willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / GIN AUS ENGLAND GENIALE GIN COCKTAILS: GIN TONIC ZUTATEN 4 cl London Dry Gin Tonic Water Eiswürfel ZUBEREITUNG Den Gin in das mit Eis gefüllte Glas geben und mit Tonic auffüllen. > Der Gin-Konsum stieg dennoch enorm an und erreichte im Jahr 1733 einen Jahresverbrauch von rund 47 Millionen Litern. Dies hatte zwangsläufig auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft. Schließlich torkelte in dieser Zeit ein Großteil der Bevölkerung völlig betrunken durch die Straßen. Verbrechen und Prostitution sowie die Sterberate waren stark angestiegen. Auch der zunehmende Geburtenrückgang wurde dem Gin zugeschrieben. Nachdem der hohe Alkoholkonsum einen schleichenden Zerfall der englischen Gesellschaft bewirkte, wurden von der Regierung schließlich Gesetze zur Reduzierung des Gin- Verbrauchs erlassen. Es handelte sich dabei um die sogenannten Gin Acts, von denen es immerhin acht gegeben hat. Sie verfehlten ihre Wirkung nicht. Dadurch verbesserte sich nicht nur die Qualität der Destillate, auch die Preise stiegen wieder. FRENCH 75 ZUTATEN 3 cl Dry Gin 1,5 cl frischer Zitronensaft 0,5–1 cl Zuckersirup Champagner Eiswürfel ZUBEREITUNG Zutaten (außer Champagner) in den Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Sehr kräftig (mind. 20 Sekunden) schütteln und doppelt ins vorgekühlte Glas abseihen. Mit ca. 10 cl eiskaltem Champagner auffüllen. SINGAPORE SLING ZUTATEN 3 cl Dry Gin 1,5 cl Cherry Brandy 12 cl Ananassaft 1,5 cl Zitronensaft 0,75 cl Cointreau 0,75 cl Dom Bénédictine 1 cl Grenadine 1 Dash Angostura Bitter Früchte, Orangenschale ZUBEREITUNG Gin, Cherry Brandy, Cointreau, Dom Bénédictine, Zitronensaft, Ananassaft, Grenadine und Angostura Bitter in einem Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln und in ein hohes Glas ohne Eis abseihen. Mit Orangenschale und Früchten deko rieren. WIE KAM ES ZUM GIN TONIC? Im 18. und 19. Jahrhundert entstanden in England schließlich viele Gin-Marken, die es noch heute gibt. Die Brennerei Gordon’s etwa wurde 1769 aus der Taufe gehoben, sie war die erste, die einen echten London Dry Gin lancierte. Es folgten berühmte Marken wie Tanqueray, Beefeater und Bombay Sapphire, lange Zeit die Platzhirsche, deren Gin meist mit Schweppes Tonic Water gereicht wurde. Apropos: Wie kam es überhaupt zum weltbekannten Longdrink Gin Tonic? Wie der Gin hatte auch das Tonic einen medizinischen Ursprung. Britische Soldaten, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Indien stationiert waren, sollten regelmäßig Chinin einnehmen, um Malaria vorzubeugen. Um das bittere Pulver erträglicher zu machen, wurden Wasser, Zucker und Limetten hinzugefügt. Irgendwann folgte ein Schuss Gin, und der Gin Tonic war geboren. Zum ersten Mal als eigenständiges, kohlensäurehaltiges Getränk verkauft wurde Tonic im Jahr 1858 vom britischen Kaufmann Erasmus Bond. Inzwischen gibt es unzählige Marken, um die häufig ein ebensolcher Kult getrieben wird wie um den Gin. Aktuell besonders beliebt sind dabei neben Schweppes vor allem Fentimans, Fever Tree sowie Thomas Henry, der derzeit als Kultmarke unter Gin- Aficio nados gilt. < Fotos: Lukas Ilgner 92 falstaff feb–mär 2020
DIE ERSTE ADRESSE FÜR DEN BRÄUTIGAM Teller Landstraßer Hauptstraße 88 1030 Wien Tel 01-7126397 www.teller.at
feb-mär 2020 GENIESSEN WEIN ESSEN
TRADITION Peter Friese macht für v
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
cover / ENGLISH SPARKLINGS B RITAIN
cover / ENGLISH SPARKLINGS Ein Bild
cover / ENGLISH SPARKLINGS ERST SEI
cover / ENGLISH SPARKLINGS BRITISCH
cover / ENGLISH SPARKLINGS BEST OF
Christiane und Rudi Rabl fühlten s
B RITAIN AT I T S B E S T IM WEINKE
ICH SCHAU AUF REIFE. GANZ GENAU. We
CHARLES SMITH KUNG FU GIRL Bringt d
WEINGUT KERINGER Marietta und Rober
B RITAIN AT I T S B E S T EIN BAUCH
angriffen bedroht war, waren persö
Falstaff Herausgeber Falstaff Chefr
DEN GARTEN ALS WOHNRAUM ENTDECKEN G
WIE DER NAME - SO DAS HANDLING: DIE
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! Tauc
Gesammelte Rezepttipps von Severin
»Gamberoni, Karotte, Kürbis, Vado
Großstadt Deutschlands (zumindest
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
Genuss auf dem Fluss. Quer durch De
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
HAGN Mailberg, Niederösterreich We
ELEKTRA BREGENZ Philipp Breitenecke
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
FORMDEPOT ZU GAST IM FORMDEPOT Seit
TIROL FINE DINING HOCH ÜBER DEN D
ücher DAS OFFIZIELLE DOWNTON-ABBEY
FEBRUAR-MÄRZ IMPRESSUM INTERNATION
eldorado LIFESTYLE SHAKE DICH FIT E
NOTIZEN ABU DHABI, VAE »W«-HOTEL
B RITAIN WO DIE SEHNSUCHT WOHNT Die
DIE NATUR IST IN CORNWALL IMMER DER
cover / CORNWALL GENUSS WIRD HIER V
Jetzt mit Invest Manager. Let Georg
B RITAIN AT I T S B E S T Das erste
etwa 1987 im Zuge der Uraufführung
FALSTAFF LESERREISE COGNAC LESERREI
B RITAIN London ist eine der aufreg
Im Privatclub »Annabel’s« kam s
ab29,90 * € Wien - Brüssel Spars
Servus Boston. Mit Austrian nonstop
Wein- & Gourmetreise Toskana für H
Zehn Jahre sind eine gute Zeitspann
unterlegt, angenehme Edelholzwürze
92 • Château La Tour Carnet 2009
ein Hauch von hellem Karamell. Kraf
Nebbiolo ist eine anspruchsvolle, s
tet sich gut aus, langer Nachhall,
SAVE THE DATE FALSTAFF GALAS 2020 O
TOSKANA ZUM VERLIEBEN! Über 400 We
senblättern und jungen Pflaumen, b
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
FALSTAFF.COM Das Web-Portal für Ge
Cuvée Blaufränkisch Fotos: Julius
97 Reserve Trophy 2019 1. PLATZ •
LAND DER ROTEN WEINE GÖTTLESBRUNN
JAHRGÄNGE 1988-2017 eberstaller.at
Alle Impressionen der Rotweingala u
NACHBERICHT THE LOUIS XIII EXPERIEN
EF16 #WECREATESMILES Christoph Lamp
NACHBERICHT MAYER AM PFARRPLATZ MEE
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
Das WLAN für alle Arbeitslagen Arb
SHIKI ADVERTORIAL FOTOS: beigestell
THE RITZ-CARLTON, VIENNA CIAO BELLI
www.porsche.at Soul, electrified. D
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram