willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / ROTWEINSIEGER 2018 Fotos: beigestellt 46 falstaff feb–mär 2019
3Christina Netzl durfte für die Cuvée Anna-Christina den Titel »Dritter Falstaffsieger 2018« entgegennehmen. Weingut Franz und Christine Netzl Carnuntum Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn T: +43 2162 8236 netzl.com > mit Frost begonnen und letztendlich doch ein gutes Ende genommen hat.« Als Hauptpreis wurde dem Falstaff-Sieger 2018 von DS-Brandmanager Marc Giulioli und Markenbotschafter Daniel Serafin ein Gutschein für den DS 7 Crossback übergeben, den er nun ein Jahr lang gratis fahren wird. Der Jahrgang 2016 hatte es wettermäßig tatsächlich ziemlich in sich und bereitete auch den heimischen Rotweinerzeugern einiges Kopfzerbrechen. Frostschäden vor allem im Seewinkel und das Hagelunwetter Ende Juni im Golser Raum und im Mittelburgenland führten zu Ernteausfällen von bis zu 50 Prozent der üblichen Erntemenge. Im Gegensatz zu Niederösterreich setzte im Burgenland der Lesebeginn sogar etwas früher als im Vorjahr ein, und nicht nur in den beeinträchtigten Gebieten wurde die Ernte schon relativ zeitig abgeschlossen. Das geerntete Traubenmaterial gab durchaus Anlass zur Freude: Gute Reife, eine harmonische Säure sowie niedrige pH-Werte erlaubten eine saubere Vinifikation, gerade auch bei den mikrobiologisch diffizileren Maischegärungen der Rotweine. Das Resultat der enormen Bemühungen sind sehr fruchtige und sortentypische Weine mit gutem, aber nicht zu üppigem Körper. Dies gilt sowohl für die roten Leitsorten Zweigelt als auch für Blaufränkisch. Eine schöne und ausgewogene Säure unterstützt die Fruchtigkeit, während der mittlere Alkoholgehalt für angenehmen Trinkspaß sorgt. Die Rotweine aus 2016 sind bereits zugänglich und finessenreiche Speisenbegleiter. DER JAHRGANG 2016 ÜBERRASCHTE Kommen wir also zunächst zu den Ergebnissen der einzelnen Kategorien mit Jahrgang 2016. Hier war die zahlenmäßig stärkste Gruppe erwartungsgemäß jene der Cuvées, es waren 194 Weine eingereicht. Drei Weine erreichten 95 und immerhin 16 eine Bewertung von 94 Punkten. Der erste Platz ging an Albert Gesellmann aus Deutschkreutz für seinen Bela Rex, eine elegante Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Rang zwei kommt, wie der dritte Platz, diesmal aus Niederösterreich, in beiden Fällen aus Carnuntum. Die Silbermedaille geht an Franz und Christine Netzl in Göttlesbrunn für die Cuvée Anna-Christina aus der Ried Bärnreiser, Bronze an Gerhard Markowitsch mit Ried Rosenberg, ebenfalls Göttlesbrunn. Die zweitgrößte Gruppe an Einreichungen gab es bei den Blaufränkischen, wo 133 Weine aus 2016 an den Start gingen. Neun Weine erreichten eine beachtliche 94-Punkte-Bewertung, die drei besten sogar 95 Punkte. Der Sortensieg ging schließlich im Stechen an das Weingut Anita und Hans Nittnaus aus Gols, der Wein kommt allerdings vom Leithaberg aus der Ried Joiser Gritschenberg. Auf Platz zwei kam ein weiteres bekanntes Mitglied der Golser Pannobile-Gruppe, und zwar Paul Achs mit seinem Golser Ungerberg. Der dritte Rang geht wieder an einen Leithaberg DAC-Wein – an den Ried Schildten vom Weingut Esterhazy mit Standort Trausdorf an der Wulka. Etwas geringer, bedingt durch den Jahrgang, fielen die Anmeldungen beim Blauen Zweigelt aus, sie lagen immerhin noch im dreistelligen Bereich. Über den Sortensieg darf sich der aktuelle »Falstaff-Winzer des Jahres« Philipp Grassl aus Göttlesbrunn in Carnuntum freuen, dessen Zweigelt Ried Schüttenberg der Jury stolze 94 Punkte wert war. Der zweite Platz geht ebenfalls nach Niederösterreich, und zwar an das Weingut Franz Leth in Fels am Wagram für den Gigama Grande Reserve 2016. Das Weingut Allacher Vinum Pannonia aus Gols sichert sich mit dem Zweigelt Ried Salzberg den dritten Platz. In der Gruppe der Pinot Noirs aus 2016 holten sich die Reinisch-Brüder vom Johanneshof in Tattendorf in der Thermenregion den Sortensieg mit Ried Holzspur, und mit dem Pinot Noir Reserve 2016 der Familie Auer geht auch die Silbermedaille nach Tattendorf. Rang drei erreichte das Weingut Malat aus Palt im Kremstal mit der Pinot Noir Reserve. Besonders gut gelungen sind diesmal die Weine aus Sankt Laurent. Der beste Wein dieser Sorte gelang Walter Glatzer aus Göttlesbrunn, der mit dem St. Laurent aus der Ried Altenberg nicht nur den Sortensieg holte, sondern zusätzlich auch den Titel »Falstaff-Sieger« für den besten Rotwein des Jahrgangs 2016 in der Prämierung überhaupt – der 2. Falstaff-Sieger ging an die beste Cuvée, den Bela Rex von Albert Gesellmann, und der dritte Gesamtrang an die Cuvée Anna-Christina vom Weingut Netzl. In der Sortenkategorie Sankt Laurent ging Platz 2 an das Weingut Johanneshof Reinisch für die Ried Holz- > feb–mär 2019 falstaff 47
HUMMER MIT ROTER-PAPRIKA- UND KARDA
feb-mär 2019 falstaff 97
WARM EINGELEGTE AUSTER MIT GEFROREN
1. CARL MERTENS Austernbrecher Gese
O D feb-mär 2019 falstaff 103
Maine schon seit Generationen. Seit
Bei vielen anderen Fischhändlern b
MEERESMARZIPAN D iese Delikatesse t
STEILE KARRIERE D ie Karriere der J
TIPPS & ADRESSEN FISCHLOKALE Das To
gesamte Sortiment ist vom WWF Öste
Renate Gruber Geschäftsführerin,
Wenn im Winter ewige Nacht herrscht
aus den Fjorden taucht. In den Scha
BODULO / promotion Juwelen aus Dalm
AUSTERN & CO? feb-mär 2019 falstaf
AUSTERN HABEN DEN RUF, NAHRHAFT ZU
Gesammelte Rezepttipps von Severin
ZIEMLICH SALZIG Geräuchertes Fleur
Schwarzes Hawaii-Salz Eine besonder
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
Tief im Norden Indiens, eingekeilt
getrunken wird. Die Österreicher s
ERLESENES TERROIR Sanft gewellte Al
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
CHRISTOPH TEUNER, Falstaff-Autor un
gourmet / SIXPACK EDVARD Innere Sta
gourmet / SIXPACK ONE NIGHT IN BEIJ
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher CAPTAIN’S DINNER Eine mari
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / LOIRE PRUNK UND PRACHT In de
eise / LOIRE Trüffeljäger mit Hun
eise / LOIRE Schloss Chambord ist d
eise / LOIRE Marie Monmousseaus Kü
eise / LOIRE Das Restaurant »L’A
eise / LOIRE TIPPS & ADRESSEN RESTA
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Mehr S
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Zu Sow
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Jeder
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU Die Da
eise / LONG WEEKEND - MOSKAU TIPPS
promotion / SÜDTIROL MY ARBOR Das
promotion / SÜDTIROL GIUS - LA RES
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / TOSCANA CENTRALE Fotos: S
tasting / TOSCANA CENTRALE Chianti
tasting / TOSCANA CENTRALE und dunk
tasting / TOSCANA CENTRALE 14,5 Vol
tasting / LOIRE-WEINE An den Ufern
tasting / LOIRE-WEINE LEGENDE Weiß
tasting / LOIRE WEINE • BIO Musca
tasting / LOIRE-WEINE Mit dem Cheni
tasting / LOIRE-WEINE Touraine-Ambo
tasting / PRIMITIVO TROPHY PRIMITIV
tasting / PRIMITIVO TROPHY LEGENDE
tasting / PRIMITIVO TROPHY 91 • V
tasting / DIE ROTEN SIEGER WALTER G
tasting / DIE ROTEN SIEGER Pinot No
CLUB ROTWEINGALA 2018 220 LOUIS XII
NACHBERICHT Julian Tröger (l.) und
NACHBERICHT Im neuen Wittmann Flags
NACHBERICHT GRANDIOSE GAUMENFREUDEN
GALAS MIT HOCHGENUSS NACHBERICHT Ei
FRÜHLINGSERWACHEN YOGA E in unschl
ANKÜNDIGUNG JAHRGANGSPRÄSENTATION
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL DANGL Ü
The Breitling Cinema Squad Brad Pit
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram