willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / COCKTAILS ZUTATEN 20 ml Gin 15 ml Zitronensaft 10 ml Zuckerwasser 120 ml Champagner Eiswürfel Garnitur: Zitronenschale ZUBEREITUNG Eiswürfel in den Shaker geben. Zitronensaft, Gin und das Zuckerwasser hinzufügen. Gut schütteln und in ein gekühltes Champagnerglas doppelt abseihen. Vorsichtig den Champagner hinzufügen. STYLE Klassische Bar, erfrischender Aperitif FRENCH 75 ZUTATEN 60 ml Gin 60 ml Wodka 1–2 Schuss Wermut Eiswürfel Garnitur: Olive, Zitronenschale ZUBEREITUNG Die Zutaten in einem Rührglas mit Eiswürfeln gut mischen. In ein gekühltes Cocktailglas einen Schuss Wermut geben und die Mischung mit einem feinen Sieb in das Glas abseihen. STYLE Aperitif, für den Nachmittag, klassische Bar MARTINI Ein Drink wie ein 75-mm-Geschütz. Der Name French 75 geht auf ein französisches Geschütz aus dem Ersten Weltkrieg zurück – ein 75-mm-Kaliber. Als Erfinder des absichtlich etwas alkohollastigen Cocktails gilt Harry MacElhone, der Gründer der »Harry’s New York Bar« in Paris. In den Goldenen Zwanzigern erfreute sich der Drink großer Beliebtheit, wobei Mischungen aus Spirituosen und Champagner schon von amerikanischen und französischen Piloten der Luftwaffe des Ersten Weltkriegs geschätzt wurden. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Cocktail im Jahr 1922 im Buch »ABC of Mixing Cocktails«, wo er zunächst als 75 bezeichnet wurde. Erst im Jahr 1930 wurde der Drink dann erstmals als French 75 bekannt. Der König der Cocktails. Die Mischung aus Gin und Wermut ist einfach – und zwar einfach genial. So genial, dass vor allem der Martini Dry im konischen Martini-Glas zum Symbol der gesamten Cocktail- Welt wurde. Der Cocktail hat übrigens nichts mit der gleichnamigen italienischen Wermut-Marke der Firma Martini & Rossi zu tun. Erwähnt wurde ein Drink unter dem Begriff Martini erstmals 1888, wobei die Bezeichnung Dry Martini Cocktail erst 1904 in einem französischen Barbuch auftaucht. 1922 empfahl ein damals weit verbreitetes Barbuch, Gin und Wermut im Verhältnis 2:1 zu mischen. Hemingway wollte es noch trockener und sagte bei der Bestellung immer dazu: »Bitte Hände weg vom Wermut.« SAZERAC ZUTATEN 60 ml Roggenwhisk(e)y 15 ml Zuckersirup 3 Schuss Bitter auf Enzianbasis 3 Schuss Absinth Garnitur: Zitronenschale ZUBEREITUNG Whisk(e)y, Zuckersirup und Bitter in einem Rührglas mixen, bis die Mischung kühl ist. Ein gekühltes Martiniglas mit dem Absinth ausspülen, dabei keinen Absinth im Glas zurücklassen. Doppelt in das Glas abseihen und mit einer Zitronenschale garnieren. STYLE Klassische Bar, Aperitif/Digestif Der New-Orleans-Cocktail. Im Jahr 2008 wollte eine Initiative einiger amerikanischer Politiker den Cocktail Sazerac per Gesetz zum offiziellen Staatsgetränk Louisianas erklären lassen. Das schien manchen dann doch zu gewagt. Nach längeren Diskussionen verabschiedete das Repräsentantenhaus von Louisiana schließlich ein Gesetz, mit dem Sazerac als »offizieller Cocktail der Stadt New Orleans« deklariert wurde. Nicht ohne Grund, denn Sazerac wird dort seit 1859 ausgeschenkt. Zunächst mit Cognac gemixt, später mit Roggenwhisk(e)y. Zu den bekanntesten Sazerac-Trinkern zählte der amerikanische Schriftsteller O. Henry alias William Sydney Porter, der diesen Cocktail in seinen letzten Lebensjahren in einer Bar in Manhattan »von zehn Uhr morgens bis Mitternacht« getrunken haben soll. 86 falstaff feb–mär 2019
OPTIC IMPACT Performance‘s unique optic impact not only adds a pleasing visual aspect to the bowl, but also increases the inner surface area, allowing the wine to open up and to fully show every aroma and subtle nuance. SAUVIGNON BLANC CABERNET/ MERLOT SYRAH/ SHIRAZ PINOT NOIR CHAMPAGNE RIESLING/ GRÜNER VELTLINER OAKED CHARDONNAY RIEDEL.COM
feb-mär 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
© WILVORST MÄRZ 92 Hummer mit Rot
NOTIZEN »Ein großer Wein wie Mout
DER GARTEN FRANKREICHS Im legendär
LE MASSIF CENTR AL Die Loire nimmt
Mitarbeiter des Hauses, für Kontin
Ihre Kunstsammlung wird neidisch we
FREIGEGEBEN AB 18. DER NEUE AUDI A1
www.die3.eu kein hin und her. Euram
Von Ihnen die Lebensfreude. Von uns
ZIB 2 AM SONNTAG MIT MARTIN THÜR J
DIE SAUNA FÜR JEDEN LIFESTYLE. Sie
wein / DER JAHRGANG 2018 FRANKREICH
wein / DER JAHRGANG 2018 ÖSTERREIC
wein / DER JAHRGANG 2018 FRANKREICH
wein / DER JAHRGANG 2018 KALIFORNIE
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram