscato Leicht & Lieblich 2017 9,5 %, DV, lieblich, helles Strohgelb, Silberreflexe. Ein Hauch von Muskatnuss, traubiges Bukett, zart nach weißen Blüten, anregender Duft. Saftige Frucht, zarter Honigtouch, Nuancen von reifem Pfirsich und Litschi im Abgang. 89 von 100 Falstaff-Punkten Welschriesling Classic 2017 12 %, DV, Helles Grün, Silberreflexe. Mit zarter Kräuterwürze unterlegte frische Birnenfrucht, etwas Mango, tabakige Nuancen. Feine Fruchtsüße, ein Hauch von Tropenfrucht, lebendiger Säurebogen, zitroniger Nachhall. 89 von 100 Falstaff-Punkten Grüner Veltliner Classic 2017 11,5 %, DV, Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Nuancen von Golden-Delicious-Apfel, etwas Papaya, frische Wiesenkräuter, mineralischer Touch. Saubere weiße Apfelfrucht, feine Säurestruktur, elegant, gut anhaftend und leichtfüßig. 89 von 100 Falstaff-Punkten Sauvignon Blanc Ried Bergweingarten 2017 12,5 %, DV, helles Grün, Silberreflexe. Etwas zurückhaltend, zart kräuterwürziges Bukett, ein Hauch von Grapefruitzesten im Hintergrund. Am Gaumen weißer Apfel, frische Säurestruktur, Limetten im Abgang, dezente Fruchtsüße. INFO Weingut Liegenfeld Johannesstraße 25 7082 Donnerskirchen T: +43 2683 8307 www.liegenfeld.at Alle Weine erhältlich bei Billa und Merkur. mar–apr 2018 falstaff 55
mär-apr 2018 GENIESSEN WEIN ESSEN
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 W ie
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 GAST
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 SIND
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 DIE
»Eia« »Da komm’ ich her!« sin
The art of outdoor cooking DAS NEUE
FRÜHLINGS Spargel als delikate Sou
Jahrhundertelang schrieben Kulturen
POWER AUS DEM EI VITAMINE A, D, E,
UNOLD Mini Gesehen um € 14,99 Mit
Eigentlich wollte Paolo Parisi zart
Fotos:Stefano Fusaro, beigestellt W
DIE JURY V. l. n. r.: Franz Dormaye
eldorado LIFESTYLE EINE SÜNDE WERT
ücher SALOMONISCH SERVIERT Lebensr
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
Schlichtes Interieur, exzellenter F
www.radatz.at Thomas Schmidt Schink
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Die letzten warmen Sonnentage präs
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Landschaft oder der atemberaubende
falstaff PROMOTION Bordeaux für We
NEUES WAHRZEICHEN FÜR DUBAI BAHAMA
DREAMIN’ Los Angeles, San Francis
Über 2600 Sterne zieren den Walk o
pürierter Tomate, frischem Basilik
DAS OHR ISST MIT. Akustik für Rest
Was zählt, sind die Menschen. Unse
HOTEL PATRIZIA / promotion Genuss f
STADT DER PÄPSTE, STADT DER GENÜS
Chef de Cuisine im »Hotel La Miran
TRÄUME ERNST NEHMEN. © Felicitas
NEU Premium Economy Class GEMÜTLIC
MANNER / promotion Fotos: beigestel
Paul Ivic leitet beim Event die Sta
So sehen Sieger aus: Peter Friese v
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN TREFFPUNKT FÜR FEINSCHMECKER
Küchenchef Thomas Pugel interpreti
STEIERMARK KREUZWIRT: RIPPERL, STEA
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
Rosso di Montalcino ist der kleine
ROSSO DI MONTALCINO TROPHY / tastin
• San Polino - Brunello di Montal
am Gaumen mit viel Eleganz, feinmas
In Châteauneuf-du-Pape setzen imme
nine, bleibt gut haften, extraktsü
• Domaine Bois de Boursan, Cuvée
feine Kirschenfrucht im Nachhall. w
WEINVIERTEL / promotion Best of Wei
Am Weingut Ipsmiller warten charakt
flexe. Mit einem Hauch von Limetten
WINZER AUS KÄRNTEN / promotion Kä
Hier unten, das sind die Weinberge
PIO CESARE/ tasting Der eindrucksvo
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram