willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Gourmet- Chefredakteurin MICHAELA ERNST WENN GENUSS VON GENIE KOMMT Salvador Dalí und seine Muse Gala waren für ihre großzügigen Dinnerparties bekannt, bei denen sich Crevetten und Austern türmten. Außerdem waren die beiden große Weinliebhaber, wie man auch immer wieder auf Dalís surrealen Werken erkennt. Anfang der 1970er-Jahre tat sich also eine kleine Gruppe von Dalí-Freunden zusammen und brachte in kleiner Auflage den illustrierten Band »Die Diners mit Gala« heraus. Der deutsche Taschen-Verlag hat nun einen Nachfolgeband publiziert: »Die Weine von Gala«, 320 Seiten, auf denen in blumiger Sprache die Lieblingsweine Dalís beschrieben, sein berühmtes Abendmahl, aber auch unbekanntere Skizzen und Zeichnungen rund um den Weingenuss gezeigt werden. Das Coffeetable-Book für Genießer! www.taschen.de BORSCHTSCH UND SÜSSLUPINEN KLASSIK RELOADED Wien ist um ein plüschig-lauschiges Plätzchen reicher. Die Renovierung des traditionellen Sacher-Ecks wurde mit einem Investment von 6,5 Millionen Euro geschmackvoll und konsequent in der Handschrift des Hauses abgeschlossen. Empfehlenswert: der Platz im ersten Stock, alles in Sacher-Rot, mit imposantem Luster als Herzstück – und einem der besten Frühstücke der Stadt sowie Wiener Klassikern für den Hunger tagsüber. www.sacher.com Weil ihr das Angebot an fertigen veganen Speisen zu dünn war und sie selbst immer gern hinter dem Herd gestanden ist, begann die Mühlviertlerin Martina Wick vegane Köstlichkeiten im Glas zu kreieren. Inspiriert von Rezepten ihrer Großmutter, verarbeitet sie saisonale regionale Zutaten zu Borschtsch, Süßlupinen-Dal, pikanten Brotaufstrichen oder Kuchen im Glas. Übrigens, top geheim: Auch Musik- Superstar Parov Stelar schätzt »Kochmaries« Veggie-Gläser. www.kochmarie.at Fotos: © TASCHEN, beigestellt 68 falstaff feb–mär 2018
ADIEU, PAUL BOCUSE! LA-LE-LU Wovon träumt eine 24/7-Gesellschaft? Natürlich von (besserem) Schlaf! Hans Vriens, ehemaliger Red-Bull-Manager, bringt sich nun mit einem Anti-Red-Bull ins Rennen: Sein Einschlaftrunk »Snooze« aus österreichischem Gebirgswasser und Kräutern in zwei unterschiedlichen Dosierungen soll für gute Träume sorgen. Na dann: Happy sweet dreams! www.snoooze.co »Er war komplett mit sich im Lot und beherrschte die Rolle des Königs und des Kumpels perfekt, denn er spielte sie nicht, sondern lebte sie mit Haut und Haaren.« VINCENT KLINK Sterne-Koch Der Rauchtee verleiht der aromatischen Nussmischung ihren typisch pikanten Geschmack. IT’S »T«-TIME Dass Tee sein Potenzial nicht nur in Verbindung mit Wasser und in einem hübschen Tässchen entfalten kann, beweisen die süßen und salzigen Kreationen von Mrs. T(ea) aus Hamburg. In ihrer eigenen kleinen Backstube im Zentrum der Hansestadt bereitet die gelernte Konditormeisterin Maren Thobaben alle Produkte per Hand zu. Das Besondere sind die ausgesuchten Teesorten, mit denen sie Nüssen, Sugos und Keksen eine außergewöhnliche Note verleiht. Lieblings-Snack der FALSTAFF- Redaktion: die »Rauchtee Nussmischung«, ein Zusammenspiel von Mandeln und Nusskernen in einem Mantel aus Lapsang-Souchong-Rauchtee sowie einem Hauch von Sesam und Salz – hat hohen Suchtfaktor! www.mrs-t.de »Sein Name fasste das zusammen, was die französische Gastronomie ausmacht: Großzügigkeit, Einfallskraft und Respekt vor der Tradition.« EMMANUEL MACRON Staatspräsident Frankreich »Jeder war gleich wichtig für ihn. Seinen Spüler hat er über alles geliebt. Er sagte immer: Du findest 100 gute Köche, aber keinen guten Spüler.« ECKART WITZIGMANN Kochlegende Nachruf Paul Bocuse Kochgigant ist tot falstaff.at/kochgigant feb–mär 2018 falstaff 69
feb-mär 2018 GENIESSEN WEIN ESSEN
MINOTTI.COM
9 004524 000851 document68054981241
MANIFEST EINER GROSSEN VISION. Der
wein / ROTWEINSIEGER 2017 Mehr als
wein / ROTWEINSIEGER 2017 Der ausge
Inspirierende Spezialitäten für K
Haben auch Sie ein bemerkenswertes
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
BLANCPAIN VILLERET QUANTIÈME Compl
F I R S T K I T Z B Ü H E L THE RE
ücher MAMUSCHKA Osteuropa kulinari
SCHWEIZ: NEUES GENUSSIMPERIUM MELBO
Das »Royal Mansour« ist ein Hotel
Amuse-bouche im Hotel »Amanjena«:
und träumte von einem Alterssitz i
TRÄUME ERNST NEHMEN. © Felicitas
NEU Premium Economy Class GEMÜTLIC
auf den zahlreichen Wochenmärkten
IM HERZEN DER RENAISSANCE Die meist
Küchenchef Marco Stabile wie er le
Im »Il Santo Bevitore«: mit Melan
© LUKAS KIRCHGASSER BUSINESS LUNCH
SALZBURG/HALLEIN TORO TORO Fisch, M
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
WEINPARTY DER SUPERLATIVE: FALSTAFF
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
Meine Flexible Geschäftslösung Er
VORHANG AUF FÜR’S WEINVIERTLER G
SCHENKEN SIE GENUSS! NUR € 54,- V
Familie Leth auf dem mächtigen Wag
Foto: Franz Helmreich Robert und Ma
DIE BESTEN! NEU AB 27. 2.! Der Fals
NECKENMARKT AUF DEN CHARAKTER KOMMT
Einzigartig: Am Weingut Masser werd
Blaufränkisch Cuvée Reserve Troph
95 Pinot Noir 1. PLATZ • 2015 Pin
• 2015 Château Mukhrani Shavkapi
FATTO A MANO PINOT NOIR „Fatto a
Fairer Handel: Es liegt in deiner 2
GEORGIEN / tasting zart nach Honig,
VALPOLICELLA SUPERIORE Der erste Pl
• Valpolicella Classico DOC 2016
einladende Nase nach reifen roten B
Besucht man heute den weitläufigen
93 • 2009 Morillon Pfarrweingarte
SATTLERHOF / tasting Fotos: beigest
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram