PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 1/2019

wein / ÖSTERREICHS

wein / ÖSTERREICHS PINOT NOIR BEST OF PINOT NOIR 95 94 94 2015 PINOT NOIR »P« Weingut Fritsch, Oberstockstall Wagram, Niederösterreich Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Beerenkonfit, mineralischer Touch, frische Kirschen, kandierte Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegante Textur, rotbeerige Nuancen, integrierte Tannine, frisch und gut anhaltend, zitroniger Touch im Nachhall, verfügt über großes Reifepotenzial. fritsch.cc, € 35,– 2016 PINOT NOIR RESERVE Weingut Familie Auer Tattendorf, Thermenregion Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarter Duft nach Edelholznoten und reifen Kirschen, Gewürznuancen, feine kandierte Orangenzesten, etwas Bitterschoko. Mittlerer Körper, saftig, feine Struktur, samtige Tannine, rotes Beerenkonfit im Abgang, kandierte Veilchen im Nachhall, Nougat im Rückgeschmack, facettenreicher Speisenbegleiter. weingutauer.at, € 21,20 2016 PINOT NOIR Weingut Claus Preisinger Gols, Neusiedlersee Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Himbeer- und Erdbeernuancen, rotes Waldbeerkonfit, floraler Touch, Orangenzesten, feine Kräuterwürze. Saftig, engmaschig, mineralisch, feine Säurestruktur, saliner Touch im Abgang, delikater Speisenbegleiter, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen, verfügt über gutes Entwicklungspotenzial. clauspreisinger.at, € 31,– 95 94 94 2015 PINOT NOIR GRAND SELECT Weingut Fritz Wieninger Wien-Stammersdorf Mittleres Kirschrot, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Noch etwas verhalten, feine Edelholzwürze, rotbeerige Fruchtnuancen, zart floral, kühl wirkende Aromatik. Sehr elegant, extraktsüß, reife Tannine, bleibt bereits sehr gut haften, gemessen am warmen Jahrgang sehr feingliedrig, balanciert und vielversprechend, wird mit den kommenden Jahren noch zulegen. wieninger.at, € 48,– 2016 PINOT NOIR RESERVE Weingut Malat, Palt Kremstal Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte Gewürznuancen unterlegen Duft nach reifer Kirsche und Walderdbeeren, etwas Holzwürze, frische Orangenzesten. Gute Komplexität, saftig, feine Säure, tragende Tannine, rotes Beerenkonfit, Anklänge von frischen Herzkirschen, fruchtsüß im Abgang, vielseitiger Speisenbegleiter mit Potenzial. malat.at, € 27,– 2016 PINOT NOIR RIED SCHEIBNER Gerhard Markowitsch Göttlesbrunn, Carnuntum Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Rauchige Würze, rotbeeriges Konfit, zart nach Sanddorn und kandierten Orangenzesten, feine Edelholzwürze unterlegt. Saftig, frische rote Kirschen, lebendig strukturiert, bleibt gut hängen, salzige Nuancen im Finale, feine Extraktsüße, ein ausgewogener Speisenbegleiter. markowitsch.at, € 31,40 95 94 94 2015 PINOT NOIR KÄSTENBAUM Weingut Johanneshof – Reinisch, Tattendorf, Thermenregion Mittleres Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Mit feiner Edelholznote und Gewürzen unterlegtes rotes Waldbeerkonfit, zart rauchige Mineralität, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, rotbeerige Frucht, finessenreiche Struktur, feste Tannine, bleibt sehr gut haften, delikate Kirschfrucht im Nachhall, sicheres Entwicklungspotenzial. j-r.at, fohringer.at, € 73,90 2015 PINOT NOIR Weingut Paul Achs, Gols Neusiedlersee Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte Nuancen von Dörrfeigen, rotes Kirschkonfit, etwas Bergamotte, floraler Touch. Saftig, feine rotbeerige Frucht, angenehme Extraktsüße, gut integrierte Tannine, etwas Nougat, mineralisch, kühler Stil, feine Gerbstoffwürze im Nachhall, wird von weiterer Reifezeit in der Flasche profitieren. paul-achs.at, € 30,– 2015 PINOT NOIR ANNING GUMPOLDSKIRCHEN Weingut Fred Loimer, Langenlois Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Mit zarter Edelholzwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, feine tabakige Nuancen, mineralisch, klassisches Bukett. Stoffig, dunkle Beerenfrucht, feine, eingebettete Tannine, salzige Mineralität, balanciert, bleibt sehr gut haften, Kirschen und frische Waldbeeren im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. loimer.at, € 44,– Fotos: Claudia Schindlmaisser 60 falstaff feb–mär 2019

92 Punkte TASTING 2018 92 falstaff-Punkte WEINGUT R&A PFAFFL 2017 CUVÉE PRIVAT NIEDERÖSTERREICH 14,5 Vol.-%, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von dunklem Waldbeerkonfit und schwarzen Oliven, zarter Karamelltouch unterlegt, ein Hauch von hellem Nougat. Kraftvoll, stoffig, extraktsüßer Kern, würzige Tannine, dunkler Nougat im Abgang, bleibt sehr gut haften, verfügt über gute Frische, trotz aller Kraft keine Spur sperrig, ideal für schärfer gewürzte Gerichte und Barbecue. WEITERS VERKOSTET: 90 von 100 Falstaff-Punkten Pfaffl Riesling Selection 2018 Pfaffl Weinviertel DAC Selection 2018 Pfaffl Zweigelt Selection 2018 pfaffl.at

FALSTAFF ÖSTERREICH