willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / PROWEIN 2019 Inoffizieller Weltweinpokal für Weingut Keringer Das Weingut Keringer aus Mönchhof ist zum fünften Mal (!) Golden-League- Gewinner und erhält in Berlin erneut den Titel »Bester Produzent Österreich« für seine Weine. Österreich mag noch nie eine Fußballweltmeisterschaft gewonnen haben, das Weingut Keringer kann man aber durchaus mit dem Skistar Marcel Hirscher vergleichen, der sich seit Jahren den Skiweltcupsieg sichert. Denn ähnlich umfangreich ist der Medaillenspiegel, den Marietta und Robert Keringer vorweisen können und damit eine Sensation für den österreichischen Wein liefern: Insgesamt 26 Gold- und 7 Silbermedaillen durften die beiden mit nach Hause nehmen, und sie erhielten in der Kategorie bis 40 Hektar Rebfläche erneut die höchste Punktezahl für ihre Weinkollektion im länderübergreifenden Weinwettbewerb. WEINCHAMPION Die Golden League gilt in der Weinbranche als Königsdisziplin der Weinproduzenten. Dafür werden die Wertungen von vier internationalen Wettbewerben der Deutschen Wein Marketing (DWM), die unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und der Internationalen Union der Önologen (UIOE) stehen, gemeinsam gewertet und addiert. Der Betrieb mit dem besten Ergebnis wird zum Golden-League-Sieger gekürt. In diesem Jahr wurden insgesamt über 17.000 Weine aus 40 Ländern von 400 hochqualifizierten internationalen Prüfern verkostet und prämiert. »Der Gewinn der Golden League ist eine ganz besondere Auszeichnung, denn wir stellen uns hier mit unseren Weinen einer international sehr starken Konkurrenz. Der Gewinn bedeutet für uns Ehre, Freude und Ansporn gleichermaßen und beweist uns, dass wir mit unseren individuell vinifizierten Weinen auf dem richtigen Weg sind, sowohl was den Anspruch der Jury als auch die Gunst unserer Kunden betrifft«, freut sich Robert Keringer über die hohe Auszeichnung. Als speziellen Preis der einzelnen Bewerbe gibt es auch länderspezifische Auszeichnungen. Unter anderem konnte alleine bei der Berliner Weintrophy der Titel »Bester Produzent Österreichs« insgesamt bereits zum achten Mal erreicht werden (2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2011, 2009, und 2008). Das ist angesichts der zahlreichen Teilnehmer ebenfalls eine sehr außergewöhnliche Leistung und Zeugnis für die kontinuierliche Qualität der Keringer-Weine. Bei der Berliner Weinmesse, auf der ProWein und bei zahlreichen anderen Messen und Events kann man die Weine des erfolgsver- 80 falstaff feb–mär 2019
wöhnten Weinguts verkosten und die Entscheidungen der Fachjurys nachvollziehen. gen. Die »100 Days«-Weine gibt es als Zweigelt, Merlot, Shiraz und Cabernet Sauvignon. NATIONALER HÖHENFLUG GUINNESS-REKORD Fotos: Weingut Keringer Doch nicht nur im internationalen Vergleich, sondern auch bei Österreichs Fachleuten erzielten die Weine in der Vergangenheit immer wieder Höchstnoten. Mehrere Landesund Salonsiegertitel sowie die jährliche Präsenz seit über zehn Jahren im Salon Österreich Wein unterstreichen die Qualität der Weine. Und bei der Austrian Wine Challenge (AWC) zählt Keringer seit jeher zu den großen Abräumern. Das Weingut Keringer holte bereits zweimal den Titel »Best National Producer« (2017 und 2013) und verfehlte 2014 diesen Titel mit lediglich 0,4 Punkten Abstand bei einer Punktezahl von über 900 nur sehr knapp. Das Besondere an den Weinen der Keringers ist eine spezielle Vinifikationsmethode der Topweine. Beim «Massiv« sowie bei der Serie der »100 Days«-Weine reifen und gären die Trauben 100 Tage mit Schalen und Kernen auf der Maische, bevor sie gepresst werden und danach in kleinen Eichenfässern zur weiteren Reifung gelan- Ein weiterer eindrucksvoller Erfolg ist der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für das Weingut Keringer, der das erfolgreiche Jahr 2017 einleitete: Zum Jahreswechsel befüllte Robert Keringer mit seinem Team in Lustenau in Vorarlberg eine 1590 Liter fassende Glasflasche mit seinem »100 Days Zweigelt 2015«. Die Flasche wurde am 17. März 2017 als die größte Glasweinflasche der Welt zertifiziert und steht dort seit mittlerweile zwei Jahren im Klimaschrank. Im Herbst 2019 wird sie voraussichtlich geöffnet und im Zuge eines rauschenden Fests geleert werden. Der Reinerlös wird dabei wohltätigen Zwecken zugute kommen. WEINGUT KERINGER Wiener Straße 22 7123 Mönchhof T: +43 2173 80380 M: +43 650 8101044 keringer.at PROWEIN Halle 17, Stand E27 Marietta und Robert Keringer sind zu Recht stolz auf ihren fünften Golden-League-Sieg. feb–mär 2019 falstaff 81
feb-mär 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
© WILVORST MÄRZ 92 Hummer mit Rot
NOTIZEN »Ein großer Wein wie Mout
DER GARTEN FRANKREICHS Im legendär
LE MASSIF CENTR AL Die Loire nimmt
Mitarbeiter des Hauses, für Kontin
Ihre Kunstsammlung wird neidisch we
FREIGEGEBEN AB 18. DER NEUE AUDI A1
www.die3.eu kein hin und her. Euram
Von Ihnen die Lebensfreude. Von uns
ZIB 2 AM SONNTAG MIT MARTIN THÜR J
DIE SAUNA FÜR JEDEN LIFESTYLE. Sie
wein / DER JAHRGANG 2018 FRANKREICH
ZIEMLICH SALZIG Geräuchertes Fleur
Schwarzes Hawaii-Salz Eine besonder
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram