willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WORLD CHAMPIONS 2500 der immergrünen Bäume säumen die längste Zypressenallee Italiens. Ganze sechs Kilometer ist sie lang und pfeilgerade, die berühmte Zypressenallee von Bolgheri, die bereits der Dichter Giosuè Carducci beschrieb. Von der Via Aurelia, der ehemaligen Römerstraße, führt sie hinauf in den Ort, allein die Fahrt ist unvergesslich. So richtig ins Schwär men kommt dabei aber der Liebhaber edler Weine. Das Land links und rechts der Straße gehört nämlich zur Tenuta San Guido der Marchesi Incisa della Rocchetta. Hier wird der weltberühmte Sassicaia erzeugt. Mit einer Größe von 2500 Hektar zählt die Tenuta San Guido zu den größten Landgütern Italiens. Die Tenuta reicht von den bewaldeten Hügeln über Olivenhaine, Weingärten und Wiesen und Felder bis hi nunter ans Meer. Wer hier nun aber prachtvolle, schlossähnliche Bauten wie in Bordeaux vermutet, liegt falsch. Lediglich eine Reihe alter Gutshöfe säumt die Straße. Nur dem Kenner fällt auf, dass auf den Häuserfronten immer wieder der markante Stern abgebildet ist, der das Etikett des Sassicaia ziert. »Mein Wein muss nicht laut und aufdringlich sein. Er muss durch Tiefgründigkeit und Eleganz überzeugen.« MARCHESE NICCOLÒ INCISA DELLA ROCCHETTA Auch der 2007 neu erbaute Keller fügt sich zurückhaltend ins Landschaftsbild ein. Protzen gibt’s nicht auf der Tenuta San Guido. Das bringt wohl auch Marchese Niccolò Incisa della Rocchetta, der Besitzer, am besten zum Ausdruck. Auch er steht lieber im Hintergrund, verfolgt dabei aber stets eine klare Linie. Seit einigen Jahren arbeitet auch Priscilla Incisa della Rocchetta, Niccolòs Tochter, im Betrieb mit. Priscilla ist eine von sechs Cousinen der über die ganze Welt verstreut lebenden Incisa-Familie, die die Tenuta San Guido in Zukunft weiterführen werden. In seiner zurückhaltenden Art ist der Marchese seinem Wein durchaus ähnlich. Der Sassicaia, so der Marchese, habe es nicht nötig, laut und aufdringlich zu sein, er müsse durch seine Tiefgründigkeit und Eleganz überzeugen. Niccolò Incisa hat recht: Der Sassicaia war nie einer jener gedopten Bomber-Weine, die vor allem in Verkostungen glänzen. Der Sassicaia eröffnet seine Finesse und Klasse erst im Trinken, am besten zu einem feinen Essen. Während die Weine ringsum immer mehr der Linie Fotos: Reiner Baumann, Etienne Hunyady, Colourbox, beigestellt 66 falstaff feb–mär 2019
der höchstmöglichen Konzentration und Power folgen, setzt Sassicaia auf einen eigenen Stil, der durch Frucht und Finesse gekennzeichnet ist. Ein Sassicaia ist unverkennbar. ENTSTANDEN AUS DER NOT Verglichen mit den berühmten französischen Hochgewächsen ist die Geschichte des Sassicaia noch jung, der erste Jahrgang, der 68er, kam 1971 auf den Markt. Für italienische Verhältnisse ist das aber eine sehr lange Tradition, und der Sassicaia weist eine beachtliche Kontinuität auf. Mit Ausnahme der Jahrgänge 1969 und 1973 wurde jedes Jahr ein Sassicaia abgefüllt. Die Ursprünge des Sassicaia reichen zurück bis in die 1940er-Jahre. Mario Incisa della Rocchetta, Vater des heutigen Marchese, ließ sich damals nach seiner Heirat mit einer della Gherardesca fix in Bolgheri nieder. Wie viele italienische Adlige jener Zeit war auch er gewohnt, französische Weine zu trinken. Durch die Kriegswirren war er Marchese Niccolò und seine Tochter Priscilla Incisa della Rocchetta vor den Fässern, in denen der edle Sassicaia heranreift. jedoch vom begehrten Nachschub abgeschnitten. Die Lösung? Einen eigenen Wein kreieren! Ein befreundeter Adliger aus Pisa, der Duca Salviati, hatte Cabernet in seinen Weingärten stehen und gab dem Marchese davon einige Setzlinge ab. Für seinen ersten Weinberg hatte Mario Incisa eine Parzelle hoch oben am Berghang, auf 350 Metern, ausgewählt. Den Weinen aus Bolgheri und Umgebung hing nämlich der Makel an, zu sehr nach Meer und gekochter Frucht zu schmecken. Am Berg waren die Trauben weiter vom Meer entfernt und das Klima kühler. Der Wein wurde vinifiziert, verkostet und – für untrinkbar befunden. Die Flaschen wurden im Keller vergessen. Erst Jahre später öffnete der Marchese zufällig wieder eine Flasche und konnte zu seiner großen Freude feststellen, dass sich der Wein grundlegend gewandelt hatte und nun sehr großes Vergnügen bereitete. So folgten zehn Jahre nach dem Beginn weitere zweieinhalb Hektar Weingärten. 1965 schließlich wurde eine zwölf Hektar große Parzelle bepflanzt, die wegen der vielen Steine »Sassicaia« genannt wurde. So erhielt der Wein seinen Namen. Noch immer aber war der Sassicaia ausschließlich der Hauswein der Incisa della Rocchetta. Erst Sohn Niccolò konnte den Vater nach langem Zureden überzeugen, den Wein doch in den Handel zu bringen. Den Vertrieb übernahm Cousin Piero Antinori. So kam es, dass der 68er schließlich als erster Sassicaia den Keller verließ. Zuvor wurde der Wein aber noch vom legendären Antinori-Kellermeister Giacomo Tachis auf > feb–mär 2019 falstaff 67
feb-mär 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
HERAUSGEBERBRIEF rottenschlager.com
© WILVORST MÄRZ 92 Hummer mit Rot
NOTIZEN »Ein großer Wein wie Mout
DER GARTEN FRANKREICHS Im legendär
LE MASSIF CENTR AL Die Loire nimmt
gesamte Sortiment ist vom WWF Öste
Renate Gruber Geschäftsführerin,
Wenn im Winter ewige Nacht herrscht
aus den Fjorden taucht. In den Scha
BODULO / promotion Juwelen aus Dalm
AUSTERN & CO? feb-mär 2019 falstaf
AUSTERN HABEN DEN RUF, NAHRHAFT ZU
Gesammelte Rezepttipps von Severin
ZIEMLICH SALZIG Geräuchertes Fleur
Schwarzes Hawaii-Salz Eine besonder
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram