PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2017

  • Text
  • Louisiana
  • Bordeuax
  • Falstaff
  • Wasser
  • Wein
  • Wien

cover / WASSER-TEST DIE

cover / WASSER-TEST DIE BESTEN MINERALWASSER KATEGORIE: EXZELLENT Die populärsten Produkte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wurden anonym besorgt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Nur stille Wasser wurden getestet, daher fehlen hier bekannte Marken wie Perrier, Badoit oder San Pellegrino, die mit Kohlensäure versetzt sind. Die angegebenen Preise sind auf Liter umgerechnet und beziehen sich auf Zeit und Ort des Einkaufs. DIE JURY V. l. n. r.: Robert Stark (Sommelier im Restaurant »Ludwig van«, www.ludwigvan.wien), Caroline Schlinter (Sensorikerin, buero-fuer-ernaehrung. com), Benjamin Mayr (Weinberatung beim Getränkehändler »Del Fabro«), Franz Messeritsch (Sommelier, www.punkt404.at), Romana Fertl (Sensorikerin, www.opensense.at), Peter Moser (Falstaff-Wein-Chefredakteur) Test-Location: »Meierei im Stadtpark« in Wien, www.steirereck.at. STAATLICH FACHINGEN – MINERALWASSER Klare, frische Nase. Deutlich mineralisch, etwas kalkig und eher salzig. Mittellang, insgesamt harmonisch. Mit einer Gesamtmineralisierung von etwa 2800 mg/l ist es das mineralienreichste Wasser im Test. Der Hydrogencarbonat-Anteil ist mit rund 1800 mg/l sehr hoch. € 0,92/l, Deutschland, www.fachingen.de ZURÜCK ZUM URSPRUNG TAUERNQUELLE – MINERALWASSER Weich, aber trotzdem mit einer gewissen Komplexität, süffig, dezente Zitrus-Noten, erfrischend, rund, mittlerer Abgang, in sich harmonisch. Geringe Gesamtmineralisierung von 177,20 mg/l. Ein guter Begleiter für gerbstoffreiche Weine. € 0,26/lÖsterreich, www.hofer.at VALSER SILENCE – MINERALWASSER Weich, sauber, erfrischend und süffig. Leicht würzig mit rundem Abgang, trinkig, ein harmonisches Gesamtbild. Mit 220 mg/l handelt es sich um ein gering mineralisiertes Mineralwasser. Es ist äußerst natriumarm (0,3 mg) und damit für Babynahrung geeignet. Ca. € 2,75/l, Schweiz, www.valser.ch RÖMERQUELLE – MINERALWASSER Frische Nase. Weich, leicht mineralisch, süffig, mild und frisch. Insgesamt ein sauberes, ausgewogenes und harmonisches Produkt. Das Wasser hat einen Mineralienanteil von rund 900 mg/l. Als natriumarmes Wasser (16,20 mg/l) ist es bei ho hem Blutdruck geeignet. € 0,37/l, Österreich, roemerquelle.at Fotos: beigestellt Claudia Schindlmaißer, beigestellt 64 falstaff mär–apr 2017

HALLSTEIN WASSER – QUELLWASSER Weich in der Nase. Macht einen sehr eleganten Eindruck, leichte Mineralität am Gaumen, sauber, sehr rundes und ausbalanciertes Produkt. Niedrige Gesamtmineralisierung von 170 mg/l und besonders natriumarm. Damit passt es gut zu gerbstoffreichen Weinen. € 5,26/l, Österreich, hallsteinwater.com SELTERS NATURELL – MINERALWASSER Saubere, weiche Nase. Am Gaumen dezent salzig, erfrischend, rund, zart mineralisch, insgesamt eher neutral, aber in sich stimmig. Das Wasser ist im Vergleich mit dem klassischen Selters gering mineralisiert (462 mg/l) und natriumarm. € 1,04/l, Deutschland www.selters.de ACQUA PANNA – MINERALWASSER Das stille Wasser aus dem Hause San Pellegrino. Erfrischend, mild, sehr süffig. Feine CO2-Noten, lebendig und vollmundig. Die gesamte Mineralisation ist mit etwa 150 mg/l eher niedrig. Eignet sich daher gut als Begleiter von gerbstoffreichen Weinen. € 1,99/l, Italien www.acquapanna.com/de ADELHOLZENER ALPEN­ QUELLEN – MINERALWASSER Mineralisch, frisch, sauber, elegant, rund, harmonisch, weich, mit fülligem Körper, feingliedriger Mineralik und einem leicht würzigen Abgang. Ausgewogener Gesamteindruck. Das Adelholzener Wasser weist eine Gesamtmineralisierung von 560 mg/l auf und ist mit 4,4 mg/l besonders natriumarm. € 0,98/l, Deutschland www.adelholzener.de GEROLSTEINER – MINERALWASSER Frischer, klarer Duft. Am Gaumen dezent salzig, weich, zart mineralisch, gute Komplexität, süffig und elegant würzig. Ein sehr gut ausbalancierter Allrounder. Bei einer Gesamtmineralisierung von 885 mg hat das Mineralwasser einen relativ hohen Hydrogencarbonat-Anteil (652 mg/l) und einen geringen Natriumgehalt von nur 12 mg/l. € 0,86/l, Deutschland www.gerolsteiner.de VIO APOLLINARIS – MINERALWASSER Frisch, mild, dezenter Charakter, sauber, mittlerer Körper, feine, harmonische Mineralität, aber trotzdem weich. Ein gut balanciertes, stimmiges Wasser. Mit ins gesamt 248 mg/l weist es einen gerin - gen Mineraliengehalt auf, ist besonders natriumarm und passt gut zu gerbstoffreichen Weinen. € 0,59/l, Deutschland www.apollinaris.de VÖSLAUER OHNE – MINERALWASSER Geradliniges Produkt, sauber, Anklänge von umami, weich, zarte Mineralität, angenehmes Mundgefühl, insgesamt eher neutral und schön ausbalanciert. Mit einer Gesamtmineralisierung von rund 680 mg/l liegt das Mineralwasser damit im oberen Drittel der getesteten Wasser. Zudem ist es mit 14,1 mg eher natriumarm. € 0,66/l, Österreich www.voeslauer.com mär–apr 2017 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH