willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / DIE KUNST DES DEKANTIERENS ZWEITER SCHRITT: Entfernen Sie die Kapsel, optimalerweise zur Gänze oder zumindest unter dem Flaschenhalsring, bei Anhaftungen oder Verschmutzungen kann man nun mit der Bürste den Kork vor dem Öffnen, wenn nötig, reinigen. Nun wird der Kork gezogen, wobei die Flasche im Körbchen liegend verweilt und dank festen Handgriffs mit diesem eine Einheit bildet. Es ist darauf zu achten, dass nun vorsichtig und ruckfrei vorgegangen wird, um jedes Aufwirbeln des Depots zu verhindern. Ist der Kork erfolgreich und zur Gänze entfernt, sollte die Flaschenöffnung sowohl innen wie auch am Rand mit einem sauberen Tuch abgewischt werden, um kleinere Anhaftungen zu lösen. Nun wird die Karaffe platziert, eventuell setzt man ein zusätzliches Sieb auf diese – das ist bei Vintage Port Teil der Zeremonie, wobei ein Trichtersieb vor allem bei jüngeren Rotweinen die Atmung beschleunigt –, und es wird eine Lichtquelle, sei es die Kerze, ein geeignetes elektrisches Licht oder die Lampe an Ihrem Handy, aktiviert und in Position gebracht. DRITTER SCHRITT: Erst jetzt nimmt man die Flasche aus dem Korb heraus und gießt den Wein ganz langsam in die Karaffe um. Mit der Lichtquelle durchleuchtet man von schräg unterhalb der Flaschenschulter den Bereich Schulter und Hals – deswegen ist es beim Dekantieren besser, die ganze Kapsel wegzuschneiden –, um den Wein beim Auslaufen in die Karaffe genau zu durchleuchten. Hält man die Kerze direkt unter die Schulter, besteht die Gefahr, dass das Glas verrußt und die Sicht beeinträchtigt wird. Sobald die ersten dunkleren, fadenoder wirbelförmigen Anzeichen von Depot sich im Halsbereich der Flasche abzeichnen, ist die Flasche sofort abzusetzen. An Schenken Sie über einer geeigneten Lichtquelle langsam, aber in einem Zug in die Karaffe um. Wenn man die Kapsel ganz entfernt, hat man das Depot am besten im Blick. diesem Punkt ist es ratsam, den Wein auf etwaige Fehler wie Korkgeschmack zu prüfen – das kann man übrigens mit etwas Übung auch am in der Flasche verbliebenen Depotwein erkennen. Nun kann der perfekt dekantierte Wein in der Karaffe noch für die gewünschte Zeit atmen oder aber gleich serviert werden. Für großformatige Weinflaschen werden auch sogenannte Dekantiermaschinen verwendet, hier wird der Kork erst gezogen, wenn die Flasche in fester Schräglage am Gerät montiert ist, da schon allein das Gewicht DAS DEKANTIEREN IST KEINE SHOW. DIE KLEINE MÜHE WIRD AUCH ZU HAUSE MIT MEHR SPASS AM WEIN BELOHNT. für Stabilität sorgt. Es gibt diese dekorativen Kurbel-Dekantiermaschinen auch für Normal- und Magnumflaschen, hier ist es aber geschickter, den Wein im Körbchen zu öffnen und die Flasche erst danach zum besonders schonenden Ausgießen ins Gerät zu spannen. FAZIT: Gekonnt zu dekantieren ist alles andere als ein übertriebenes Ritual von schnöseligen Sommeliers oder angeberisches Getue. Es dient schlicht und einfach der Optimierung des Weingenusses. Und ist der gewünschte Wein einmal sicher in der schönen Karaffe, ist man dennoch nicht ganz am Ziel. Nun gilt es, die Serviertemperatur zu beachten und die richtigen Gläser zu wählen, um den vollen Erfolg sicherzustellen. Dabei gilt, wie auch in anderen Angelegenheiten: Der Vergleich macht Sie sicher. < Fotos: Getty Images, Shutterstock 58 falstaff dez–feb 2021
dez-feb 2021 GENIESSEN WEIN ESSEN R
WEINGUT KERINGER KERINGER TROTZT CO
Ob »on the rocks« oder pur, Bourb
BOURBON WHISKEY MUSS MINDESTENS 51
MINDESTENS 15 JAHRE GEREIFT MIT EIN
LAPHROAIG LAPHROAIG 10 YEARS Tastin
Trinken - oder doch lieber aufheben
GENIESSEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL. W
Entgeltliche Einschaltung des BMDW/
Charly & Irene Schillinger Swing Ki
siebenbrunnen 21. city.nah.wohnen.
Zwischen Mönchsidealen und Marktwi
eiraten mit Stil im historischem Am
www.dorotheum.com
Wahrer Käsegenuss für den Tiroler
CoronA-InfopoInt Corona-Updates und
NOTIZEN MIT FALSTAFF UND AVCON ZU M
Was essen Schweden, Italiener, Span
ITALIEN Ein typisches Weihnachtsess
Franzosen lieben es auch an den Fei
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
UNSER RUHEPOL GUT FÜR UNS Durch na
Die innovativste art kaffee zu mach
YAMM! BEIM GUTEN GESCHMACK LÄSST M
EIN FEST VON EINEM ESSEN Etwas Trad
STEINPILZSUPPE mit Pilzen und Lauch
Foto: Tina Veit-Fuchs dez-feb 2021
VIERLÄNDER ENTE mit Rotkraut, Maro
Fotos: beigestellt dez-feb 2021 fal
feb-mär dez-feb 2021 2020 falstaff
DIE SCHWEIZER HABEN’S WISSENSCHAF
dez-feb 2021 falstaff 169
TCHIBO.AT/QBO BARISTA QUALITÄT FÜ
MuseARTa®
MEINE WELT. MEIN LE CREUSET. Food i
NESPRESSO VARIATIONS ITALIA: FESTLI
MICHAEL DANGL ist Schauspieler und
Genuss als Schlüssel zu Kreativit
PRIVATSTIFTUNG HILFE MIT PLAN ÖSTE
GESCHENK-IDEEN Küchenmesser CUISIN
dez-feb 2021 falstaff 187
WER HEUTE AUF DIE IDEE KOMMT, FÜR
ICH SCHAU AUF kontrollierte Tierges
WIEN ENERGIE KLIMASCHUTZ STATT KLIM
Alle Teile der Serie unter falstaff
EINKAUFEN IM ROSSEN STIL Großhande
TRANSGOURMET GROSSE AUSWAHL, GROSSE
FALSTAFF-EMPFEHLUNG »Drink' in the
gourmet / SIXPACK DO & CO ONYX Inne
gourmet / SIXPACK STUWER Leopoldsta
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
GASTRONOMIE Steakhouse-Ranking: Pla
GASTRONOMIE Spanische Glücksmoment
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / SKI-GENUSS EINKEHRSCHWUNG Fo
eise / SKI-GENUSS Eine Krönung nic
eise / SKI-GENUSS Das »Burg Vital
eise / SKI-GENUSS < thront das »ic
eise / SKI-GENUSS Der namensgebende
eise / SKI-GENUSS Im »Top Mountain
eise / SKI-GENUSS BRUGGERS LANERSBA
eise / SKI-GENUSS Die Skiwelt amad
eise / SKI-GENUSS Einen ganzen Tag
eise / SKI-GENUSS VOM HERZHAFTEN SC
eise / SKI-GENUSS Ex-Skistar Anna V
eise / SKI-GENUSS Zur Schneesicherh
eise / SKI-GENUSS Ihre kulinarische
eise / SKI-GENUSS Anheimelnde Atmos
eise / KREUZFAHRTEN DIE ZUKUNFT DER
eise / KREUZFAHRTEN nationen sehen,
eise / POTPOURRI SCHNEE & MEHR In b
eise / POTPOURRI GRENZENLOSES SKIVE
IM FOKUS DER FOODIES UND WEINFREAKS
SLOWENIEN TOURISMUS Kompromissloser
tasting / AMARONE & RECIOTO EIN GES
tasting / AMARONE & RECIOTO 97 LEGE
ROTWEINGENUSS AUS ÖSTERREICH einge
tasting / CHAMPAGNER »Champagner s
tasting / CHAMPAGNER Vintage 100
tasting / CHAMPAGNER Ein Blend aus
tasting / ÖSTERREICHISCHER SEKT PE
tasting / ÖSTERREICHISCHER SEKT Gr
tasting / ÖSTERREICHISCHER SEKT fe
tasting / ÖSTERREICHISCHER SEKT 92
tasting / TROPHY CHIANTI CLASSICO D
tasting / TROPHY CHIANTI CLASSICO 9
tasting / TROPHY CHIANTI CLASSICO R
TROPHY CHIANTI CLASSICO / tasting G
Das Kamptal verwöhnt im Jahrgang 2
• Ried Gaisberg 1 ÖTW 2019 Weing
Hier geht’s zum Sekt: Riesling Ri
DER WEIHNACHTSGENUSS ZUM VERSCHENKE
KAMPTAL Josef Weiß - Winzer aus Le
WIENER STÄDTISCHE GENUSS VERBINDET
DIE ZUKUNFT IST GRÜN. WARUM NICHT
WENN DAS SOFA ZUM BESTEN LOGENPLATZ
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram