PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2017

  • Text
  • Louisiana
  • Bordeuax
  • Falstaff
  • Wasser
  • Wein
  • Wien

wein / MONTEVERRO BEST

wein / MONTEVERRO BEST OF MONTEVERRO 96 MONTEVERRO 2013 Tiefdunkles Rubin mit Violettschimmer. In der Nase sehr präzise, frische Frucht, nach Cassis und baumfrischen Zwetschgen. Am Gaumen kompakt, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, baut sich auf, feiner Schmelz, sehr langer Nachhall. € 115,– 93 TINATA 2013 Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. In der Nase ansprechende Noten nach Tabak und Grafit, öffnet sich dann mit Zwetschgen, im Hintergrund nach dunklem Pfeffer, würzig. Zeigt am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, stoffig, spannt einen weiten Bogen, sehr klar und präzise, im Finale langer Nachhall. € 79,– 89 2014 VERRUZZO DI MONTEVERRO Funkelndes, dunkles, Rubin mit violetten Reflexen. Präsentiert sich in der Nase mit feinen Noten nach Johannisbeeren und Brombeeren, im Hintergrund nach Tabak. Am Gaumen seidig und geschmeidig, zeigt gut herausgearbeitet, prägnante Frucht, geschliffenes Tannin, bietet schönen Trinkfluss. € 15,– 94 2013 MONTEVERRO CHARDONNAY Sattes, funkelndes Strohgelb, strahlend. Spannende, vielschichtige Nase, eröffnet mit dezenten Noten nach Feuerstein und Rauch, dann satt nach Bergamotte, Ananas und Mango, feines Spiel. Am Gaumen ausgewogen und harmonisch, frische, klare Frucht, breitet sich satt aus, hat aber auch die nötige Frische, die dem Wein Rasse gibt, sehr gut eingebundenes Holz stützt den Wein, im Finale salzig. € 79,– 90 2013 TERRA DI MONTEVERRO Sattes, leuchtendes Rubin mit leichtem Violett. Präsentiert sich in der Nase mit saftiger Frucht, viel Brombeere und Zwetschke, im Hintergrund ansprechend würzige Töne. Am Gaumen dann viel saftige Kirsche, entfaltet sich mit klarem, griffigem Tannin, gute Länge. € 34,– 88 2015 VERMENTINO DI MONTEVERRO Leuchtendes, helles Gelbgrün. Ansprechende, duftige Nase mit saftiger Apfelfrucht, etwas Birne und feiner Kräuterwürze. Im Gaumen klar und kühl, entfaltet sich mit feiner Frucht, saftig, im Nachhall feine harzige Noten. € 13,– Bezugsquelle: Weinart: www.weinart.at Fotos: beigestellt 48 falstaff mär–apr 2017

WEINGUT PFAFFL / promotion European Winery of the Year 2016 Alljährlich werden in den USA große Namen der Weinbranche im Rahmen der »Wine Enthusiast Wine Star Awards« geehrt. Fotos: Mark Tomaras Photography Erstmals stand auch Österreich auf der Siegerbühne: Roman Josef Pfaffl und seine Schwester Heidemarie Fischer durften den Preis für das beste »Europäische Weingut des Jahres« entgegennehmen. »Kaum ein Weingut hat mehr dazu beigetragen, dem Grünen Veltliner weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen«, begründete die Jury ihre Wahl. Falstaff hat das große Potenzial der Pfaffl’schen Weine früh erkannt. Bereits vor 20 Jahren wurde der Seniorchef Roman Pfaffl zum Falstaff Winzer des Jahres geehrt. Heute gibt es einige Weine aus dem Hause Pfaffl auch im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel. Falstaff hat diese Weine unter die Lupe genommen. 88 von 100 Falstaff-Punkten Muskateller Selection 2016 Helles Grün, Silberreflexe. Feine Nuancen von Blüten und gelber Tropenfrucht, ein Hauch von weißem Pfirsich und Honig. Leichtfüßig und frisch, zitronige Nuancen, lebendiger Säurebogen, grüner Apfel im Nachhall, sommerlicher Stil. 90 von 100 Falstaff-Punkten Weinviertel DAC Selection 2016 Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart rauchig-tabakig unterlegte gelbe Fruchtnuancen, Noten von Birnen, etwas Blütenhonig. Leichtfüßig, angenehme cremige Textur, gelber Apfel, feiner Säurebogen, mineralischer Nachhall, dezente Süße im Finale. 90 von 100 Falstaff-Punkten Riesling Selection 2016 Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Angenehme gelbe Tropenfruchtanklänge nach Ananas, Orange und Honigmelone, mineralisch unterlegt. Komplex, reife gelbe Fruchtnoten, feiner Säurebogen, bleibt haften, zitronige Nuancen, dezente Süße im Abgang, verfügt über Entwicklungspotenzial. 89 von 100 Falstaff-Punkten Wiener Gemischter Satz Selection 2016 Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Ein Hauch von frischen Orangenzesten, Anklänge von gelbem Apfel, Nuancen von Wiesenkräutern, mineralischer Touch. Mittlerer Körper, feine Birnenfrucht, frisch strukturiert, dezente Frucht süße im Nachhall, vielseitig einsetzbar. 89 von 100 Falstaff-Punkten Zweigelt Selection 2016 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Brombeeren, schwarze Kirschen, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, schwarzes Waldbeerkonfit, dunkler Nougat, mineralisch, bleibt haften, ein vielseitiger Essensbegleiter. 90 von 100 Falstaff-Punkten St. Laurent Selection 2016 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Noten von rotem Waldbeerkonfit, frische Kirschen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, dunkle Beeren, integrierte Tannine, schokoladig, dezente Röstaromen im Nachhall, verfügt über Entwicklungspotenzial. 89 von 100 Falstaff-Punkten Schloss Bockfliess Grüner Veltliner vom Löss 2016 Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Wiesenkräutern, gelbe Fruchtnoten, reife Marillen, feine tabakige Nuancen. Feine Fruchtsüße, weißer Apfel, dezenter Säurebogen, zitronige Noten im Abgang, bereits gut antrinkbar. 89 von 100 Falstaff-Punkten Schloss Bockfliess Riesling Kiesgärten 2016 Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Nuancen von weißem Pfirsich, ein Hauch von Limettenzesten, etwas Jasmin, feine rauchige Mineralität. Saftig, zarte Fruchtsüße, lebendig strukturiert, bleibt haften, Pfirsichnuancen im Nachhall. 88 von 100 Falstaff-Punkten the.dot Austrian Pepper Grüner Veltliner 2016 Helles Grün, Silberreflexe. Zart floral unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Tabak und frischen Wiesenkräutern im Hintergrund. Mittlerer Körper, feine Würze, gute Balance, frischer Abgang, gelber Apfel im Nachhall. 89 von 100 Falstaff-Punkten the.dot Austrian Rose Rosé 2016 Helles Lachsrosa, Pinkreflexe. Zart nach rotem Waldbeerkonfit, florale Nuancen, ein Hauch von Orangenzesten. Leichtfüßig, rotbeerig, lebendig strukturiert, zitroniger Nachhall, animierender Aperitifwein. 88 von 100 Falstaff-Punkten the.dot Austrian Cherry Zweigelt 2016 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rauchigkräuterwürzig unterlegte frische Zwetschgenfrucht, rote Kirschen im Hintergrund. Mittelgewichtig, rotbeerige Frucht, präsente Tannine, würziger Touch im Finale. SAVE THE DATE! PFAFFL.opening 22. + 23. April 2017, 14–19 Uhr im Weingut R&A Pfaffl, Schulgasse 21, 2100 Stetten T: +43 2262 673423 www.pfaffl.at mär–apr 2017 falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH