PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 09/2020

  • Text
  • Abgang
  • Brut
  • Punkte
  • Helles
  • Gaumen
  • Wein
  • Saftig
  • Hauch
  • Weingut
  • Falstaff

wein / SEKT AUS

wein / SEKT AUS ÖSTERREICH Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis die ersten Sekte aus der jüngsten Ernte im Glas prickeln: Als Sektjahrgang gibt der 2020er bereits Anlass zu großen Erwartungen. Nach einem sehr trockenen Winter und Frühjahr folgte nach der Blüte endlich ausreichend Niederschlag. Die Sommermonate brachten eine gute Balance aus Sonnentagen und Feuchtigkeit. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren bedingte dies eine etwas spätere Reifeentwicklung, die eigentlich einem normalen Reifezeitpunkt entspricht. Die Verschiebung der Reife in den Zeitraum Benedikt Zacherl ist seit 2020 Geschäftsführer von Schlumberger Österreich. DIE KONSUMENTEN GREIFEN IMMER ÖFTER ZU HEIMISCHEM SEKT. DIE BELIEBTESTEN SORTEN SIND BRUT, ROSÉ UND EXTRA TROCKEN. mit bereits kühleren Nächten begünstigte die Aromaeinlagerung in den Beeren sowie eine gute Balance aus ausreichend Zuckerkonzentration, höheren Säurewerten und entsprechend niedrigeren pH-Werten. Alles in allem also ideale Voraussetzungen für Sekt-Grundwein. Österreichweit werden dieses Jahr rund 2,3 Millionen Hektoliter Wein erwartet, insgesamt etwa zehn Prozent davon werden zur Sektherstellung herangezogen. Vor allem die Herstellung von hochqualitativem »Österreichischem Sekt g. U.«, also mit geschütztem Ursprung, boomt: Im Jahr 2018 wurden dafür rund drei Millionen Liter verwendet, im Jahr 2019 waren es bereits 5,3 Millionen Liter. Die Trends bei den Konsumenten sind dabei klar: Stark wachsende Segmente im Sektbereich sind die Geschmacksrichtungen Brut, Extra Trocken und Rosé mit jeweils zweistelligen Wachstumsraten – und das sowohl in Menge wie in Wert. HERKUNFT IST GEFRAGT Eine Marktanalyse zeigt, dass sich die Konsumenten vermehrt mit dem Thema heimischer Sekt beschäftigen und dieser auch zunehmend bewusster getrunken wird. Die Arbeit des Österreichischen Sektkomitees trägt Früchte, denn die »österreichische Sektpyramide« ist bereits für 50 Prozent aller Sekttrinker eine wichtige Die Sektkellerei Schlumberger in Bad Vöslau in der Thermenregion. 42 falstaff dez–feb 2021

Entscheidungshilfe beim Kauf. Im Vergleich zum Jahr 2017 hat sich die Bekanntheit der drei Qualitätskategorien in der Bevölkerung verdoppelt. Der Trend zu Herkunft und Regionalität hält weiter an, und Herkunft gewinnt als Kaufkriterium jährlich an Bedeutung. Knapp 80 Prozent der Befragten – und damit mehr als im Vorjahr – kaufen am liebsten heimischen Sekt. Im Vergleich zu Wein ist Sekt in Österreich allerdings immer noch in hohem Maße ein Anlassgetränk. Zu Silvester, bei Geburtstagen und Hochzeiten lässt man am liebsten die Korken knallen. Im Gegensatz zu Nachbarländern wie Deutschland oder Italien haftet dem Schaumwein in der Alpenrepublik immer noch ein feierliches Image an. Vor allem jüngere Leute genießen ihr Glas Sekt eher anlassbezogen. Je älter die Konsumenten, desto häufiger wird Sekt auch ohne spezifischen Anlass getrunken. Und die reiferen Semester sind es auch, die beim Einkauf stärker auf österreichische Produkte achten als die jüngeren. Lange Zeit war der Preis ein wesentliches Kriterium für die Kaufentscheidung, zumal nach wie vor die Supermärkte mit rund zwei Dritteln des Absatzes die wichtigste Einkaufsquelle für heimischen Sekt darstellen. Doch auch der Fachhandel und der Ab-Hof-Verkauf bei den Erzeugern gewinnen an Bedeutung. Die große Auswahl und die persönliche Beratung sind dort für Sektfreunde ein wesentlicher Vorteil. Eine weitere Besonderheit der heimischen Pro- Das Weingut Stift Klosterneuburg unter der Leitung von Wolfgang Hamm erzeugt mit der »Großen Reserve Mathai« einen absoluten Spitzensekt. Fotos: Bildagentur Zolles, Andreas Hofer, Manfred Digruber, beigestellt Biowinzer Fred Loimer aus Langenlois ist begeisterter Sekt-Erzeuger. duktion ist die enorme Vielfalt, die auch in den unterschiedlichen regionstypischen Rebsorten begründet ist. Ob Riesling in Niederösterreich oder Sauvignon Blanc, Schilcher oder Muskateller in der Steiermark, die aus einzelnen Sorten gewonnenen Sekte mit klarem Herkunftsbezug erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nicht weniger als ein Fünftel der Konsumenten gibt bereits an, sortenreine Schaumweine zu bevorzugen. Auch wenn die Entwicklung der letzten Jahre eine sehr positive war, gibt es aus Sicht der Produzenten noch deutlich Luft nach oben. Daher hat es sich das Österreichische Sektkomitee zum Ziel gesetzt, den Markt- < dez–feb 2021 falstaff 43

  • Seite 1: dez-feb 2021 GENIESSEN WEIN ESSEN R
  • Seite 8 und 9: FOTOGRAFIE: DANIELA KIENZLER
  • Seite 10 und 11: AUCH WENN WIR NEUE WELTEN ENTDECKEN
  • Seite 12 und 13: 5Grenzenlose Weihnachtsfreude. Mit
  • Seite 14 und 15: 9 004524 000868 9 004524 000868 09
  • Seite 16: FEBRUAR 2021 110 Jung und ambitioni
  • Seite 19 und 20: NOTIZEN Fotos: Österreichisches Se
  • Seite 21 und 22: Die Festtage sind für Weinliebhabe
  • Seite 23 und 24: Die Festtage sind einer der fixen G
  • Seite 25 und 26: 99 96 95 RIESLING »UNENDLICH« Wei
  • Seite 27 und 28: Välkommen till Auto Stahl Jetzt ne
  • Seite 30 und 31: wein / DIE BESTEN WEINE ZUM FEST S
  • Seite 32 und 33: wein / DIE BESTEN WEINE ZUM FEST PO
  • Seite 34 und 35: wein / SCHAUMWEIN-ELITE SPRUDELNDER
  • Seite 36 und 37: wein / SCHAUMWEIN-ELITE CHAMPAGNE,
  • Seite 38 und 39: wein / SCHAUMWEIN-ELITE CA’ DEL B
  • Seite 40 und 41: wein / SEKT AUS ÖSTERREICH AUSTRO-
  • Seite 44 und 45: wein / SEKT AUS ÖSTERREICH Michael
  • Seite 46 und 47: wein / SEKT AUS ÖSTERREICH QUALIT
  • Seite 48 und 49: wein / SEKT AUS ÖSTERREICH BEST OF
  • Seite 52 und 53: wein / DIE KUNST DES DEKANTIERENS N
  • Seite 54 und 55: wein / DIE KUNST DES DEKANTIERENS Z
  • Seite 56 und 57: wein / DIE KUNST DES DEKANTIERENS U
  • Seite 58: wein / DIE KUNST DES DEKANTIERENS Z
  • Seite 62 und 63: FREUDE SCHENKEN In einer Zeit, in d
  • Seite 64 und 65: wein / AMARONE AMARONE & RECIOTO: L
  • Seite 66 und 67: wein / AMARONE Sowohl bei Masi als
  • Seite 68 und 69: wein / AMARONE AMARONE-TRAUBEN WERD
  • Seite 70 und 71: wein / AMARONE Mit dem Porsche im W
  • Seite 72: wein / AMARONE BEST OF AMARONE TAST
  • Seite 75 und 76: GOLDSCHMIED NORZ Christoph und Andr
  • Seite 77 und 78: Lichtblick in der Corona-Krise: Der
  • Seite 79 und 80: DIE 25 BESTEN WEINHÄNDLER ÖSTERRE
  • Seite 81 und 82: Für eine Welt, in der Designkunst
  • Seite 83 und 84: WEINGUT LEO HILLINGER PREMIUMWEINE
  • Seite 85 und 86: IN DIE WELT »Waltraud« heißt der
  • Seite 87 und 88: Torres Maczassek, »also etikettier
  • Seite 89 und 90: Entgeltliche Einschaltung Foto: BMF
  • Seite 91 und 92: BREITLING DIE NEUE CHRONOMAT Die ko
  • Seite 93 und 94:

    Johannes Hirsch aus Kammern (l.) ho

  • Seite 95 und 96:

    & Haben Sie Schätze im Weinkeller,

  • Seite 97 und 98:

    Von null auf hundert: Leo Hillinger

  • Seite 99 und 100:

    terflaschen und beim Heurigenbetrie

  • Seite 101 und 102:

    Wetscher Wohngalerien im Zillertal.

  • Seite 103 und 104:

    93 Falstaff-Punkte 92 Falstaff-Punk

  • Seite 105 und 106:

    Rheingau-Riesling bester Typizität

  • Seite 108 und 109:

    wein / WEINGUIDE DEUTSCHLAND Rudolf

  • Seite 110 und 111:

    spirits / NEUE BOURBON-WELT BOURBON

  • Seite 112 und 113:

    spirits / NEUE BOURBON-WELT Bourbon

  • Seite 114 und 115:

    spirits / NEUE BOURBON-WELT DIE HER

  • Seite 116 und 117:

    spirits / NEUE BOURBON-WELT BEST OF

  • Seite 118 und 119:

    spirits / WHISKYAUKTIONEN FÜR DIE

  • Seite 120 und 121:

    spirits / WHISKYAUKTIONEN < bei Kä

  • Seite 122 und 123:

    spirits / WHISKYAUKTIONEN zum Absch

  • Seite 124 und 125:

    spirits / WHISKYAUKTIONEN < überha

  • Seite 126 und 127:

    spirits / WHISKY BEST OF WHISK(E)Y

  • Seite 128 und 129:

    ier / TRAPPISTEN-BIER Nachfrage bef

  • Seite 130 und 131:

    ier / TRAPPISTEN-BIER Dass ein »We

  • Seite 132 und 133:

    ier / TRAPPISTEN-BIER < Mönchsgeme

  • Seite 134 und 135:

    ier / TRAPPISTEN-BIER Kult-Biere, n

  • Seite 136 und 137:

    ier / TRAPPISTEN-BIER BEST OF TRAPP

  • Seite 138 und 139:

    Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME

  • Seite 140 und 141:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT SO FEI

  • Seite 142 und 143:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT Meeres

  • Seite 144 und 145:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT VIELE

  • Seite 146 und 147:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT Kein W

  • Seite 148 und 149:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT SCHWED

  • Seite 150 und 151:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT BRASIL

  • Seite 152 und 153:

    gourmet / FESTESSEN WELTWEIT AUSTRA

  • Seite 154 und 155:

    gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N

  • Seite 156 und 157:

    gourmet / REZEPTE 156 falstaff dez-

  • Seite 158 und 159:

    gourmet / REZEPTE 2ERLEI VOM STÖR

  • Seite 160 und 161:

    gourmet / REZEPTE 160 falstaff dez-

  • Seite 162 und 163:

    gourmet / REZEPTE BÛCHE DE NOËL (

  • Seite 164 und 165:

    gourmet / WISSENSCHAFT ICH BIN SO V

  • Seite 166 und 167:

    gourmet / WISSENSCHAFT Die Feiertag

  • Seite 168 und 169:

    gourmet / SCHOKOLADE DIE BESTEN SCH

  • Seite 170 und 171:

    gourmet / SCHOKOLADE Es gibt nur we

  • Seite 172 und 173:

    gourmet / SCHOKOLADE Der italienisc

  • Seite 174 und 175:

    gourmet / SCHOKOLADE ÖSTERREICHS T

  • Seite 176 und 177:

    gourmet / SCHOKOLADE DIE BESTEN PRO

  • Seite 178 und 179:

    gourmet / ESSAY DER HAUPTZWECK DES

  • Seite 180 und 181:

    gourmet / BESTSELLER GENIESSER SIND

  • Seite 182 und 183:

    gourmet / BESTSELLER < Art Ruhezust

  • Seite 184 und 185:

    DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES Wenn

  • Seite 186 und 187:

    gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE M

  • Seite 188 und 189:

    gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE S

  • Seite 190 und 191:

    gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE <

  • Seite 192 und 193:

    gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE E

  • Seite 194 und 195:

    gourmet / DANIEL BOULUD SERIE DIE R

  • Seite 196 und 197:

    gourmet / DANIEL BOULUD Hackfleisch

  • Seite 198 und 199:

    gourmet / DANIEL BOULUD ESSEN FÜR

  • Seite 200 und 201:

    KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN

  • Seite 203 und 204:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 205 und 206:

    ZU DEN 3 HACKEN Innere Stadt, Wien

  • Seite 207 und 208:

    FEIERTAGSGASTRONOMIE DIE SCHÖNSTE

  • Seite 209 und 210:

    GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d

  • Seite 211 und 212:

    ar • restaurant 4020 Linz, Landst

  • Seite 213 und 214:

    Die Natur ist der Architekt der ein

  • Seite 215 und 216:

    NOTIZEN ITALIEN »THE LANGHAM VENIC

  • Seite 217 und 218:

    AUF HÖCHSTEM NIVEAU Niemand kann z

  • Seite 219 und 220:

    So sehr der November-Lockdown den h

  • Seite 221 und 222:

    Fotos: Burg Vital Resort, Herbert L

  • Seite 223 und 224:

    CZECH ECHTE ERHOLUNG GANZ NATÜRLIC

  • Seite 225 und 226:

    MIT ABSTAND DAS BESTE SKIVERGNÜGEN

  • Seite 227 und 228:

    Luxury Break im Balance Resort Die

  • Seite 229 und 230:

    WILDER KAISER WINTERWUNDER WILDER K

  • Seite 231 und 232:

    SALZBURG, STEIERMARK, KÄRNTEN VON

  • Seite 233 und 234:

    Skiurlauber begeistert: In allen gr

  • Seite 235 und 236:

    saalbach.com #homeoflässig

  • Seite 237 und 238:

    Hausbank & hausbanking Bank, ganz n

  • Seite 239 und 240:

    #JOtoSnow Jeden Herzschlag spüren

  • Seite 241 und 242:

    FORMULA 1 MYWORLD GROSSER PREIS VON

  • Seite 243 und 244:

    HOCHKÖNIG WINTERSPASS VOLL KÖNIGL

  • Seite 245 und 246:

    wegs, mit der MS Europa zum Beispie

  • Seite 247 und 248:

    Helvetia Ganz Privat Haushaltsversi

  • Seite 249 und 250:

    WOLFGANGSEER ADVENT DIE STILLSTE ZE

  • Seite 251 und 252:

    VISION WIRD WIRKLICHKEIT Flachau is

  • Seite 253 und 254:

    SLOWENIEN TOURISMUS Ana Roš, die m

  • Seite 255 und 256:

    setzt nur Grenzen und schränkt die

  • Seite 257 und 258:

    Guter Amarone wärmt das Herz und d

  • Seite 259 und 260:

    Heute das Richtige für morgen tun.

  • Seite 261 und 262:

    AMARONE & RECIOTO / tasting • Maz

  • Seite 263 und 264:

    Das Angebot an tollen Champagnern w

  • Seite 265 und 266:

    95 • 2012 Pol Roger Blanc de Blan

  • Seite 267 und 268:

    • NV Moussé Fils »L'Extra Or D

  • Seite 269 und 270:

    Sekt mit geschützter Herkunft aus

  • Seite 271 und 272:

    Blutorangenzesten, etwas nach Cassi

  • Seite 273 und 274:

    IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! JETZ

  • Seite 275 und 276:

    Die perfekte vitality-world.com GES

  • Seite 277 und 278:

    Die Hügel zwischen Florenz und Sie

  • Seite 279 und 280:

    • Chianti Classico DOCG 2018 Cast

  • Seite 282 und 283:

    FALSTAFF.COM Das Web-Portal für Ge

  • Seite 284 und 285:

    tasting / KAMPTAL RESERVE KOSTBARES

  • Seite 286 und 287:

    tasting / KAMPTAL RESERVE 98 Grüne

  • Seite 288 und 289:

    tasting / KAMPTAL RESERVE Apfel. Sa

  • Seite 290 und 291:

    tasting / KAMPTAL RESERVE BIO Ried

  • Seite 292 und 293:

    tasting / KAMPTAL RESERVE • Ried

  • Seite 294 und 295:

    events ANKÜNDIGUNG FALKENSTEINER V

  • Seite 296 und 297:

    POWERED BY VORSTELLUNG E r gilt als

  • Seite 298 und 299:

    TISCHGESPRÄCH MIT BOGDAN ROŠČIĆ

  • Seite 300:

    SeaQ Panoramadatum Tauchen Sie ein

FALSTAFF ÖSTERREICH