PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 1/2020

  • Text
  • Rubingranat
  • Tannin
  • Zarte
  • Saftig
  • Nase
  • Gaumen
  • Weine
  • Wein
  • Weingut
  • Falstaff

Wein-Chefredakteur PETER

Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN BRANGELINA SCHÄUMEN PINK Nach der Scheidung des prominen ten Hollywood-Paars Angelina Jolie und Brad Pitt (gerne Brangelina genannt) stand auch die Zukunft ihres gemeinsamen Weinguts in Südfrankreich, das den höchst erfolgreichen Rosé de Provence namens Miraval erzeugt, in den Sternen. Doch die Schauspieler entschieden sich, das Projekt, das sie mit der bekannten Winzerfamilie Perrin aus Châteauneuf-du-Pape (unter der Marke Beaucastel) gegründet hatten, mit vollem Elan weiterzuführen. Zuletzt mit der Rosé Grande Cuvée Muse de Miraval. Nun setzen sie noch eins drauf: Gemeinsam mit dem Champagnerhaus Pierre Péters (Brad Pitt (l.) mit Miraval-Kellermeister Marc Perrin) werden sie noch heuer die ersten Produkte ihres neuen Champagnerhauses präsentieren, das zunächst ausschließlich Rosé-Champagner herstellen will. Dank der Prominenz der Protagonisten ist der Erfolg vorprogrammiert. miraval.com FALSTAFF-RARITÄTEN-AUKTION SENSATIONELL Auf Initiative des Falstaff Magazins veranstaltete das Traditionshaus Dorotheum in Wien im Dezember 2019 erstmals eine Auktion, die ausschließlich hochwertigen Weinraritäten aus Bordeaux gewidmet war. Diese als Online-Versteigerung durchgeführte Premiere bot 170 hervorragende Bordeaux-Spitzenweine, davon sehr viele mit 100 Parker- und Falstaff-Punkten. Die Weine der Jahrgänge 1966 bis 2015, darunter klingende Namen wie Chateau Pétrus, Mouton-Rothschild und Haut-Brion, starteten mit attraktiv angesetzten Rufpreisen, was zu einem enormen Bieterzuspruch führte. Zum Abschluss dieser ersten Bordeaux-Raritäten-Auktion konnten die Ver- anstalter höchst zufrieden feststellen, dass es an Interesse an Topweinen keineswegs mangelt. Sensationelle 94 Prozent der angebotenen Weine fanden einen Käufer, nur zehn Lots blieben unverkauft, was eine ausgezeichnete Quote darstellt. Dank eines durchschnittlichen Erlöses von fast 600 Euro pro Flasche (nur ein Lot bestand aus einer Kiste) wurde ein Gesamtergebnis von mehr als 85.000 Euro erzielt, was als Meilenstein für Weinauktionen in Österreich angesehen werden darf. Nach dem Erfolg des Pilotversuchs sind künftig Auktionen angedacht, bei denen private Sammler zur Einbringung ihrer Schätze eingeladen sind. dorotheum.com Falstaff und das Dorotheum luden im Dezember 2019 zur Raritäten-Auktion. Dabei wurde ein durchschnittlicher Erlös von 600 Euro pro Flasche erzielt, 94 Prozent der Lots fanden einen Käufer. 12 falstaff feb–mär 2020

NOTIZEN »Die Ersparnis wird eins zu eins an die Konsumenten weitergegeben werden.« BENEDIKT ZACHERL Geschäftsführer Schlumberger Fotos: Peter Moser, Mila Zytka, beigestellt SEKTSTEUER FÄLLT Das neue Regierungsprogramm sieht die endgültige Abschaffung der als ungerecht wahrgenommenen Schaumweinsteuer vor. Die Maßnahme soll im Zuge einer Steuerreform erfolgen, bei der neben der Bevölkerung auch die Wirtschaft gezielt entlastet werden soll. Die Ersparnis soll Zacherl zufolge eins zu eins weitergegeben werden. schlumberger.at PORNO-BANN FÜR 2017ER-MOUTON? Die Präsentation des neuen Künstler-Etiketts von Mouton-Rothschild sorgt in Fachkreisen für Staunen. Die Grafik (l.) der Künstlerin Annette Messager, 76, könnte dem Wein Pro bleme bei der Einreise in die USA bescheren. Im Jahr 1993 musste aus gleichem Grund bereits ein eigenes Label ohne Kunstwerk angefertigt werden. Die amerikanischen Sittenwächter hatten damals eine Balthus-Zeichnung als pornografisch eingestuft. chateau-mouton-rothschild.com »GUTE« PHENOLE IN REKORDMENGE Die Plattform »Wein und Gesund« untersucht Weine auf ihren Gehalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen wie Polyphenole und Flavonoide. Diese senken den Blutdruck, vermindern das Herzinfarktrisiko und wirken sich positiv auf Typ-2-Diabetes aus. Nun wurde festgestellt, dass der Cabernet Franc 2017 von Erich Scheiblhofer aus Andau die höchsten bisher gemessenen Konzentrationen dieser Inhaltsstoffe gleich um das Fünffache übersteigt. Demnach genügen davon bereits ein oder zwei Achtel pro Tag, um eine gesundheitsfördernde Wirkung zu erzielen. weinundgesund.at WEINMEDIEN: RAUSCHEN IM DIGITALEN BLÄTTERWALD Mit Jahreswechsel wurden einschneidende Veränderungen in den Besitzverhältnissen bedeutender internationaler Weinmedien bekannt gegeben. So hat die von Robert Parker Jr. in den USA gegründete Plattform »The Wine Advocate« nun zu 100 Prozent französische Besitzer. Nach dem Ausstieg des legendären Gründers, dem Vater der begehrten »100 Parker- Punkte«, hatte zunächst ein Unternehmen mit Sitz in Singapur den »Wine Advocate« übernommen und die redaktionelle Leitung Lisa Perotti-Brown übertragen. Der langjährige Parker-Mitarbeiter Antonio Galloni hat ab 2013 mit »Vinous« ein eigenes Online-Weinmedium sehr erfolgreich aufzubauen begonnen, das unter Weinkennern bereits höchsten Respekt genießt. Nicht zuletzt weil es ihm gelungen ist, hoch angesehene Experten zu den unterschiedlichen Weinregionen der Welt zu versammeln, darunter Stephen Tanzer, Ian D’Agata und die wichtigen Ex-Parker-Mitstreiter David Schildknecht und zuletzt 2017 Neal Martin, was zu einer weiteren Schwächung des »Wine Advocate«-Personals führte. Mit dem endgültigen persönlichen Rückzug von Robert Parker Mitte 2019 kündigten sich weitere nachhaltige Veränderungen an. Nachdem Michelin bereits 2017 einen Anteil von 40 Prozent erworben hat, wurde nun die hundertprozentige Übernahme des »Wine Advocate« durch die Reifen- und Restaurantguide-Gruppe bekannt. Galloni wiederum hat mit Jahresbeginn das beliebte Kellerverwaltungssystem »Cellar Watch« von Liv-ex erworben. robertparker.com, vinous.com feb–mär 2020 falstaff 13

  • Seite 1: feb-mär 2020 GENIESSEN WEIN ESSEN
  • Seite 6 und 7: TRADITION Peter Friese macht für v
  • Seite 8 und 9: Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
  • Seite 10 und 11: ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
  • Seite 14 und 15: cover / ENGLISH SPARKLINGS B RITAIN
  • Seite 16 und 17: cover / ENGLISH SPARKLINGS Ein Bild
  • Seite 18 und 19: cover / ENGLISH SPARKLINGS ERST SEI
  • Seite 20 und 21: cover / ENGLISH SPARKLINGS BRITISCH
  • Seite 22: cover / ENGLISH SPARKLINGS BEST OF
  • Seite 25 und 26: Christiane und Rudi Rabl fühlten s
  • Seite 27 und 28: B RITAIN AT I T S B E S T IM WEINKE
  • Seite 29 und 30: ICH SCHAU AUF REIFE. GANZ GENAU. We
  • Seite 31 und 32: CHARLES SMITH KUNG FU GIRL Bringt d
  • Seite 33 und 34: WEINGUT KERINGER Marietta und Rober
  • Seite 35 und 36: B RITAIN AT I T S B E S T EIN BAUCH
  • Seite 37 und 38: angriffen bedroht war, waren persö
  • Seite 39 und 40: Falstaff Herausgeber Falstaff Chefr
  • Seite 41 und 42: B RITAIN AT I T S B E S T Viele Jah
  • Seite 43 und 44: Weingenuss perfekt integriert. Ein
  • Seite 45: Manzenreiter präsentiert: Wohnwelt
  • Seite 48 und 49: wein / ROTWEINSIEGER 2019 ÖSTERREI
  • Seite 50 und 51: wein / ROTWEINSIEGER 2019 Fotos: be
  • Seite 52 und 53: wein / ROTWEINSIEGER 2019 Weingut G
  • Seite 54 und 55: Weingut Kurt Angerer, Kamptal Annag
  • Seite 56 und 57: wein / ROTWEINSIEGER 2019 DIE BESTE
  • Seite 58 und 59: DER TESTSIEGER HAT DIE FALSTAFF-SIE
  • Seite 60 und 61: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2019 FR
  • Seite 62 und 63:

    wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2019 Ö

  • Seite 64:

    wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2019 FR

  • Seite 67 und 68:

    RIEDEL WINEWINGS Georg Riedel hat w

  • Seite 70 und 71:

    wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2019 S

  • Seite 72 und 73:

    WEIN-HOTSPOT DÜSSELDORF Bereits zu

  • Seite 74 und 75:

    WEINGUT MAYR / WEINGUT BRÜNDLMAYER

  • Seite 76 und 77:

    wein / WORLD CHAMPIONS Seit der Gr

  • Seite 78 und 79:

    wein / WORLD CHAMPIONS Taylor’s-C

  • Seite 80:

    wein / WORLD CHAMPIONS Quinta de Va

  • Seite 83 und 84:

    Digital works. Wir verändern die W

  • Seite 85 und 86:

    WEIN BURGENLAND Ein Blick vom Necke

  • Seite 87 und 88:

    WEIN BURGENLAND aus dem Mittelburge

  • Seite 89 und 90:

    B RITAIN AT I T S B E S T Gin ist d

  • Seite 91 und 92:

    Der klassische Martini-Cocktail bes

  • Seite 93 und 94:

    DIE ERSTE ADRESSE FÜR DEN BRÄUTIG

  • Seite 95 und 96:

    BROADMOAR »Die Mühle - ein Schmuc

  • Seite 97 und 98:

    B RITAIN AT I T S B E S T Ein goldb

  • Seite 99 und 100:

    Walking on Sunshine Neue Folgen | j

  • Seite 101 und 102:

    LIV IMMOBILIEN Lichtdurchflutetes P

  • Seite 103 und 104:

    NOTIZEN MARKT FÜR GOURMET- PRODUKT

  • Seite 105 und 106:

    B RITAIN AT I T S B E S T BEST OF B

  • Seite 107 und 108:

    COLMAN’S MUSTARD Der Senffabrikan

  • Seite 109 und 110:

    WENN AUS WOHNGEFÜHL WOHLGEFÜHL WI

  • Seite 111 und 112:

    … UND EXPORT Andererseits ist es

  • Seite 113 und 114:

    feb-mär 2020 falstaff 113

  • Seite 115 und 116:

    Fotos: beigestellt feb-mär 2020 fa

  • Seite 117 und 118:

    RIND UND AUSTER (FÜR 4 PERSONEN) F

  • Seite 119 und 120:

    Fotos: beigestellt FALSTAFF-WEINEMP

  • Seite 121 und 122:

    B RITAIN AT I T S B E S T Tee für

  • Seite 123 und 124:

    Das Wichtigste ist ein Team, auf da

  • Seite 125 und 126:

    B RITAIN AT I T S B E S T Was heute

  • Seite 127 und 128:

    CLUB SANDWICH Das Club oder auch Cl

  • Seite 129 und 130:

    B RITAIN AT I T S B E S T Große Kl

  • Seite 131 und 132:

    jugendfreien Sprache - wofür ihn d

  • Seite 133 und 134:

    BLACK PUDDING Im Sinne der Nose-to-

  • Seite 135 und 136:

    TEE TRINKEN feb-mär 2020 falstaff

  • Seite 137 und 138:

    OB LINDENBLÜTEN BEI ERKÄLTUNGSKRA

  • Seite 139 und 140:

    THE TEA! feb-mär 2020 falstaff 139

  • Seite 141 und 142:

    Erst der Tee und dann die Milch? Od

  • Seite 143 und 144:

    DEN GARTEN ALS WOHNRAUM ENTDECKEN G

  • Seite 145 und 146:

    WIE DER NAME - SO DAS HANDLING: DIE

  • Seite 147 und 148:

    IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! Tauc

  • Seite 149 und 150:

    Gesammelte Rezepttipps von Severin

  • Seite 151 und 152:

    »Gamberoni, Karotte, Kürbis, Vado

  • Seite 153 und 154:

    Großstadt Deutschlands (zumindest

  • Seite 155 und 156:

    UNSER GENUSS? dolce far niente WIR

  • Seite 157 und 158:

    Genuss auf dem Fluss. Quer durch De

  • Seite 159 und 160:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 161 und 162:

    HAGN Mailberg, Niederösterreich We

  • Seite 163 und 164:

    ELEKTRA BREGENZ Philipp Breitenecke

  • Seite 165 und 166:

    DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe

  • Seite 167 und 168:

    FORMDEPOT ZU GAST IM FORMDEPOT Seit

  • Seite 169 und 170:

    TIROL FINE DINING HOCH ÜBER DEN D

  • Seite 171 und 172:

    ücher DAS OFFIZIELLE DOWNTON-ABBEY

  • Seite 173 und 174:

    FEBRUAR-MÄRZ IMPRESSUM INTERNATION

  • Seite 175 und 176:

    eldorado LIFESTYLE SHAKE DICH FIT E

  • Seite 177 und 178:

    NOTIZEN ABU DHABI, VAE »W«-HOTEL

  • Seite 179 und 180:

    B RITAIN WO DIE SEHNSUCHT WOHNT Die

  • Seite 181 und 182:

    DIE NATUR IST IN CORNWALL IMMER DER

  • Seite 184:

    cover / CORNWALL GENUSS WIRD HIER V

  • Seite 187 und 188:

    Jetzt mit Invest Manager. Let Georg

  • Seite 189 und 190:

    B RITAIN AT I T S B E S T Das erste

  • Seite 191 und 192:

    etwa 1987 im Zuge der Uraufführung

  • Seite 193 und 194:

    FALSTAFF LESERREISE COGNAC LESERREI

  • Seite 195 und 196:

    B RITAIN London ist eine der aufreg

  • Seite 197 und 198:

    Im Privatclub »Annabel’s« kam s

  • Seite 199 und 200:

    ab29,90 * € Wien - Brüssel Spars

  • Seite 201 und 202:

    Servus Boston. Mit Austrian nonstop

  • Seite 203 und 204:

    Wein- & Gourmetreise Toskana für H

  • Seite 205 und 206:

    Zehn Jahre sind eine gute Zeitspann

  • Seite 207 und 208:

    unterlegt, angenehme Edelholzwürze

  • Seite 209 und 210:

    92 • Château La Tour Carnet 2009

  • Seite 211 und 212:

    ein Hauch von hellem Karamell. Kraf

  • Seite 213 und 214:

    Nebbiolo ist eine anspruchsvolle, s

  • Seite 215 und 216:

    tet sich gut aus, langer Nachhall,

  • Seite 217 und 218:

    SAVE THE DATE FALSTAFF GALAS 2020 O

  • Seite 219 und 220:

    TOSKANA ZUM VERLIEBEN! Über 400 We

  • Seite 221 und 222:

    senblättern und jungen Pflaumen, b

  • Seite 223 und 224:

    Gemütlich-urig. Anker lichten. 46

  • Seite 225 und 226:

    FALSTAFF.COM Das Web-Portal für Ge

  • Seite 227 und 228:

    Cuvée Blaufränkisch Fotos: Julius

  • Seite 229 und 230:

    97 Reserve Trophy 2019 1. PLATZ •

  • Seite 231 und 232:

    LAND DER ROTEN WEINE GÖTTLESBRUNN

  • Seite 233 und 234:

    JAHRGÄNGE 1988-2017 eberstaller.at

  • Seite 235 und 236:

    Alle Impressionen der Rotweingala u

  • Seite 237 und 238:

    NACHBERICHT THE LOUIS XIII EXPERIEN

  • Seite 239 und 240:

    EF16 #WECREATESMILES Christoph Lamp

  • Seite 241 und 242:

    NACHBERICHT MAYER AM PFARRPLATZ MEE

  • Seite 243 und 244:

    VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET

  • Seite 245 und 246:

    Das WLAN für alle Arbeitslagen Arb

  • Seite 247 und 248:

    SHIKI ADVERTORIAL FOTOS: beigestell

  • Seite 249 und 250:

    THE RITZ-CARLTON, VIENNA CIAO BELLI

  • Seite 252:

    www.porsche.at Soul, electrified. D

FALSTAFF ÖSTERREICH