PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2017

  • Text
  • Louisiana
  • Bordeuax
  • Falstaff
  • Wasser
  • Wein
  • Wien

cover / HALLSTEIN

cover / HALLSTEIN »Jedes verfügbare Wasser, egal, ob gefüllt oder aus der Leitung, ist chemisch oder mechanisch behandelt.« KARLHEINZ MUHR Investmentbanker > ein Naturschutzgebiet ist und dass der Gletscher den Wassereintritt in den Berg – vereinfacht gesagt – reinigt, sind weitere positive Faktoren, die den Ort einzigartig machen. Hochmotiviert beschloss die Familie Muhr, sich auf die Suche nach einer Trinkwasserquelle am Dachstein zu machen. Nach aufwendigen und kostspieligen Probebohrungen waren die Ingenieure erfolgreich: Am 29. Oktober 2005 stießen sie in einer Tiefe von 215 Metern auf ein Wasserreservoir, das alle Träume wahr werden ließ. Mit einem Druck von sechs Bar schoss das Wasser durch einen artesischen Brunnen in die Höhe. Das Wasser muss also nicht gepumpt werden und kann so unberührt, wie in der Natur vorhanden, abgefüllt werden. Doch bis das Wasser auch verkauft werden konnte, war es noch ein weiter Weg. Nicht weniger als 58 Genehmigungen mussten ein­ geholt werden, und ein Namensstreit verkomplizierte die Situation zusätzlich. Doch nun ist die Familie Muhr am Ziel: Ihr Wasser wird unter der Marke »Hallstein« – einem Konstrukt aus Hallstatt und Dachstein – vor Ort in 19-Liter-Behälter abgefüllt. Diese Großflaschen, die man von den Trinkwasserspendern in den USA kennt, werden in Obertraun auf Paletten gepackt und in die ganze Welt verschickt. Das Wasser wird nicht in schicke Designflaschen gefüllt, es kann ausschließlich in Das Wasser wird völlig unbehandelt ohne Pumpvorgang in 19-Liter-Behälter abgefüllt. einem Abonnement bezogen werden. Zentrales Verkaufsargument ist die wissenschaftliche Herangehensweise und keine ersonnene Marketingstrategie. In seinem Enthusiasmus verfällt Muhr in seine Alltagssprache Englisch: »We believe that this is the highest quality of water available in the world.« Das hat seinen Preis: Das kleinste Jahresabonnement – eine 19-Liter-Gallone pro Monat – kostet 1200 Euro (€ 5,26/Liter). www.hallsteinwater.com < KURZPORTRÄT: KARLHEINZ MUHR < Karlheinz Muhr ist einer der erfolgreichsten Österreicher in der internationalen Finanzwelt. Der Sohn eines Feinkostkaufmanns im steirischen Gleisdorf hat nach seinem WU-Abschluss und dem MBA an der School of Business in L. A. eine Bilderbuchkarriere an der Wallstreet hingelegt. Im Moment arbeitet er dort als Executive Vice Chairman bei der Bank of America Merrill Lynch. In Österreich tritt der Investmentbanker u. a. als Förderer der Wiener Wirtschaftsuniversität und der Salzburger Festspiele in Erscheinung. Der Wahlamerikaner ist mit Elisabeth Muhr verheiratet, zusammen haben sie drei Kinder. »Hallstein« ist ein Projekt der ganzen Familie. Im Bild (v. l. n. r.): Karlheinz, Phillip, Elisabeth, Stephanie und Alexander Muhr. Fotos: beigestellt 76 falstaff mär–apr 2017

www. -vorfreude.at Enjoy responsibly.

FALSTAFF ÖSTERREICH