willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / 30 JAHRE ÖWM > Österreich auch künftig auf dem Weltweinmarkt erfolgreich positionieren. DIE NEUE WERBEKAMPAGNE Auch bei den kulinarischen Details wurde nichts dem Zufall überlassen. INTERVIEW MIT WILLI KLINGER FALSTAFF Nach acht Jahren ungebrochenen Wachstums sind Österreichs Exporterlöse 2015 erstmals leicht zurückgegangen, auch die kleine Ernte 2016 lässt neuerliche Versorgungsprobleme erwarten. Was tun? WILLI KLINGER Wenn Mutter Natur mit den Erntemengen geizt, dann wird sonnenklar, dass wir nicht auf das Fassweingeschäft und die Billigschiene setzen dürfen, sondern auf das Sortiment von sauberen Qualitätsweinen ab 4 Euro bis hinauf zu den Spitzenweinen unseres Landes. Auf diese Art kann man, unterstützt durch präzise Marketingmaßnahmen, die fehlenden Erlöse kompensieren. Betrachtet man die Exportstatistik aus 2015 detaillierter, sieht man, dass es genau in diesem Segment, also bei Qualitätsweinen in Flaschen, wieder einen deutlichen Aufwärtstrend gab. Überraschend war vor allem ein Plus von 4 Millionen Euro bei den Rotweinen. In den letzten Jahren entstanden in Österreich auch immer mehr leistungsfähige Betriebe, die imstande sind zu exportieren. Aber das bringt auch einen Verdrängungswettbewerb mit sich. Die Weinexporte haben sich stark auf Deutschland konzentriert, das nicht als Hochpreisland in Sachen Wein berühmt ist. In unserem Hauptexportmarkt Deutschland konnten wir in den letzten Jahren den Durchschnittspreis deutlich steigern. Dadurch bleibt Deutschland für unsere Winzer nach wie vor sehr interessant. Man muss sich nur die enorme Zahl an heimischen Winzern ansehen, die die ProWein in Düsseldorf frequentieren, wo wir eine eigene Halle brauchen. Unsere Strategie beinhaltet neuerdings aber nicht nur den weiteren Ausbau unserer Umsätze auf den Schlüsselmärkten Deutschland, Schweiz, Benelux, Skandinavien und USA, sondern daneben verstärkt Aktivitäten in Ländern, wo es noch keinen oder wenig österreichischen Wein gibt. ÖWM-Chef Mag. Willi Klinger im Gespräch mit Falstaff. Welche Strategie wird die ÖWM verfolgen? Wir werden die Präsenz auf Präsentationsplattformen verstärken, durch die wir neue Kunden für den heimischen Wein ansprechen können. Auf der diesjährigen VINEXPO in Bordeaux werden mehr österreichische Aussteller sein als in den Jahren davor. Wie werden internationale Einkäufer angesprochen? Österreich wird im Herbst Gastgeber eines völlig neuen Kommunikationsformats für Spitzeneinkäufer aus aller Welt sein. Unter dem Namen »Vinexpo Explorer« und in enger Zusammenarbeit mit VINEXPO-Geschäftsführer Guillaume Deglise wird eine Auswahl von 100 internationalen Top-Weinhändlern Österreich bereisen. Diese Händler sind bereits am Vertrieb österreichischer Weine interessiert. Sie werden im Rahmen ihres zweitägigen Aufenthalts auch Abstecher in Weinbaugebiete machen und in persönlichen Meetings in der Orangerie von Schloss Schönbrunn Winzer kennenlernen, um eine punktgenaue Auswahl von Weinen treffen zu können, die im jeweiligen Markt gefragt sind. Als erstes Gastgeberland hat Österreich die Chance, dadurch seine Weine ins globale Rampenlicht zu rücken. Im Jahr 2014 stieß die ÖWM einen Markenkernfindungsprozess an, der die Identität der Marke Österreich Wein herauskristallisieren und ihr Profil schärfen sollte. Die Ergebnisse dieses Prozesses bildeten die Basis für das neue Corporate Design, das von der Top- Agentur Young & Rubicam entwickelt wurde. Im Mittelpunkt des neuen Werbeauftritts steht jene Spannung, die den österreichischen Wein und seine Akteure in einzigartiger Weise kennzeichnet: »Große Kunst. Ohne Allüren.« bzw. »The Art of Wine. Down to Earth.« Der Launch des neuen Corporate Designs hat bereits begonnen und wird dem gesamten Markenauftritt der ÖWM – Print wie online – Schritt für Schritt ein neues, unverkennbares Profil verleihen. ÖWM-Kommunikationschefin Gabriele Burian und ihrem Team ist es in Zusammenarbeit mit Topfotografen, Food-Stylisten und Kunsthistorikern gelungen, eine optisch faettenreiche und sehr ansprechende Bildsprache zu entwickeln, die das Thema Weinvielfalt, Identität und Herkunft, aber auch kulinarische Aspekte mit Kunstwerken verbindet. Und auch Gegenstände aus der Arbeitswelt werden in die Stillleben eingebaut, um eine Verbindung zum täglichen Bemühen um das Gelingen eines möglichst qualitätsvollen Weins durch den Winzer selbst herzustellen. So entstand eine Serie von Werbesujets, die in Zukunft auf unverwechselbare Weise den Wein aus Österreich sowohl in Print- wie auch in Onlinemedien repräsentieren soll. Im Jahr 2017 kommen auf die Österreich Wein Marketing zahlreiche große Aufgaben zu, darunter auch die Unterstützung der Winzer bei Großpräsentationen und Messen wie der ProWein in Düsseldorf, die sich als wichtigste Verkaufsbühne für Wein in Rot-Weiß-Rot etabliert hat. »Die heimischen Betriebe müssen aber bei wachsendem Mitbewerb durch die Kollegen aus dem eigenen Land auch neue Wege beschreiten. Wir werden uns nun ganz bewusst um jene Länder bemühen, in denen heute der österreichische Wein noch fehlt«, so Willi Klinger. < Fotos: Andy Urban, Stefanie Starz 58 falstaff feb–mär 2017
BORSA VINI WEINE AUS SÜDITALIEN Im Rahmen der Kampagne „PIANO EXPORT SUD“ werden diesmal Weine aus vier süditalienischen Regionen – Kampanien, Kalabrien, Apulien und Sizilien – durch etwa 40 Ausstellerfirmen einem Fachpublikum präsentiert. Der Fokus liegt auf Qualitätsweinen. Ort: Räumlichkeiten der Italienischen Botschaft Rennweg 27, 1030 Wien 2017 2017 WIEN 23 rd February WIEN2017 EMBASSY OF ITALY 23 rd February 2017 EMBASSY OF ITALY Datum: Donnerstag, 23. Februar 2017 Programm: 15.00 – 16.00 Uhr: Kommentierte Weinverkostung mit Luzia Schrampf 16.00 – 19.00 Uhr: Firmengespräche und Verkostung Interessiertes Fachpublikum kann sich unter folgender E-Mail -Adresse melden (vienna@ice.it) und erhält anschließend die offizielle Einladung mit Anmeldeformular. Eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich. 2017 WIEN 23 rd February 2017 EMBASSY OF ITALY
feb-mär 201 7 GENIESSEN WEIN ESSEN
KRAF T. Symbolfoto Freude am Fahren
MINOTTI.COM
Lucia Gennari liebt Wien und kocht
www.berger-schinken.at Schinken pur
MICROPLANE CLASSIC ZESTER Die Schar
ER- SUPPE feb-mär 2017 falstaff 11
Suppe ist das wohl älteste »Super
eldorado LIFESTYLE MIX DICH FIT! De
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
DAS SPITTELBERG Wien Neubau 3Zwei J
WÖRTHERSEE / promotion Genussvoll
DIE JURY V. l. n. r.: Rüdiger Sach
ücher SIMPLY PASTA, PIZZA & CO. Ei
TR AVEL tipps REISE-NEWS FÜR FEINS
GRAN ARGENTINA Eines ist Argentinie
Steak-Paradies Buenos Aires: Eine d
nicht. Die Gäste besprechen mit de
BRUSTKREBS- FORSCHUNG HILFT, LEBEN
Erlesenes aus dem „Presse“-Shop
NEU AB APRIL Los Angeles PERFEKTE W
feb-mär 2017 falstaff 145
Solor apicias persperfe rum que vol
Magazin für Politik & Gesellschaft
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
special Erfolgreiches Artner-Trio:
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Panzerhall
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GROSSER GE
promotion / KÄRNTEN Genussland Kä
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
promotion / PROWEIN 2017 Feine Wein
promotion / PROWEIN 2017 Ein eindru
promotion / PROWEIN 2017 Die Kolkm
promotion / PROWEIN 2017 Der Heilig
promotion / PROWEIN 2017 WEINGUT BR
tasting / ROTWEINSIEGER 2014 - EIN
tasting / ROTWEINSIEGER Pinot Noir
HUNDSHEIM WEINBAU LUGSCHITZ: BLAUFR
dabei trotz seiner Fülle und Statu
Fernet-Branca und Thymian. Am Gaume
strukturiert, Orangen im Nachhall,
Chianti Classico Gran Selezione - C
and. Sehr klare und offene Nase, du
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
DER krebs HAT ANGST VOR MIR helfen
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram