willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BRUNELLO DI MONTALCINO BEST OF BRUNELLO DI MONTALCINO TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE AB SEITE 194. 148. 46 falstaff mär–apr 2018 100 BRUNELLO DI MONTALCINO CER- RETALTO 2012, Casanova di Neri Sattes, tiefes Rubin mit Granatschimmer. Nase nach dunklen Kirschen, Veilchen, saftigen Zwetschgen, Olivenpaste und getrockneten Tomaten, sehr einladend. Satter, fester Ansatz am Gaumen, viel Wärme, dunkle, reife Frucht, dichtmaschiges Tannin umwoben von süßem Schmelz, salzig und lange, zum Hineinlegen! Wein & Co., Wien; Noitz, Palt; Fischer & Trezza, Stuttgart; Superiore, Dresden; Schwander, Zürich, € 300,– 98 BRUNELLO DI MONTALCINO RISERVA PS 2012, Siro Pacenti Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit Granatrand. Kompakte, dunkle Beerenfrucht in der Nase, nach Brombeere und Himbeere, im Hintergrund feine Ledernote. Am Gaumen sehr präsent, zeigt viel reife Frucht, viel Kirsche, etwas Himbeere, öffnet sich mit dichtem, feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, im Finale fest und sehr lange anhaltend. Döllerer, Golling; Extraprima, Mannheim; Vennerhus Wein, Grosshöchstetten; € 145,– 97 BRUNELLO DI MONTALCINO TENUTA NUOVA 2013 Casanova di Neri Glänzendes, funkelndes Rubin, klar. Nase mit feinwürzigen Noten, etwas Sardellen, dazu dunkle Rosenblätter und viel dunkle Kirsche. Sehr klar und präzise, saftige Kirsche und Holunderbeere, viel feinmaschiges, zupackendes Tannin, salzig und lange, geschliffen. Wein & Co., Wien; Noitz, Palt; Fischer & Trezza, Stuttgart; Superiore, Dresden; Schwander, Zürich; € 90,– 97 BRUNELLO DI MONTALCINO 2013 Poggio di Sotto Leuchtendes, sattes Rubin-Granat. Wunderbare Nase mit Noten nach reifen Kirschen und Zwetschgen und getrockneten Rosenblättern, im Hintergrund nach Rhabarber. Saftig und klar in Ansatz und Verlauf, zeigt viel feinmaschiges Tannin, baut sich toll auf, eingebettet in süßen Schmelz, im Finale feine Gewürznelken. Derksen, Leobendorf; Di Gennaro, Stuttgart; Vini d’Amato, Basel; Münsterkellerei, Liebefeld-Bern; Hofer, Zürich; € 150,– 96 BRUNELLO DI MONTALCINO RISERVA PIANROSSO SANTA CATERINA D’ORO 2012 Ciacci Piccolomini Leuchtendes Rubin mit sattem Granat. Nase mit satten Fruchtnoten, ein Korb voll reifer Kirschen und Zwetschgen, etwas Preisel- und Gojibeeren, im Hintergrund würzig-harzige Komponenten. Saftig und stoffig im Ansatz, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, sehr saftig, viel Kirsche, zeigt sich elegant. Vinothek St. Stephan, Wien; Fischer & Trezza, Stuttgart; Wyhus Belp, Belp; € 95,– 96 BRUNELLO DI MONTALCINO 2013, Fuligni Funkelndes, intensives Rubin mit Granatschimmer. Ansprechende, vielschichtige Nase, Noten nach Siegellack, etwas Preiselbeere, Harz und Zedernholz, dann saftige Zwetschge und Himbeere. Geschliffen und rund in Ansatz und Verlauf, strömt ruhig, aber kontinuierlich da hin, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, feiner Schmelz. Barbaro, Wien; Blanck & Weber, Berlin; Superiore, Dresden; Hischier, Brig; € 46,– 96 BRUNELLO DI MONTALCINO MADONNA DELLE GRAZIE 2013 Il Marroneto Glänzendes, intensives Rubin-Granat. Kompakt und klar in der Nase, nach frischen Zwetschgen, Rosenblättern und dunklen Kirschen, im Hintergrund würzige Noten nach Kardamom. Blüht am Gaumen satt auf, feinmaschiges, dichtes Tannin, zeigt im Verlauf auch schöne salzige Komponenten, die Spiel verleihen, im Finale mit festem, intensivem Druck. Fischer & Trezza, Stuttgart; Studer, Luzern; € 115,– 96 BRUNELLO DI MONTALCINO RISERVA 2012 La Fortuna Glänzendes Rubin-Granat. Sehr intensive und einladende Nase, klassische Noten nach reifen Himbeeren, eingelegten Kirschen und Zwetschgen, dahinter etwas Leder. Saftig und salzig in Ansatz und Verlauf, spielt prächtig auf, reife, knackige Fruchtnoten, dann viel feinmaschiges Tannin, langer Nachhall. Julius Ott, Lustenau; EVM, Salzgitter; Bross Weine, Appenweier; Vini Toscani, Perroy; € 70,– 96 BRUNELLO DI MONTALCINO RISERVA 2012, Poggio di Sotto Funkelndes Granatrot. Einladende, vielschichtige Nase, nach eingelegten Früchten, Kirsche, Granatapfel und Zwetschge, im Hintergrund etwas Leder. Am Gaumen überraschend frisch, präsente Frucht, nach Kirsche und Preiselbeere, feinmaschiges Tannin, salzig, entfaltet sich mit viel Eleganz. Derksen, Leobendorf; Di Gennaro, Stuttgart; Vini d’Amato, Basel; Münsterkellerei, Liebefeld- Bern; Aldi, Zürich; € 280,–
WEINKELLEREI TOIFL ÖSTERREICH / promotion 89 von 100 Falstaff-Punkten Grüner Veltliner Niederösterreich 2017 12 %, DV, trocken, helles Gelb, Strohgelb, Silberreflexe. Mineralisch, zart nach Mango und frischem weißem Apfel, Nuancen von Mandarinenzesten. Mittlere Komplexität, zart nach Honigmelone, gute Frische, Zitrusnuancen im Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter. 89 von 100 Falstaff-Punkten Gelber Muskateller Burgenland 2017 12 %, DV, trocken, helles Gelb, Strohgelb, Silberreflexe. Floral unterlegte Nuancen von frischem Steinobst, ein Hauch von Ananas, Weingartenpfirsich und Muskatnuss. Leichtfüßig, weiße Fruchtnuancen, rassige Struktur, zitronig-mineralisch unterlegter idealer Sommer- und Aperitifwein. Fotos: beigestellt Toifl auf Erfolgskurs Familie Toifl aus Hadersdorf ist erfolgreich bei internationalen Weinwettbewerben unterwegs. Bei der Berliner Wein Trophy erhielt sie einige Goldmedaillen für ihre Weine. Die Weinkellerei Toifl ist ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Soziale und umweltpolitische Aspekte liegen der Familie am Herzen. Bei ihren Weinen legt sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet deshalb ausschließlich mit Zulieferern für Verpackungsmaterial aus Österreich zusammen. Dabei kommt auch die Qualität ihrer Weine nicht zu kurz, wie regelmäßig internationale Weinverkostungen zeigen. Neben der Vinifizierung eigener Trauben werden in der hochmodernen Kellerei auch Moste von Vertragslieferanten verarbeitet, die nicht nur aus der Umgebung kommen. Deshalb bietet die Familie nicht nur Weine aus Niederösterreich, sondern speziell bei den Rotweinen auch solche aus dem Burgenland an. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis der ToiflWeine ist jedenfalls ein zusätzliches Kaufargument. 88 von 100 Falstaff-Punkten Rosé Niederösterreich 2017 11 %, DV, halbtrocken, helles Altrosa, Silberreflexe. Zart rauchig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit, zart nach Kirschen und Himbeeren, Noten von Blütenhonig. Saftig, feine Anklänge von Erdbeerkonfitüre, lebendiger Säurebogen, harmonisch mit frischem Abgang. 88 von 100 Falstaff-Punkten Frühroter Veltliner Niederösterreich 2017 12 %, DV, trocken, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinfruchtiges Bukett mit einem Touch von Melone, Banane und Zitruszesten. Am Gaumen saftig, zarte gelbe Tropenfrucht, frisch strukturiert, trinkanimierend und gut anhaftend. 88 von 100 Falstaff-Punkten Grüner Veltliner Welschriesling Niederösterreich 2017 12 %, DV, trocken, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart mit frischen Wiesenkräutern unterlegte Apfelfrucht, zitronige anregende Nase. Gelber Apfel am Gaumen, angenehme Säurestruktur, Nuancen von gelber Birne im Abgang. 89 von 100 Falstaff-Punkten Urgestein Riesling Niederösterreich 2017 12 %, DV, trocken, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mineralisches Bukett, frische weiße Tropenfruchtanklänge, ein Hauch von Pfirsich, Limettenschalen. Knackige Struktur, frischer grüner Apfel, rassig im Abgang, zart salziger Nachhall, bereits gut antrinkbar. 87 von 100 Falstaff-Punkten Zweigelt Blauer Portugieser Niederösterreich 2017 12 %, DV, halbtrocken, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, Randaufhellung. Ein Hauch von Pflaumenmus, rotbeerige Nuancen, zarte Kräuterwürze unterlegt. Mittlerer Körper, eingelegte Kirschen, zarter Nougat im Abgang. 88 von 100 Falstaff-Punkten Pannonia Vinothek Cuvée Blaufränkisch St. Laurent Burgenland 2017 12,5 %, DV, trocken, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mit feiner Würze unterlegte Kirschenfrucht, zarte tabakige Noten, ein Hauch von Brombeeren im Hintergrund. Mittelgewichtig, angenehmer Herzkirschentouch, integrierte Tannine, gute Frische, mineralischer Nachhall. 89 von 100 Falstaff-Punkten Pannonia Cuvée Prestige Burgenland 2017 13 %, DV, trocken, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit zarter Holzwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, reife Pflaumen und Brombeeren, zart nach kandierten Orangenzesten. Saftig, fruchtsüße Textur, präsente Tannine, schwarze Beerenfrucht, im Abgang etwas Nougat, Vanille, reife Kirschen im Rückgeschmack. INFO Toifl GmbH & Co KG Weinstraße 18 3493 Hadersdorf am Kamp T: +43 2735 2667 www.toifl.at Alle Weine gibt es exklusiv bei Lidl. mär–apr 2018 falstaff 47
Chillen, Shopping, Party - dafür f
cover / JOHANNES BACHER > bekanntes
KRITIK AUS ERSTER HAND 17.000 Gourm
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 2018
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 W ie
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 GAST
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 SIND
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 DIE
»Eia« »Da komm’ ich her!« sin
The art of outdoor cooking DAS NEUE
FRÜHLINGS Spargel als delikate Sou
Jahrhundertelang schrieben Kulturen
POWER AUS DEM EI VITAMINE A, D, E,
UNOLD Mini Gesehen um € 14,99 Mit
Eigentlich wollte Paolo Parisi zart
Fotos:Stefano Fusaro, beigestellt W
DIE JURY V. l. n. r.: Franz Dormaye
eldorado LIFESTYLE EINE SÜNDE WERT
ücher SALOMONISCH SERVIERT Lebensr
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
Schlichtes Interieur, exzellenter F
www.radatz.at Thomas Schmidt Schink
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Die letzten warmen Sonnentage präs
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Landschaft oder der atemberaubende
falstaff PROMOTION Bordeaux für We
NEUES WAHRZEICHEN FÜR DUBAI BAHAMA
DREAMIN’ Los Angeles, San Francis
Über 2600 Sterne zieren den Walk o
pürierter Tomate, frischem Basilik
DAS OHR ISST MIT. Akustik für Rest
Was zählt, sind die Menschen. Unse
HOTEL PATRIZIA / promotion Genuss f
STADT DER PÄPSTE, STADT DER GENÜS
Chef de Cuisine im »Hotel La Miran
TRÄUME ERNST NEHMEN. © Felicitas
NEU Premium Economy Class GEMÜTLIC
MANNER / promotion Fotos: beigestel
Paul Ivic leitet beim Event die Sta
So sehen Sieger aus: Peter Friese v
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN TREFFPUNKT FÜR FEINSCHMECKER
Küchenchef Thomas Pugel interpreti
STEIERMARK KREUZWIRT: RIPPERL, STEA
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
Rosso di Montalcino ist der kleine
ROSSO DI MONTALCINO TROPHY / tastin
• San Polino - Brunello di Montal
am Gaumen mit viel Eleganz, feinmas
In Châteauneuf-du-Pape setzen imme
nine, bleibt gut haften, extraktsü
• Domaine Bois de Boursan, Cuvée
feine Kirschenfrucht im Nachhall. w
WEINVIERTEL / promotion Best of Wei
Am Weingut Ipsmiller warten charakt
flexe. Mit einem Hauch von Limetten
WINZER AUS KÄRNTEN / promotion Kä
Hier unten, das sind die Weinberge
PIO CESARE/ tasting Der eindrucksvo
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram