willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / ÖSTERREICHS PINOT NOIR > dass Kühle alleine viel zu wenig ist. Wie wir aus Erfahrung wissen, haben wir heute geraden in warmen Jahren die besten Ergebnisse – auch beim Pinot Noir. Und ja, wenn kühle Lagen wahrscheinlich mehrheitlich in Niederösterreich mit idealen geologischen Bedingungen gefunden werden, kann man mit Sicherheit neue Gebiete erschließen.« In den wärmeren Gefilden wird viel von der Art der Bewirtschaftung abhängen, wie Claus Preisinger aus Gols unterstreicht: »Man wird einige wichtige Parameter wie gezielte Biodynamie, Laubwandmanagement, Ertrag, Bodenbewirtschaftung, Vergärung und auch den Ausbau ändern müssen, um Frische und Frucht zu gewährleisten. Wer smart im Weingarten arbeitet, wird auch zukünftig mit ansprechenden Pinots belohnt werden.« Die Frage über die zukünftige Weiterentwicklung des Pinot Noirs beantworten Österreichs beste Winzer unisono vorsichtig positiv, wobei sie unterschiedliche Argumente ins Treffen führen. Etwas mehr Blauburgunder kann sich Michael Malat aus Palt vorstellen, weil das Konsumentenverhalten eher zu alkoholärmeren, eleganteren Weinen tendiert. Paul Achs hält dem entgegen, Pinot sei »keine massentaugliche Sorte, dafür ist die JOHANNESHOF REINISCH Die drei Reinisch-Brüder erzeugen gleich vier verschiedene Pinot Noirs, drei aus ihren Lagen in Tattendorf – alles biologisch, versteht sich. Der limitierte Topwein aus der Ried Kästenbaum kommt von einem kleinen Hochplateau über dem Kalksteinbruch in Gumpoldskirchen. WEINGUT FRITSCH Biodynamiker Karl Fritsch aus Oberstockstall am Wagram keltert für seinen Pinot Noir mit dem Kürzel »P« für Perfektion die besten Trauben von Lössböden. Das Ergebnis ist ein Wein von musignyhafter Zartheit und Finesse. Fotos:: Tony Gigov, Anna Stöcher/Heinrich Hartl, Robert Herbst, beigestellt 56 falstaff feb–mär 2019
Farbe zu hell und die Tannine zu leicht«. Einigkeit herrscht darüber, dass Blauburgunder keine Zukunft als preiswerter Alltagswein hat. Wo Genuss statt Menge im Vordergrund steht, wird es funktionieren, mit einer »Geiz ist geil«-Philosophie sicher nicht, wie Karl Schnabel aus der Südsteiermark anmerkt. Punkten kann man mit hochwertigen Pinots im Export, wo man an entsprechende Preise gewöhnt ist und eine kühle, frischere Stilistik schätzt. Claus Preisinger exportiert rund 70 Prozent seines Pinot Noirs: »Die Sorte kann ein Türöffner zu gewissen Märkten sein, die mit den typisch österreichischen Rotweinsorten noch nicht so viel anfangen können.« Auch Gerhard Markowitsch sieht den Pinot als Exportsorte: »Die Rebfläche wird konstant bleiben bis leicht ansteigen. Da Pinot Noir extreme Terroiransprüche stellt, wird sich in naher Zukunft nicht sehr viel ändern.« Fritz Wieninger, der seit Jahren mit seinem Grand Select zeigt, was Wien in Sachen Pinot Noir zu bieten hat, ergänzt: »Am Markt ist eine gewisse Sättigung des Bereichs ›dicker, fetter Rotwein‹ zu bemerken, die Tendenz geht eher Richtung mehr Feinheiten und Eleganz, daher bin ich klar davon überzeugt, dass wir eher ein Wachstum sehen werden. Pinot Noir fordert dem Winzer sehr viel > WEINGUT HARTL Seit dem Jahrgang 2007 erzeugt Heinrich Hartl III. seinen finessenreichen Top-Pinot Noir aus der Ried Graf Weingärtl – eigentlich eine Subried der Lage Kräutergarten in Oberwaltersdorf in der Thermenregion.
feb-mär 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
Maine schon seit Generationen. Seit
Bei vielen anderen Fischhändlern b
MEERESMARZIPAN D iese Delikatesse t
STEILE KARRIERE D ie Karriere der J
TIPPS & ADRESSEN FISCHLOKALE Das To
gesamte Sortiment ist vom WWF Öste
Renate Gruber Geschäftsführerin,
Wenn im Winter ewige Nacht herrscht
aus den Fjorden taucht. In den Scha
BODULO / promotion Juwelen aus Dalm
AUSTERN & CO? feb-mär 2019 falstaf
AUSTERN HABEN DEN RUF, NAHRHAFT ZU
Gesammelte Rezepttipps von Severin
ZIEMLICH SALZIG Geräuchertes Fleur
Schwarzes Hawaii-Salz Eine besonder
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram