PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 1/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Hauch
  • Weine
  • Wein
  • Nuancen
  • Valpolicella

spirits / DIGESTIF BEST

spirits / DIGESTIF BEST OF DIGESTIF 93 92 89 CHARTREUSE VERTE 55 Vol.-% Nur drei Mönche kennen das Rezept dieses Barklassikers. Ganze 130 Kräuter sollen in ihm stecken. Grüne Banane, Piniennadeln und Limettenzesten werden von kräftigem Alkohol getragen, sirupartiges Mundgefühl mit Kräutermix, der bis ins minzige Finale nachhallt. www.weisshaus.at ca. € 31,– BRÀULIO RISERVA SPECIALE 24,7 Vol.-% Sehr duftig und frisch. Mit vielfältigen mediterranen Kräutern, Anis und etwas Kümmel gibt der Geruch viel her. Am Gaumen lebendig und gut ausbalanciert, leichte Süße und Bitternoten halten sich gut die Waage. www.campari-austria.at ca. € 24,90 BRASILBERG 42 Vol.-% Der »Amaro Brasileiro«, den Dr. Paul Underberg 1933 in Rio erstmals erzeugte, ist erst seit Kurzem in Europa erhältlich. Seine fruchtige Kräuternote erinnert an Koriander und grüne Banane, etwas Lakritze leitet über in den Abgang, der dann auch mehr bittere Noten mitbringt. www.brasilberg.com ca. € 45,– 92 91 89 AVERNA DON SALVATORE 34 Vol.-% Eine sehr feingliedrige Nase mit einem ausgewogenen Spiel von Kräutern und etwas Süße. Ebenso am Gaumen eine milde Struktur, dennoch ein langlebiger Nachhall mit viel Gewürzfrische. www.campari-austria.at ca. € 115,– AMARO DI ANGOSTURA 35 Vol.-% Auf herbe Aromen versteht man sich beim Bar-Bitter-Weltmarktführer aus Trinidad. Der Amaro des Hauses bringt Kräuter- und Wurzelnoten im Duft mit. Etwas süßer am Gaumen, schwarze Nüsse, Karamell und Schoko runden den Amaro ab. www.killis.at ca. € 20,– MONTENEGRO AMARO ITALIANO 23 Vol.-% Im Duft wirkt er zunächst süßlich und zitronig, dann kommen Bitternoten wie Galgant dazu. Am Gaumen kaum Süße, von Beginn weg dominiert kräuterige Bitterkeit. Lange anhaltend im Nachklang. www.kattus.at ca. € 16,– 92 90 89 CYNAR 70 PROOF 35 Vol.-% Für diese kräftigere Version des Cynar hat man bei Campari auch die Süße etwas erhöht. Kakaopulver und Spekulatiuskekse im mittleren Gaumen werden vom würzigen Finish – schwarzer Pfeffer und Kurkuma – gekrönt. Zart grün blinzelt auch Artischocke durch. www.campari-austria.at ca. € 26,50 APPENZELLER ALPENBITTER 29 Vol.-% 110 Jahre ist der Digestif aus Innerrhoden alt, der Mix der 42 Botanicals ein Familiengeheimnis. Im Geschmack rückt vor allem die Mischung aus Wacholder und Enzian in den Vordergrund. Die Süße ist eher zart, dazu die fast ledrige Note im Nachgeschmack. www.appenzeller.com ca. € 30,– ZWACK UNICUM ZWETSCHKE 35 Vol.-% Eine schwer fassbare Nase mit Eindrücken von in Rum eingelegten Zwetschgen, einem bunten Kräutermix und Süßholz. So auch am Gaumen. Zum Abgang kommen geröstete Kaffeebohnen hinzu. www.topspirit.at ca. € 18,– Fotos: beigestellt 64 falstaff feb–mär 2018

Was zählt, sind die Menschen. Vorausschauen. Vorsorgen. Veranlagen. Reden wir über Ihren finanziellen Zukunftsplan. Jetzt Termin vereinbaren! Googeln Sie „Zukunftsplan“

FALSTAFF ÖSTERREICH