willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / WEIN AUS SÜDAMERIKA > Nahuel im Colchagua Valley, wo er mit seinem Cabernet El Primero bereits Erfolge feiert. 1998 starteten die drei Schweizer Rudolf Rüesch, Karin Lenz-Meier und Roland Lenz im Itata-Tal mit dem Weingut Chillán. Auch in Argentinien sind zwei prominente Winzer aus der Schweiz am Werk. Zum einen Donald Hess mit dem Weingut Amalaya in El Calafate und der Bodega Colomé in Molinos, zum anderen der vielseitige Künstler und Unternehmer Dieter Meier mit Ojo de Agua. Auch Österreicher sind in Argentinien involviert. So kaufte etwa der Industrielle Gernot Langes 1989 die traditionsreiche Weinkellerei Bodega Norton, die seit 20 Jahren von seinem Sohn Michael »Miguel« Halstrick erfolgreich geleitet wird. Seit zehn Jahren betreibt auch der Wiener Andrej Razumovsky in Mendoza eines der raren biodynamischen Weingüter in Argentinien. Dessen Name Alpamanta bedeutet in der Quechua-Sprache »Liebe zur Erde«. Der in Berlin geborene Klaus Schröder war Chefönologe bei San Pedro und Santa Rita in Chile, bevor er mit Viña Alta Cima seinen eigenen Betrieb im Curico Valley gründete. Das ständig wachsende Interesse an den facettenreichen Weinen Südamerikas hält damit an. < Der aus Wien stammende Andrej Razumovsky vom Weingut Alpamanta ist Bio-Pionier. SÜDAMERIKA-FACTS TYPISCHE SORTEN IN SÜDAMERIKA Gesamte Rebfläche: ca. 510.000 ha Produktionsmenge: 23–30 Mio hl Die Länder in Zahlen (2016, Quelle: OIV) Argentinien 225.000 ha, 8,8 Mio. hl, Export: 3,6 Mio. hl Chile 137.600 ha, 10,1 Mio. hl, Export: 7,5 Mio. hl Brasilien 89.000 ha, 1,4 Mio. hl, Export: 0,06 Mio. hl Uruguay 11.000 ha, 0,98 Mio. hl, Export: 0,13 Mio. hl Peru 32.000 ha, 0,7 Mio. hl Bolivien 3.000 ha, 0,06 Mio. hl Torrontés Rund 12.000 Hektar sind in Argentinien mit der aromatischen Weißweinsorte Torrentés bepflanzt. Alle drei Varianten mit den regionalen Namenszusätzen Riojano, Mendocino und Sanjuanino sind natürliche Kreuzungen aus Muscat d’Alexandrie und Listán Prieto und ergeben lebendige, fruchtige Weißweine mit einem Geschmacksprofil zwischen Riesling, Pinot Gris und Muskateller. Es finden sich blumige Noten von Rosen, würzige Anklänge wie Ingwer und Curry und stets ein Hauch von Limetten. Die besten Vertreter entstehen in der hochgelegenen Region von Salta im Norden Argentiniens. Bonarda Bonarda ist die mit fast 20.000 Hektar am zweithäufigsten gepflanzte rote Sorte in Argentinien nach Malbec. Sie ist nicht mit der italienischen Bonarda verwandt. Es handelt sich in Wahrheit um die alte Rebsorte aus Savoyen namens Douce Noir, sie hat sich dort unter dem Namen Corbeau auf ganzen zwei Hektar erhalten. Rund 40 Hektar sind auch in Kalifornien unter dem Namen Charbono bekannt. In Argentinien wird Bonarda oft in Pergola-Kultur gepflanzt und fühlt sich im Osten von Mendoza (El Este) besonders wohl. Die Weine zeigen eine angenehme Kirschen- und Pflaumenfrucht mit Schokoanklängen. Weinprobe bei Starönologin Susana Balbo (im Bild links) von Dominio del Plata. Foto: Nacho Gaffuri, Gustavo Sabez Mico Zusatzfotos: Claudia Schindlmaißer 42 falstaff feb–mär 2017
TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE AB SEITE 182. BEST OF SÜDAMERIKA 100 2011 MALBEC »ARIANNA VINEYARD« BODEGAS CATENA ZAPATA Argentinien Feinwürzig unterlegte schwarze Kirschenfrucht, kalkige Mineralität, zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Stoffig, komplex, reife Kirschenfrucht, finessenreich strukturiert, feine Extraktsüße, perfekte Tannine, mineralisch, leichtfüßig wirkend und minutenlang anhaltend, sicheres Reifepotenzial. www.cwdwein.de, € 230,– 96 2013 SEÑA VIÑA SEÑA Chile Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Rauchig-würzig unterlegtes Beerenkonfit, Nuancen von schwarzen Kirschen und Cassis, feine Edelholznoten, tabakiger Touch, facettenreiches Bukett. Komplex und saftig, dunkelbeerig und extraktsüß, präsente, tragende Tannine, die wohlintegriert sind, gute Frische, stoffiger Abgang, Länge, mineralischer Nachhall. www.weinwelt.at, € 119,– 95 2010 MALBEC BELLA VISTA ACHAVAL-FERRER Argentinien Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Kräuterwürze, Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, ein Hauch von Lakritze, etwas getrocknetes Moos, kandierte Orangenzesten. Saftig, dunkelbeerig, angenehme Extraktsüße, elegant, geschliffene Tannine, feine Struktur, rotes Waldbeerkonfit im Nachhall, sehr gute Länge, gutes Potenzial. www.gute-weine.de, € 65,– 97 2012 GRAN ENEMIGO »GUALTALLARY VINEYARD« BODEGA ALEANNA Argentinien Exotische Gewürze und feines Edelholz, reife rote Kirschen, florale Nuancen, ein ungemein facettenreiches Bukett, entwickelt sich gut mit Luft. Komplex, stoffig, reife dunkle Beerenfrucht, kraftvolle, tragende Tannine, feiner Nougat, mineralisch und anhaltend, mit angenehmer Säurestruktur unterlegt, extraktsüßer Nachhall www.hispavinus.de, € 86,90 96 2011 ARISTOS DUQUESA D’A GRAND CHARDONNAY Chile Hauch von Feuerstein, feine Würze nach frischem Koriander, gelbes Steinobst, dunkle Mineralität, ein Hauch von Golden Delicious und Macis, sehr eigenständige Aromatik. Stoffig, cremige Textur, feine weiße Frucht, zart nach Haselnussmehl, lebendig strukturiert, feine Tannine, bleibt sehr lange haften, ein Hauch von Rancio im Abgang, kann sich mit den besten Meursaults messen. www.weinart.at, € 90,– 95 2012 MALBEC AMANO REMOLI- NOS VINYARD, FINCA DECERO Argentinien Nase nach Brombeer, Holunder, Cassis, aber auch Minze, Eukalyptus, Menthol, am Gaumen fast zum Schneiden dick, mürbes Tannin mittlerer Korngröße, dennoch ganz weich gebettet, dezente, aber ausreichende, die Frucht tragende Säure, sehr extraktreicher und dabei trotz seiner Fülle und Statur eher fein gewobener Wein. Große Länge. www.riegger.ch, € 55,34 96 2013 MALBEC MARCHIORI VINEYARD »BLOCK C2« VIÑA COBOS Argentinien Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe. Feines dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Edelholz und Kräuterwürze, reife Kirschen klingen an, noch etwas scheu. Engmaschig, komplex, weißer Pfeffer, tragende Tannine, feiner Nougat im Abgang, gut Frische, sehr gute Länge, süßer Fruchtnachhall, sicheres Entwicklungspotenzial www.weinart.at, € 200,– 96 2012 PINOT NOIR TREINTA Y DOS, CHACRA Argentinien Mandelmilch, gerösteter Sesam, florale Noten, Herz- und Amarenakirsche und auch noch ein wenig Holz. Am Gaumen noch jugendlichkompakt, eine vorsichtige Dosis reifen Tannins mittlerer Körnung, dezente Säure, cremig, dann eine noble Adstringenz ohne Aggression, fleischig, deutlich mineralisch unterlegt, im Abgang Wildkirschund Kräutertöne. www.alpinawein.de, € 70,– 95 2013 ALMAVIVA VIÑA ALMAVIVA Chile Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe. Einladende dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Vanille, Gewürznelken, Nuancen von Veilchen, etwas Nougat und kandierte Orangenzesten. Stoffig, extraktsüße Kirschen-Cassis-Frucht, integrierte, seidige Tannine, finessenreich strukturiert, ein sehr eleganter Almaviva mit tollem Trinkfluss. www.weinwelt.at, € 139,– feb–mär 2017 falstaff 43
GEGRILLTE QUERRIPPE VOM ARGENTINISC
CHICHARRÓNES - SCHWEINEBAUCH VOM D
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
Weingenuss auf höchstem Niveau: Mi
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Giovanni Boccaccio beschrieb im 14.
Pestizide machen Bienen krank. Ster
Fotos: Alice Pavesi Fiori Die Küch
Lucia Gennari liebt Wien und kocht
www.berger-schinken.at Schinken pur
MICROPLANE CLASSIC ZESTER Die Schar
ER- SUPPE feb-mär 2017 falstaff 11
Suppe ist das wohl älteste »Super
eldorado LIFESTYLE MIX DICH FIT! De
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
DAS SPITTELBERG Wien Neubau 3Zwei J
WÖRTHERSEE / promotion Genussvoll
DIE JURY V. l. n. r.: Rüdiger Sach
ücher SIMPLY PASTA, PIZZA & CO. Ei
TR AVEL tipps REISE-NEWS FÜR FEINS
GRAN ARGENTINA Eines ist Argentinie
Steak-Paradies Buenos Aires: Eine d
nicht. Die Gäste besprechen mit de
BRUSTKREBS- FORSCHUNG HILFT, LEBEN
Erlesenes aus dem „Presse“-Shop
NEU AB APRIL Los Angeles PERFEKTE W
feb-mär 2017 falstaff 145
Solor apicias persperfe rum que vol
Magazin für Politik & Gesellschaft
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
special Erfolgreiches Artner-Trio:
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Panzerhall
CLUB EVENTS NACHBERICHTE GROSSER GE
promotion / KÄRNTEN Genussland Kä
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
promotion / PROWEIN 2017 Feine Wein
promotion / PROWEIN 2017 Ein eindru
promotion / PROWEIN 2017 Die Kolkm
promotion / PROWEIN 2017 Der Heilig
promotion / PROWEIN 2017 WEINGUT BR
tasting / ROTWEINSIEGER 2014 - EIN
tasting / ROTWEINSIEGER Pinot Noir
HUNDSHEIM WEINBAU LUGSCHITZ: BLAUFR
dabei trotz seiner Fülle und Statu
Fernet-Branca und Thymian. Am Gaume
strukturiert, Orangen im Nachhall,
Chianti Classico Gran Selezione - C
and. Sehr klare und offene Nase, du
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
DER krebs HAT ANGST VOR MIR helfen
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram