willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / KALIFORNIEN PETER MICHAEL WINERY WENIGER LUST AUF USA > Bundesstaaten neuerdings erleichterte Möglichkeit des Direktabsatzes macht speziell für kleinere Weingüter mit qualitativ interessanten Weinen die mit vielen Formalitäten belasteten Exporte nach Übersee unattraktiv.« Wie sieht die Zukunft in Kalifornien aus? Reiche Investoren werden weiterhin versuchen, sich ihr Stück vom Kuchen abzuschneiden. Der mittelständische Bereich der echten Familienweingüter wird zusehends vom Markt gedrängt, und der Winzer im klassischen Sinn wird sich eher in den heute noch unbekannteren Randzonen halten können als in klassischen Zonen wie Napa Valley, das zum Tummelplatz der Reichen und Schönen geworden ist. Die großen Weinkonzerne werden ihre Marktmacht weiter ausbauen, allerdings treffen dort die Entscheidungen immer öfter die Finanzabteilungen und nicht die Önologen. Ob es in der Zukunft ausreicht, dass ein Wein dieser Kategorie mit einem Endverbraucherpreis von fünf bis zehn Euro ein nettes Etikett trägt und als gerade mal so trinkbar eingestuft wird, ist fraglich. Das können nämlich Anbieter aus Südamerika, aber auch Italien und Frankreich besser. Und selbst in den USA greifen die preisbewussteren Konsumenten bereits gerne zum Cabernet Sauvignon aus Chile und zum Sauvignon Blanc oder Pinot Gris aus Neuseeland. Wünschenswert wäre, wenn das Angebot von mittelständischen, unabhängigen Weingütern aus Kalifornien über den Weg des qualifizierten Weinhandels in Zukunft wieder wachsen würde. Es gibt eine Vielzahl von spannenden Produkten und Rebsorten auch aus eher unbekannten Zonen, die es wirklich wert sind, dass man sich mit ihnen ernsthaft beschäftigt. Von Zinfandel aus uralten Reben bis zu den Burgundererzeugern und Rhône Rangers im Süden, oder finessenreiche Weine aus pazifiknahen kühleren Zonen – am Angebot wird es nicht scheitern, wenn Qualität und Preis stimmen. Das wahre Damoklesschwert über den Häuptern der kalifornischen Weinindustrie hält jedoch der derzeitige Commander-in-Chief in Händen. Sollte der Mann im Weißen Haus ernst machen und die illegal im Land befindlichen Mexikaner hinter seine große Mauer verbannen, dann sieht es richtig schlecht aus. Denn ohne den Fleiß und Einsatz dieser Mitarbeiter käme die Arbeit in den Weingärten und Kellern schlagartig zum Stillstand. Und spätestens dann stehen wieder tiefdunkle Wolken über dem Golden State Kalifornien. < Der Trump-Effekt Als vor rund zwölf Jahren die neuen technischen Errungenschaften in der industriellen Weinerzeugung in den Vereinigten Staaten – Stichwort »spinning cone columne« – durch die Presse gingen, brach 2006 der Absatz von kalifornischen Weinen in Deutschland schlagartig um 30 Prozent ein. Der Begriff »Kunstwein« hatte die Konsumenten erschreckt. Seither hat das Californian Wine Institute, das die Aufgabe hat, den potenziellen Kunden die Weine Kaliforniens schmackhaft zu machen, keinen leichten Stand. Die Weinnachfrage ist zudem auch stets ein wenig von der Stimmung in der politischen Großwetterlage mitbestimmt. Hatte der »Obama-Faktor« ein positives Grundgefühl mit sich gebracht, scheint der »Trump-Effekt« keine zusätzlichen Sympathien für Weine aus den USA bei potenziellen Weinkonsumenten auszulösen. Fotos: beigestellt 24 falstaff mär–apr 2018
WELCOME TO LEXUS. Der Lexus IS 300h. Self-Charging Hybrid. IS 300h PRIVILEGE AB € 34.990,- * SONDERMODELL PRIVILEGE INKLUSIVE: • Lexus Hybridantrieb • 223 PS Systemleistung • 16“ Leichtmetallräder • 2-Zonen-Klimaautomatik • 7“ Lexus Media Display • Rückfahrkamera • Sitzheizung vorne • Tempomat • LED-Scheinwerfer * IS 300h Privilege: ab € 249,– pro Monat. Eigenleistung € 10.497,–, Fahrleistung 15.000 km/Jahr, Laufzeit 36 Monate, garantierter Restwert für Privatkunden € 17.080,50, Vertragsgebühr € 194,–. Normverbrauch kombiniert 4,2 l/100 km, CO2-Emission 97 g/km. Preisangaben inkl. USt. und NoVA. Finanzierungsangebot von Santander Consumer Bank. Angebot freibleibend und solange der Vorrat reicht. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Gültig bei allen teilnehmenden Lexus Partnern bei Zulassung bis 30.06.2018. Symbolfoto.
Falstaff Chefredakteurin MICHAELA E
cover / KALIFORNISCHE KÜCHE Surf a
cover / KALIFORNISCHE KÜCHE Gedank
cover / KALIFORNISCHE KÜCHE THE SL
cover / KALIFORNISCHE KÜCHE EINFL
cover / KALIFORNISCHE KÜCHE > Graf
cover / KALIFORNIEN-REZEPTE 86 fals
cover / KALIFORNIEN-REZEPTE ZUTATEN
cover / KALIFORNIEN-REZEPTE TUNA MI
cover / KALIFORNIEN-REZEPTE SURF AN
cover / JOHANNES BACHER WIE KOMMT D
Chillen, Shopping, Party - dafür f
cover / JOHANNES BACHER > bekanntes
KRITIK AUS ERSTER HAND 17.000 Gourm
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 2018
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 W ie
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 GAST
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 SIND
gourmet / RESTAURANTGUIDE 2018 DIE
»Eia« »Da komm’ ich her!« sin
The art of outdoor cooking DAS NEUE
FRÜHLINGS Spargel als delikate Sou
Jahrhundertelang schrieben Kulturen
POWER AUS DEM EI VITAMINE A, D, E,
UNOLD Mini Gesehen um € 14,99 Mit
Eigentlich wollte Paolo Parisi zart
Fotos:Stefano Fusaro, beigestellt W
DIE JURY V. l. n. r.: Franz Dormaye
eldorado LIFESTYLE EINE SÜNDE WERT
ücher SALOMONISCH SERVIERT Lebensr
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
Schlichtes Interieur, exzellenter F
www.radatz.at Thomas Schmidt Schink
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Die letzten warmen Sonnentage präs
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Landschaft oder der atemberaubende
falstaff PROMOTION Bordeaux für We
NEUES WAHRZEICHEN FÜR DUBAI BAHAMA
DREAMIN’ Los Angeles, San Francis
Über 2600 Sterne zieren den Walk o
pürierter Tomate, frischem Basilik
DAS OHR ISST MIT. Akustik für Rest
Was zählt, sind die Menschen. Unse
HOTEL PATRIZIA / promotion Genuss f
STADT DER PÄPSTE, STADT DER GENÜS
Chef de Cuisine im »Hotel La Miran
TRÄUME ERNST NEHMEN. © Felicitas
NEU Premium Economy Class GEMÜTLIC
MANNER / promotion Fotos: beigestel
Paul Ivic leitet beim Event die Sta
So sehen Sieger aus: Peter Friese v
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN TREFFPUNKT FÜR FEINSCHMECKER
Küchenchef Thomas Pugel interpreti
STEIERMARK KREUZWIRT: RIPPERL, STEA
GzG Gut zu Gast Feine Küche, guter
Rosso di Montalcino ist der kleine
ROSSO DI MONTALCINO TROPHY / tastin
• San Polino - Brunello di Montal
am Gaumen mit viel Eleganz, feinmas
In Châteauneuf-du-Pape setzen imme
nine, bleibt gut haften, extraktsü
• Domaine Bois de Boursan, Cuvée
feine Kirschenfrucht im Nachhall. w
WEINVIERTEL / promotion Best of Wei
Am Weingut Ipsmiller warten charakt
flexe. Mit einem Hauch von Limetten
WINZER AUS KÄRNTEN / promotion Kä
Hier unten, das sind die Weinberge
PIO CESARE/ tasting Der eindrucksvo
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram