PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 1/2020

  • Text
  • Rubingranat
  • Tannin
  • Zarte
  • Saftig
  • Nase
  • Gaumen
  • Weine
  • Wein
  • Weingut
  • Falstaff

Weingut Kurt Angerer,

Weingut Kurt Angerer, Kamptal Annagasse 101, 3552 Lengenfeld T: +43 676 4306901 kurt-angerer.at1 wein / ROTWEINSIEGER 2019 RESERVE TROPHY KURT ANGERER AUS LENGENFELD HOLTE MIT DEM SYRAH REDGRANITE 2015 DIE BEGEHRTE RESERVE TROPHY. > Herrschaftswald 2017 den zweiten Rang, Philipp Grassl brachte seine »Alten Reben« 2017 als Dritter über die Ziellinie. Die Cabernet Sauvignon-Gruppe gewann Erich Scheiblhofer aus Andau mit The Cabernet Sauvignon, Platz zwei geht an das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn für den Tribun, Dritter wurde der Winzerhof Kiss aus Jois mit dem Ried Neuberg 2017. Bei den sortenreinen Merlots holte sich das Weingut Gager aus Deutschkreutz den ersten Platz, das Weingut Horvath aus Gols belegt mit Merlot Ried Altenberg Reserve den zweiten Rang, Platz drei geht an die Kremser Weinmanufaktur Wandraschek für den Merlot Grand Reserve V 2017. Mit 34 Startern war die Gruppe der Syrahs gerade groß genug, um Sortensieger zu vergeben, die besten Vertreter erreichen aber längst internationales Niveau. Sieger aus dem Jahrgang 2017 ist das Weingut Artner aus Höflein mit Syrah and ever 2017, gefolgt von Erich Scheiblhofers The Shiraz 2017 und Franz und Christine Netzl aus Großhöflein mit Syrah 2017. GUT GEREIFT ZUM ERFOLG Die Vergabe der Falstaff Reserve Trophy, für die diesmal nicht weniger als 265 Weine eingereicht wurden, war ein weiteres Highlight der Gala. Daran nehmen jene Weine teil, die frühestens drei Jahre nach dem Erntezeitpunkt auf den Markt gebracht werden und daher nicht bei der regulären Falstaff-Prämierung dabei sein können. Der glückliche Sieger kam diesmal aus dem Kamptal in Niederösterreich. Kurt Angerer aus Lengenfeld konnte sich den Titel mit seinem Syrah RedGranite Limited Edition aus dem Jahrgang 2015 sichern. Den zweiten Rang belegt Uwe Schiefer vom Weingut schiefer. pur in Welgersdorf mit dem Blau fränkisch Reihburg R2. Auf dem dritten Platz landete das Weingut Artner aus Höflein in Carnuntum mit dem massive a. aus 2016. Alle Weine mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis sind im jüngst erschienenen Führer extra ausgezeichnet. Der Falstaff Rotweinguide 2020 ist ab sofort im Handel bzw. auf falstaff.at/guides zum Preis von 14,90 Euro erhältlich. < STYLING SIMON WINKELMÜLLER HAAR & MAKE KARIN BOGNER GERHARD MARKOWITSCH: ANZUG CALVIN KLEIN ÜBER PEEK&CLOPPENBURG, ROLLKRAGENPULLOVER FALCONERI, SCHUHE PRIVAT ALBERT GESELLMANN: ANZUG CORNELIANI ÜBER PEEK&CLOPPENBURG, PULLOVER COS, SCHUHE HUGO BOSS ÜBER HUMANIC HANNES REINISCH: ANZUG HUGO BOSS ÜBER STEFFL MEN’S WORLD, ROLLKRAGENPULLOVER ARMED ANGELS, SCHUHE PRIVAT KURT ANGERER: ANZUG PIERRE CARDIN ÜBER PEEK&CLOPPENBURG, PULLOVER HESS NATUR, SCHUHE MAGNANNI ÜBER HUMANIC LOCATION HERZLICHEN DANK AN DAS LOOS-HAUS. Alle Sieger, alle Fotos unter falstaff.com/rotweingala19 54 falstaff feb–mär 2020

GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Österreichs Weine sind daheim im Herzen Europas, wo kontinentale Wärme mit kühler Nordluft tanzt. In diesem einzigartigen Klima wachsen edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung – zu erkennen an der rotweißroten Banderole auf der Kapsel und der staatlichen Prüfnummer auf dem Etikett. österreichwein.at

FALSTAFF ÖSTERREICH