willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / PROWEIN 2019 HOHENWARTH VELTLINER HAT VIELE GESICHTER Doris und Leopold Sutter führen ihr traditionsreiches Weingut in Hohenwarth im südwestlichen Weinviertel, wo das Kamptal an den Wagram grenzt, bereits in zehnter Generation. Die Weine des Großvaters August standen früher auf den besten Weinkarten des Landes. Nun gibt es neuen Schwung am Weingut Sutter, und es wird sicher nicht lange dauern, bis man seine Weine wieder in den besten Restaurants findet. So stark wie die Mauern des Weinguts, das 1671 errichtet und liebevoll restauriert wurde, präsentiert sich ihr Sortiment. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Grünen Veltliner, den es in sechs Spielarten gibt: Der Weinviertel DAC ist ein klassischer Gebietswein, dazu gesellen sich vier Lagenweine und ein Grüner Veltliner »Alte Reben« von über 60-jährigen Rebstöcken. Auf Kies, Sand, Ton und kalkreichem Schotter der Ur-Donau wurzeln ihre Rebstöcke und sorgen für mineralische, eigenständige Weine, die ihre Herkunft zeigen. Vier Rote Veltliner, eine rare Sorte, die nur von wenigen Winzern gepflegt wird, und ein Frühroter Veltliner sorgen für die vielen Gesichter, die ein Veltliner haben kann. WEINGUT DORIS & LEOPOLD SUTTER Weinviertler Straße 6 3472 Hohenwarth T: +43 664 7882409 office@weingut-sutter.at weingut-sutter.at PROWEIN Halle 17, Stand C06 Der Multitasker Ferdinand Mayr ist Musiker, Garagenwinzer und Lektor. SENFTENBERG FERDINAND MAYR, BEWAHRER KOSTBARER KULTUR Wein und Musik sind für Ferdinand Mayr österreichische Kultur und die wichtigsten Dinge seines Lebens. Seit nunmehr acht Jahrgängen produziert der Multitasker Wein aus terrassierten Steil lagen im nördlichen Kremstal um Senftenberg. Der leidenschaftliche Musiker, der im Vorjahr bereits zum zweiten Mal auch zum Lektor des Jahres gekürt wurde und an der Weinakademie Österreich seit über 20 Jahren sein Wissen teilt, ist seit 2017 auch stolzer Besitzer eines kleinen, aber feinen Weinguts. An die Arbeit als Winzer geht er mit der gleichen Präzision heran wie beim Musizieren. In Handarbeit pflegt er seine alten Rebbestände, anders wäre die Bewirtschaftung in den steilen Lagen gar nicht möglich. Geologisch und klimatisch ähnlich der Wachau wachsen rund um Senftenberg auf Urgesteinsböden Österreichs Paraderebsorten Grüner Veltliner und Riesling. Beste Begleitung für seine Weine, die auf schon historisch erwähnten alten Weinbergslagen wie Timmelstein für Riesling oder der Ried Senftenberger Pellingen für Grüner Veltliner gedeihen, liefert der Tausendsassa in Form einer CD, die er im Vorjahr mit seiner Gruppe Wienophil aufgenommen hat. Schrammelmusik und Wein sind eine Kombination, die für ihn einfach zusammengehört: It’s a taste of culture! FERDINAND MAYR WEINE GMBH Falkenberg 10 3541 Senftenberg T: +43 676 7276605 office@ferdinand-mayr.at ferdinand-mayr.at PROWEIN Halle 17, A26 78 falstaff feb–mär 2019
Weingut Leth – exklusiver Allrounder vom Wagram Das Weingut Leth liegt in Fels am Wagram, mitten im Weinbaugebiet Wagram. Die natürlichen Voraussetzungen, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung des Familienbetriebs, lassen großartige Weine entstehen, die Jahr für Jahr Bestnoten im In- und Ausland erhalten. Nun stellt das Weingut Leth auch auf biologischen Weinbau um. Fotos: beigestellt Grüner Veltliner und Riesling haben am Wagram eine lange Tradition – so auch am Weingut Leth. Die mächtigen Lössterrassen, in Zusammenspiel mit dem günstigen Klima aus kühlen Winden und der Donau als Wärmespeicher, sorgen für mächtige und gleichzeitig sehr elegante Weine, die immer wieder für Furore sorgen. Der Grüne Veltliner Ried Scheiben 1ÖTW 2017 etwa wird nur aus den allerreifsten Trauben gekeltert, ist sehr konzentriert, facettenreich und mineralisch – purer Genuss am Gaumen. Wie der Riesling Ried Brunnthal 1ÖTW 2017 wurde er von Falstaff mit 93 Punkten bewertet. Einen tollen Erfolg für den Grünen Veltliner gab es auch im Ausland: Er wurde in Schweden von Fachjournalisten medienübergreifend zum »Weißwein des Jahres 2018« gewählt. Eine große Auszeichnung also, die ein besonders hohes Renommee und internationale Anerkennung bringt. Die autochthone Sortenspezialität Roter Veltliner ist bereits seit Jahren das Aushängeschild des Weinguts Leth. Auch hier gab es im Falstaff-Guide 93 Punkte für den Roten Veltliner Ried Scheiben 2017. Auch mit Rotwein punktet man hervorragend. Der Gigama Grande Reserve belegte bei der Falstaff Rotweingala 2018 den zweiten Platz in der Kategorie Zweigelt 2016, und der Kellermeister Franz Leth jun. zeigt sich zu Recht stolz. ALLES NEU IM JAHR 2019 Leben heißt Veränderung. Trotz gelebter Traditionen möchte man immer auf dem neuesten Stand blei- Familie Leth blickt entspannt und erfolgreich in die Zukunft. ben, und so wird am Weingut Leth heuer viel investiert und modernisiert. Um die Weine weiter zu optimieren und somit modernsten Anforderungen gerecht zu werden, startete man im Herbst 2018 mit einem groß angelegten Umbau. LETH WIRD BIO Auch im Weingarten erfolgt gerade ein großer Schritt in die Zukunft. Mit der Ernte 2018 startete für das Weingut die Umstellung zur vollständigen und zertifizierten Bio- Produktion. Die Umstellungsphase dauert insgesamt drei Ernten, ab dem Jahrgang 2021 ist die Zertifizierung dann abgeschlossen. Die Vorboten des Jahrgangs 2018 kann man auf der ProWein schon verkosten. Franz Leth zeigt sich sehr zufrieden: »Wir haben den perfekten Erntezeitpunkt erwischt. Unsere Weine kosten sich elegant und ausbalanciert und wie für den Wagram typisch – frisch und blumig.« WEINGUT FAMILIE LETH Kirchengasse 6 3481 Fels am Wagram T: +43 2738 2240 office@weingut-leth.at weingut-leth.at PROWEIN Halle 17, Stand B29 feb–mär 2019 falstaff 79
feb-mär 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
© WILVORST MÄRZ 92 Hummer mit Rot
NOTIZEN »Ein großer Wein wie Mout
DER GARTEN FRANKREICHS Im legendär
LE MASSIF CENTR AL Die Loire nimmt
Mitarbeiter des Hauses, für Kontin
Ihre Kunstsammlung wird neidisch we
FREIGEGEBEN AB 18. DER NEUE AUDI A1
www.die3.eu kein hin und her. Euram
Von Ihnen die Lebensfreude. Von uns
ZIB 2 AM SONNTAG MIT MARTIN THÜR J
DIE SAUNA FÜR JEDEN LIFESTYLE. Sie
Gesammelte Rezepttipps von Severin
ZIEMLICH SALZIG Geräuchertes Fleur
Schwarzes Hawaii-Salz Eine besonder
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram