PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 1/2017

  • Text
  • Falstaff
  • Weine
  • Weingut
  • Wein

wein / 30 JAHRE ÖWM

wein / 30 JAHRE ÖWM MAKING -OF Das Motto der neuen ÖWM-Kampagne lautet: »Österreich Wein. Große Kunst. Ohne Allüren.« Falstaff durfte bei der Produktion exklusiv Einblick nehmen. TEXT PETER MOSER FOTOS STEFANIE STARZ 56 falstaff feb–mär 2017

30 JAHRE ÖWM Hunderte Requisiten wurden am Set aufgebaut. EINE WAHRE ERFOLGSGESCHICHTE Eine ganze Generation von Marketing- und Weinexperten hat in den vergangenen 30 Jahren das österreichische Weinwunder möglich gemacht und einen enormen Strukturwandel in der heimischen Weinwirtschaft miterlebt. Heute verfügt das Land über eine wachsende Zahl an schlagkräftigen Weingütern, die Qualitäten anbieten, die sowohl national wie international großen Anklang finden. Zum Jahresauftakt 2017 veranstaltete die Österreich Wein Marketing ihren alljährlichen Marketingtag im Austria Center Vienna, an dem rund 450 Winzer, Weinhändler und Brancheninsider teilnahmen. Das Highlight war die Vorstellung der neuen ÖWM-Werbekampagne und -Markenstrategie, welche zukünftig noch stärker die Identität des österreichischen Weins unterstreichen soll. Zu diesem Anlass stellte die ÖWM zugleich das neue, einzigartige Veranstaltungskonzept »Vinexpo Explorer« in Österreich vor. Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion zu den komplexen Herausforderungen, die der Weinvertrieb heute an Weingüter stellt, schlossen sich an. Geschäftsführer Willi Klinger rief in seinem Eingangsstatement zur Einheit auf und resümierte den Status quo der österreichischen Weinbranche. Dabei formulierte er auch ein durchaus optimistisches Szenario für die weitere Entwicklung. Er hob den Erfolg etablierter Vorzeigebetriebe und Markengemeinschaften hervor, warnte aber vor der Zersplitterung der heimischen Weinwirtschaft in einzelne Interessengruppen. Nur mithilfe einer im Rahmen der Branchenverbände akkordierten und gemeinsam konsequent umgesetzten Strategie könne sich das kleine Weinland > Stundenlange konzentrierte Arbeit war für das Fotoshooting notwendig. feb–mär 2017 falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH