PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 09/2020

  • Text
  • Abgang
  • Brut
  • Punkte
  • Helles
  • Gaumen
  • Wein
  • Saftig
  • Hauch
  • Weingut
  • Falstaff

wein / WEINHANDEL Nicht

wein / WEINHANDEL Nicht nur als Generalimporteure der Weine von dem vielgerühmten Antinori- Gut in der Toskana erfolgreich: Mario und Christoph Morandell (v. l.) mit ihrer Online- Plattform »Vinorama«. G erade in herausfordernden Zeiten sollte sich der Mensch Gutes tun: Genuss steigert bekanntlich das Wohlbefinden – dazu zählt auch eine besondere Flasche Wein. Selbst wenn es während des Corona-bedingten Lockdowns gerade nicht möglich ist, mit Freunden im Lieblingsrestaurant zu feiern, so bleibt immer noch der Genuss zuhause. Unzählige Vinotheken und Weinfachhändler bieten dafür ein breites Angebot, sowohl direkt in den Shops und Vinotheken, aber auch zunehmend online. Überhaupt wurde das Online-Geschäft durch die Krise stark angekurbelt, und das europaweit. In manchen Fällen hat bereits der erste Lockdown im Online-Business einen Zuwachs bis zum Dreifachen der Vorjahresumsätze gebracht. Naturgemäß gibt es, was das Jahr 2020 insgesamt betrifft, noch keine genauen Zahlen. Fest steht aber: »Während manche Händler Steigerungen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich verzeichnen, berichtet etwa das Handelsunternehmen Spar von einem generellen Umsatzzuwachs durch ein erhöhtes Aufkommen an Online-Bestellungen«, so das Unternehmen bereits im März dieses Jahres. ONLINE-VOTING Das Angebot in Österreich ist jedenfalls groß. Um sich einen Überblick zu verschaf- Interspar Weinwelt ist der beste Wein-Online- Shop Österreichs und bietet moderate Preise. fen, hat Falstaff kürzlich ein Online-Voting durchgeführt, um herauszufinden, welchen Vinotheken und Weinhändlern die Österreicher das Vertrauen schenken – und vor allem weshalb. Das Ergebnis dieser Umfrage führte zur Liste der insgesamt 25 besten Weinhändler Österreichs, die Sie hier rechts finden. Bester Weinhändler des Landes ist demnach die Handelskette »Wein & Co« mit ihren insgesamt 21 Standorten in ganz Österreich. Sowohl das Online-Service, als auch das stationäre Angebot wussten dabei zu überzeugen. Dahinter platzierten sich mit »Vinorama«, einer Tochterfirma des Italien-Großhändlers Morandell, sowie der »Interspar Weinwelt« zwei weitere Schwergewichte in Sachen Online-Weinhandel. Danach folgen die traditionsreiche Innsbrucker Weinhändler-Dynastie Gottardi sowie der Getränkegroßhandel Ammersin. Bemerkenswert am Ergebnis dieser Voting-Liste ist auch, dass unsere Leserinnen und Leser für Weinhändler über das Fotos: INTERSPAR/Christof Lackner, Christoph Ascher, Manfred Klimek, beigestellt 78 falstaff dez–feb 2021

DIE 25 BESTEN WEINHÄNDLER ÖSTERREICHS 1. Wein & Co – 98 Punkte Weinsupermarktkette mit großem Angebot heimischer und internationaler Weine. weinco.at 2. Vinorama / Morandell – 95 Punkte Tochterfirma des bekannten Groß - händlers Morandell, Italien-Spezialist. morandell.com 3. Interspar Weinwelt – 95 Punkte Supermarktkette mit dem besten Online-Angebot. Moderate Preise. interspar.at/shop/weinwelt 4. Gottardi – 94 Punkte Traditioneller Weinhändler in Innsbruck mit reichhaltigem Online-Programm. gottardi.at 5. Ammersin – 94 Punkte Getränkegroßhandel mit Vollsortiment und 7500 ausgewählten Artikeln. ammersin.at 6. Döllerer 94 Punkte Weinhandel einer legendären Gastronomiefamilie. Sehr innovativ. weinhandelshaus.at 7. E & M Müller – 94 Punkte Steirischer Traditionsbetrieb, punktet mit exquisiter Bordeauxliste. www.eum-mueller.at 8. Derksen – 94 Punkte Renommierter Weinhändler, spezialisiert auf französische Weine. derksen.at 9. Pub Klemo – 93 Punkte Kleine aber sehr innovative Vinothek mit einem riesigen Angebot. shop.pubklemo.at 10. Das Weinregal – 93 Punkte Größte Vinothek der Steiermark mit über 2500 steirischen Weinen. www.genussregal.at 11. Merkur Hoher Markt – 93 Punkte Flagshipstore von Merkur mit Weinbar und innovativem Weinhandel. merkurmarkt.at/weinbar 12. Fohringer – 93 Punkte Niederösterreichischer Weinhändler mit ausgesuchtem Angebot an reifen Weinen. fohringer.at 13. Meinl am Graben – 93 Punkte Legendäres Delikatessen-Kaufhaus mit bestens sortierter Weinabteilung. meinlamgraben.at 14. Wagner – 93 Punkte Einer der Pioniere auf dem Gebiet der Bioweine. Hohe Kompetenz. wagners-weinshop.com 15. Kracher Fine Wine – 93 Punkte Elitärer Weinhandel, spezialisiert auf außergewöhnliche Weine aus aller Welt. finewineshop.com 16. Trinkreif – 93 Punkte Weinhandel von Clemens Riedl und Markus Inzinger. Viele gereifte Gewächse. trinkreif.at 17. Vinothek St.Stephan – 92 Punkte Renommierte, traditionsreiche Vinothek in der Wiener Innenstadt. vinothek1.at 18. Erwin Rieger / Schmutz – 92 Punkte Neuer Eigentümer ist der Delikatessenhändler Peter Schmutz. riegerweine.at 19. Natural Wine Dealers 92 Punkte Naturwein-Spezialist in Salzburg. naturalwinedealers.com 20. Selektion Vinothek Burgenland – 92 Punkte Über 800 Weine aus dem Burgenland. selektion-burgenland.at 21. Bodega Rioja, Lustenau – 92 Punkte Bester Spanien-Spezialist im Westen. bodegarioja.at/wein-online 22. Gawein – 92 Punkte Spezialist für portugiesische Weine. gawein.at 23. Loisium Vinothek – 91 Punkte Gut sortierte Vinothek im futuristischen Wellness-Tempel. loisium.com 24. Weinskandal – 91 Punkte Exzellente Auswahl an Natural Wines. weinskandal.at 25. Vinothek Burgenland – 90 Punkte Spezialist für burgenländische Weine. burgenland-vinothek.at BEIM ERSTEN LOCKDOWN HAT DER ONLINE- VERKAUF STARK ZUGENOMMEN. WILLI KLINGER GESCHÄFTSFÜHRER WEIN & CO gesamte Bundesgebiet verstreut gestimmt haben. So finden sich Spezialisten in nahezu allen Bundesländern unter den Top-25: von der »Selektion Vinothek Burgenland« über das »Genussregal« in der Südsteiermark bis hin zu »Bodega Rioja« in Vorarlberg. E-COMMERCE Bei allem Jubel über die Zuwächse im Onlinehandel ist das Geschäft dennoch starken Schwankungen ausgesetzt. Der stationäre Handel erlebte heuer bislang bessere und schlechtere Phasen, konnte aber etwaige Verluste durch den Online-Handel kompensieren. Das ist auch einer der wichtigsten Gründe für den relativ guten Geschäftsverlauf trotz schwieriger Umstände: Fast alle Weinhändler setzen bereits seit vielen Jahren auf E-Commerce. Das kommt ihnen jetzt in der Corona-Krise zugute. Willi Klinger, Geschäftsführer von Wein & Co: »Während des ersten Lockdowns hat unser Online-Umsatz, der schon im Vorjahr ein Wachstum von 18 Prozent zeigte, noch einmal enorm zugelegt.« < dez–feb 2021 falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH