willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / ENGLISH SPARKLINGS Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das enorme Gedränge in der altehrwürdigen Londoner Vintners’ Hall spiegelte das Interesse, das rund um englische Weine und da insbesondere um die Schaumweine bzw. Sparklings in den letzten Jahren ausgebrochen ist, perfekt wider. Und der zur Präsentation einladende Chairman der Interessenvertretung Wine GB, Simon Robinson, hat allen Grund zur Fröhlichkeit: »Mit dem Jahrgang 2018 haben wir endlich den Durchbruch geschafft, der englische Wein ist auf der internationalen Bühne angekommen. Es war genau diese herausragende Ernte im Bezug auf Qualität und Menge, die es möglich macht, uns von der besten Seite zu zeigen.« Rund 200.000 Flaschen wurden im Jahr 2018 von den britischen Inseln in 40 Länder der Welt exportiert, die Nachfrage ist klar steigend. Und das internationale Interesse wird durch die Erfolge der immer noch kleinen, aber schlagkräftigen Schar an englischen Weingütern weiter angetrieben. Anlässlich der Wine Challenge Awards wurde Cherie Springs vom führenden Sekterzeuger Nyetimber als »International Sparkling Winemaker of the Year« ausgezeichnet, die International Wine and Spirit Competition wählte 2018 das Weingut Ridgeview an die Spitze, und bei den Sommelier Wine Awards räumten erstmals die englischen Schaumweine mehr Goldmedaillen ab als jene aus der Champagne. Wie es scheint, gehören die Winzer aus England und Wales also zu den ganz wenigen Profiteuren des gegenwärtigen Klimawandels – und die internationale Weinpresse hat endlich wieder einen neuen Hype. AUF DEM VORMARSCH Tatsache ist: Die Spitzenschaumweine aus England überzeugen wirklich. Und hinter all den genannten Erfolgen stehen beachtliche Vorarbeiten. Die rasante Entwicklung im englischen Weinbau lässt sich anhand der offiziellen Statistiken leicht nachvollziehen. Seit 1989 baut Ex-Air-Force-Pilot Bob Lindo auf seinem Gut Camel Valley in Cornwall Wein an. Prinz Charles’ Ehefrau Camilla, die Duchess of Cornwall, gehört zu seinen Kunden. Fotos: beigestellt 16 falstaff feb–mär 2020
Charlie Holland ist auf Gusbourne Estate in Kent für den Ausbau der Weine verantwortlich. Der Betrieb gehört zu den Big Playern der englischen Schaumweinproduktion. Allein seit dem Jahr 2015 ist die Rebfläche auf der britischen Insel um 83 Prozent gewachsen und hat mittlerweile eine Dimension von zuletzt ausgewiesenen 3579 Hektar erreicht. Allein im Jahr 2019 wurden etwa drei Millionen neue Reben gepflanzt – 2017 war es noch eine Million. Und dieser Trend setzt sich fort: 28 Prozent der englischen Traubenproduzenten sagen, dass sie auch in den kommenden drei Jahren weitere Reben pflanzen möchten. Seit dem Jahr 2000 hat sich so die Zahl der Weingärten auf der Insel vervierfacht. Mit der wachsenden Zahl an Weinstöcken schnellte naturgemäß auch die Produktion in die Höhe. Füllten die englischen Winzer im Jahr 2017 noch etwa 5,9 Millionen Flaschen ab, so waren es 2018 schon 13,2 Millionen. Und die Pläne der britischen Weinindustrie lesen sich äußerst ambitioniert: Bis 2040 will man auf eine Jahresproduktion von 40 Millionen abgefüllten Flaschen aus englischen Trauben kommen. Wobei punkto Portfolio der Schwerpunkt ganz klar auf dem Schaumwein liegt. Mehr als zwei Drittel der Produktion werden zu Sparklings ausgebaut, nur 31 Prozent entfallen auf Stillweine aller Art. Die boomende Schaumweinherstellung drückt auch dem Rebsorten- Mix in den Weinbergen ihren Stempel auf. Dem Vorbild der Champagne nacheifernd, setzt man auf die dort dominierenden Varietäten. So überrascht es wenig, dass heute Pinot Noir mit knappem Vorsprung auf Chardonnay den Rebenspiegel in England anführen – je ein Drittel des Gesamtbestands entfällt auf diese beiden Sorten. Pinot Meunier, die dritte wichtige Champagner- > DAS ENGLISCHE SEKT-WUNDER Schaumwein made in England erobert die Wein-Welt l Erst seit 1992 wird Sekt aus den klassischen Champagnersorten hergestellt. l Zwei Drittel aller in England geernteten Trauben werden zur Schaumweinproduktion verwendet. l Der größte Produzent der Insel, das Weingut Nyetimber, füllt 1,5 Millionen Flaschen Sekt pro Jahr ab. l In den letzten 20 Jahren wuchs die Zahl der Weingärten um 400 Prozent. l Der Jahrgang 2018 gilt unter Fachleuten als der beste in der Geschichte des englischen Weinanbaus. l Zuletzt produzierten die englischen Winzer insgesamt 13,2 Millionen Flaschen. l Wichtigster Exportmarkt für britische (Schaum-)Weine sind die USA. l Mehrere französische Champagnerhäuser bauen derzeit in England eine eigene Schaumweinproduktion auf. feb–mär 2020 falstaff 17
RIEDEL WINEWINGS Georg Riedel hat w
wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2019 S
WEIN-HOTSPOT DÜSSELDORF Bereits zu
WEINGUT MAYR / WEINGUT BRÜNDLMAYER
wein / WORLD CHAMPIONS Seit der Gr
wein / WORLD CHAMPIONS Taylor’s-C
wein / WORLD CHAMPIONS Quinta de Va
Digital works. Wir verändern die W
WEIN BURGENLAND Ein Blick vom Necke
WEIN BURGENLAND aus dem Mittelburge
B RITAIN AT I T S B E S T Gin ist d
Der klassische Martini-Cocktail bes
DIE ERSTE ADRESSE FÜR DEN BRÄUTIG
BROADMOAR »Die Mühle - ein Schmuc
B RITAIN AT I T S B E S T Ein goldb
Walking on Sunshine Neue Folgen | j
LIV IMMOBILIEN Lichtdurchflutetes P
NOTIZEN MARKT FÜR GOURMET- PRODUKT
B RITAIN AT I T S B E S T BEST OF B
COLMAN’S MUSTARD Der Senffabrikan
WENN AUS WOHNGEFÜHL WOHLGEFÜHL WI
… UND EXPORT Andererseits ist es
feb-mär 2020 falstaff 113
Fotos: beigestellt feb-mär 2020 fa
RIND UND AUSTER (FÜR 4 PERSONEN) F
Fotos: beigestellt FALSTAFF-WEINEMP
B RITAIN AT I T S B E S T Tee für
Das Wichtigste ist ein Team, auf da
B RITAIN AT I T S B E S T Was heute
CLUB SANDWICH Das Club oder auch Cl
B RITAIN AT I T S B E S T Große Kl
jugendfreien Sprache - wofür ihn d
BLACK PUDDING Im Sinne der Nose-to-
TEE TRINKEN feb-mär 2020 falstaff
OB LINDENBLÜTEN BEI ERKÄLTUNGSKRA
THE TEA! feb-mär 2020 falstaff 139
Erst der Tee und dann die Milch? Od
DEN GARTEN ALS WOHNRAUM ENTDECKEN G
WIE DER NAME - SO DAS HANDLING: DIE
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! Tauc
Gesammelte Rezepttipps von Severin
»Gamberoni, Karotte, Kürbis, Vado
Großstadt Deutschlands (zumindest
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
Genuss auf dem Fluss. Quer durch De
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
HAGN Mailberg, Niederösterreich We
ELEKTRA BREGENZ Philipp Breitenecke
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
FORMDEPOT ZU GAST IM FORMDEPOT Seit
TIROL FINE DINING HOCH ÜBER DEN D
ücher DAS OFFIZIELLE DOWNTON-ABBEY
FEBRUAR-MÄRZ IMPRESSUM INTERNATION
eldorado LIFESTYLE SHAKE DICH FIT E
NOTIZEN ABU DHABI, VAE »W«-HOTEL
B RITAIN WO DIE SEHNSUCHT WOHNT Die
DIE NATUR IST IN CORNWALL IMMER DER
cover / CORNWALL GENUSS WIRD HIER V
Jetzt mit Invest Manager. Let Georg
B RITAIN AT I T S B E S T Das erste
etwa 1987 im Zuge der Uraufführung
FALSTAFF LESERREISE COGNAC LESERREI
B RITAIN London ist eine der aufreg
Im Privatclub »Annabel’s« kam s
ab29,90 * € Wien - Brüssel Spars
Servus Boston. Mit Austrian nonstop
Wein- & Gourmetreise Toskana für H
Zehn Jahre sind eine gute Zeitspann
unterlegt, angenehme Edelholzwürze
92 • Château La Tour Carnet 2009
ein Hauch von hellem Karamell. Kraf
Nebbiolo ist eine anspruchsvolle, s
tet sich gut aus, langer Nachhall,
SAVE THE DATE FALSTAFF GALAS 2020 O
TOSKANA ZUM VERLIEBEN! Über 400 We
senblättern und jungen Pflaumen, b
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
FALSTAFF.COM Das Web-Portal für Ge
Cuvée Blaufränkisch Fotos: Julius
97 Reserve Trophy 2019 1. PLATZ •
LAND DER ROTEN WEINE GÖTTLESBRUNN
JAHRGÄNGE 1988-2017 eberstaller.at
Alle Impressionen der Rotweingala u
NACHBERICHT THE LOUIS XIII EXPERIEN
EF16 #WECREATESMILES Christoph Lamp
NACHBERICHT MAYER AM PFARRPLATZ MEE
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
Das WLAN für alle Arbeitslagen Arb
SHIKI ADVERTORIAL FOTOS: beigestell
THE RITZ-CARLTON, VIENNA CIAO BELLI
www.porsche.at Soul, electrified. D
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram