willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SCHAUMWEIN-ELITE CHAMPAGNE, FRANCIACORTA ODER KAMPTAL: GROSSE SCHAUMWEINE WERDEN HEUTE IN VIELEN ANBAUREGIONEN HERGESTELLT. HIER FINDEN SIE ZEHN AUSGESUCHTE PRODUKTE FÜR DIE SCHÖNSTEN MOMENTE. Für viele Schaumweinkenner und Liebhaber perlender Weine repräsentieren die Prestige-Cuvées aus der Champagne die Königsklasse unter den Schaumweinen. Aber die Konkurrenz schläft nicht, und so hat sich neben den französischen Klassikern in vielen weinerzeugenden Ländern eine dynamische Szene entwickelt, die sich sehen lassen kann. Keine Frage, die Champagner standen überall Pate, und doch haben viele Länder ihre ureigene Schaumweintradition entwickelt. Anderes Klima, unterschiedliche Rebsorten, neue Herangehensweisen lassen eine Vielzahl hochwertiger Produkte entstehen, die dem großen Vorbild nicht nur nahekommen, sondern auch qualitativ längst keine Wünsche mehr übrig lassen. Die Falstaff-Weinredaktion präsentiert ihre Lieblings-»Schäumer« vom sonnigen Italien bis zum kühlen Großbritannien. In so gut wie allen Weinbauländern der Welt findet man Betriebe, die sich der Erzeugung von hochwertigen Schaumweinen verschrieben haben. Und mit der wachsenden Zahl von Ländern, die neu auf die Weltweinbühne drängen, wächst auch die Zahl der Erzeuger prickelnder Weine. Speziell Länder mit kühleren Anbauzonen werden in Zukunft im Vorteil sein – der Klimawandel wird daher in manchen traditionellen Regionen wie zum Beispiel in Spanien mit einiger Sorge betrachtet. Andere wieder profitieren von dieser Entwicklung. So hat sich zuletzt Großbritannien als Erzeuger toller Sekte ins Rampenlicht gespielt, nicht zuletzt weil auch bekannte Namen aus der Champagne dort involviert sind. Auch in China ist eine lebendige Sparkling-Szene am Wachsen, aber noch werden die besten dieser Schäumer vom Inlandsmarkt aufgesogen, ähnlich wie dies bei den besten Produkten in Russland der Fall ist. Vielleicht muss man sich in Zukunft darauf einstellen, dass sich auch nordische Länder wie Schweden, Finnland oder das Baltikum in die Schaumweinproduktion einschalten – bis jetzt wird dort Sprudel allerdings noch eher aus Birkensaft gewonnen (kein Witz, der Birken-Champagner »Björkchampagne« aus dem schwedischen Jämtland wurde bereits 1785 erfunden). Bis es aber soweit ist, kann man sich ja zum Glück an den bereits vorhandenen Produkten der Superlative erfreuen. DOM PÉRIGNON Der Dom Pérignon ist der primus inter pares unter den größten Schaumweinen der Welt. Er trägt den Namen des Masterminds dieser Weingattung, denn der Benediktinermönch Pierre Pérignon hat das Verfahren der klassischen Flaschengärung vor 300 Jahren wenn schon nicht erfunden, so doch maßgeblich weiterentwickelt. Moët & Chandon erwarb 1930 die Marke vom Haus Mercier und brachte ab 1936 eine Prestige-Cuvée unter dem Namen Dom Pérignon auf den Markt. Der allererste Jahrgang war 1921. Der erste eigentliche Dom Pérignon folgte 1943, später auch eine Rosé-Version. Unter dem Begriff P2 für Plénitude 2 kommt ferner eine limitierte Zahl von wesentlich länger auf der Hefe gereiften Cuvées heraus. Aktueller Jahrgang sind Dom Pérignon 2010 und der Rosé 2006 und aus der P2-Serie der Jahrgang 2002 sowie P2 Rosé 1996. Dom Pérignon – ca. € 150 bis 180,– Spitzenjahrgänge: 2009, 2008, 2006, 2004, 2002, 1996, 1990, 1985, 1982, 1976, 1971, 1962, 1961, 1959, 1949 domperignon.com Bezugsquelle: moet-hennessy.at FERRARI RISERVA LUNELLI EXTRA BRUT Die Familie Lunelli in Trento ist der führende Erzeuger von Trento DOC – so nennen sich die Schaumweine in klassischer Flaschengärung aus dem Trentino. Lunelli erzeugt auch mengenmäßig den meisten Schaumwein in Flaschen gärung in ganz Italien. Giulio Ferrari begann bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Erzeugung von Schaumweinen in Trento, in den 1950er-Jahren wurde sein Betrieb von der Familie Lunelli übernommen und wuchs kontinuierlich. Der berühmteste Trento DOC von Ferrari ist der Giulio Ferrari Riserva, ein sortenreiner Chardonnay, der mindestens zehn Jahre auf der Flasche reift. Der Riserva Lunelli ist etwas weicher gestaltet, gedacht vor allem als Begleiter zu Gerichten. Die Sektgrundweine reifen hierfür in großen Eichenfässern aus österreichischer Produktion. Daran schließt sich eine Flaschenreife von mindestens sieben Jahren an. Trotz seiner trockenen Stilistik – der Riserva Lunelli kommt als Extra Brut – zeigt er sich durch den Holzausbau cremig und fein. Ferrari Riserva Lunelli Extra Brut Trento DOC 2017– € 45,– , ferraritrento.it Bezugsquelle: weinco.at Fotos: beigestellt 36 falstaff dez–feb 2021
ROEDERER CRISTAL BRUT 1876 gilt als das Geburtsjahr des Cristal. Seinen Namen hat dieser Luxus-Champagner von seiner transparenten Flasche, die Louis Roederer auf Wunsch von Zar Alexander II. von einem flämischen Glasmachermeister exklusiv für den russischen Hof aus Kristallglas entwickeln ließ. Die Flasche hatte als weitere Besonderheit einen ebenen Boden. Der Legende nach sollte damit verhindert werden, dass im Einstich eine Granate versteckt wird, die dem Herrscher hätte gefährlich werden können. Cristal ist ein lager fähiger Luxus-Champagner, der sich zu Recht einer begeisterten Anhängerschaft erfreut. Aktuelle Jahrgänge sind Louis Roederer Cristal Brut 2012 sowie Cristal Brut Rosé 2012, dessen Preis jenen des weißen Brut regelmäßig um gut das Doppelte übertrifft. Als Rarität wird aktuell der Cristal Vinothèque 1999 und Rosé 1996 gehandelt. Roederer Cristal Brut – ca. € 220,– Spitzenjahrgänge: 2012, 2009, 2008, 2006, 2004, 2002, 1999, 1996, 1990, 1989, 1988, 1986, 1982, 1976, 1975, 1974 louis-roederer.com Bezugsquelle: schlumberger.at KRUG CLOS DU MESNIL BLANC DE BLANCS Champagne Krug wurde 1843 von Johann- Joseph Krug aus Mainz gegründet. Alle Grundweine dieses Hauses werden in kleinen Eichenfässern vergoren, was den Stil maßgeblich prägt. Die Grande Cuvée ohne Jahrgang, die aus Reserveweinen von bis zu zehn Jahrgängen erzeugt wird – aktuell die 168ème Edi tion –, repräsentiert die aromatische Idee von Krug. Aus herausragenden Jahrgängen wird auch ein Krug mit Jahrgang angeboten. Dazu kommen zwei spezielle Lagenchampagner aus eigenem Weingartenbesitz: ein reiner Chardonnay-Champagner aus dem Clos du Mesnil (1,84 Hektar), der besonders geschätzt wird, sowie der extrem rare Clos d’Ambonnay, ein Blanc de Noirs aus Pinot Noir. Aktuelle Jahrgänge: Krug Vintage 2006, Clos du Mesnil 2006 sowie Clos d’Ambonnay 2002 und Krug Collection 1990 – der kam nach 25 Jahren auf den Markt. Krug Clos du Mesnil – ca. € 1100,– Spitzenjahrgänge: 2006, 2004, 2003, 2002, 2000, 1998, 1996, 1992, 1990, 1989, 1988, 1982, 1979 krug.com Bezugsquelle: clos19.com, moet-hennessy.at GUSBOURNE BRUT RESERVE Die Schaumweine aus dem Südwesten Englands haben sich in jüngerer Zeit in Windeseile an die Weltspitze hinaufgearbeitet. Unterstützt vom Klimawandel, der ausnahmsweise auch einmal etwas Gutes hat, können hier engagierte Winzer mittlerweile eine wachsende Bandbreite von Topprodukten anbieten. Die Gusbourne Vineyards liegen an der Südostspitze Englands in der Grafschaft Kent in Appledore, auf einer niedrigen Höhe in Südlage an der Küste, rund 10 km vom Meer entfernt. Die Reben erstrecken sich hier den ehemaligen Strand hinunter (bis vor etwa 350 Jahren reichte das Meer noch bis zum Anwesen). Die Lage sowie die konstante Meeresbrise verleihen den Weinen einen maritimen Anklang. Das Weingut besteht seit dem Jahr 1410 und wurde nach dem Besitzer John de Goosebourne benannt. Alle Trauben, die von Gusbourne in der Weinbereitung verwendet werden – es sind die klassischen Sorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier –, stammen aus Gusbourne Estate, das insgesamt über 90 Hektar verfügt. Gusbourne Extra Brut 2015 – € 45,– gusbourne.com Bezugsquelle: derksen.at SCHLUMBERGER CHARDONNAY RESERVE Von Robert Schlumberger im Jahr 1842 gegründet und bereits am Kaiserhof sehr gerne getrunken, steht Schlumberger heute für höchste Sektkultur aus Österreich. Alle Sekte des Hauses erfüllen die hohen Standards der neuen österreichischen Sektpyramide. Frisch-fruchtig präsentiert sich die Klassik- Linie: Sparkling Brut, Rosé Brut und Grüner Veltliner Brut. Diese reifen nach der »Méthode Traditionnelle« mindestens zwölf Monate in der Flasche und werden anschließend behutsam gerüttelt. Die Schlumberger Reserve Linie bietet eine Geschmacksvielfalt von fruchtigen und exotischen Anklängen des Blanc de Noirs bis zur betont trockenen Note des Pinot Blanc. 100 Prozent Trauben sind aus einem Bundesland, von Hand gelesen und durchlaufen eine traditionelle Flaschengärung über 18 Monate. An der Spitze steht die exklusive, auf 5000 Flaschen limitierte Große Reserve »R. Schlumberger«, in der sich die Auswahl bester heimischer Chardonnaytrauben und die Freude an jedem Schritt der Herstellung – von der Vinifizierung über die Cuvetierung bis zur Dosage – widerspiegelt. XXXXXXXXXXXXXXX – € XX,– Chardonnay Reserve 2016 – € 22,99 Bezugsquelle: schlumberger.at dez–feb 2021 falstaff 37
Torres Maczassek, »also etikettier
Entgeltliche Einschaltung Foto: BMF
BREITLING DIE NEUE CHRONOMAT Die ko
Johannes Hirsch aus Kammern (l.) ho
& Haben Sie Schätze im Weinkeller,
Von null auf hundert: Leo Hillinger
terflaschen und beim Heurigenbetrie
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
93 Falstaff-Punkte 92 Falstaff-Punk
Rheingau-Riesling bester Typizität
wein / WEINGUIDE DEUTSCHLAND Rudolf
spirits / NEUE BOURBON-WELT BOURBON
spirits / NEUE BOURBON-WELT Bourbon
spirits / NEUE BOURBON-WELT DIE HER
spirits / NEUE BOURBON-WELT BEST OF
spirits / WHISKYAUKTIONEN FÜR DIE
spirits / WHISKYAUKTIONEN < bei Kä
spirits / WHISKYAUKTIONEN zum Absch
spirits / WHISKYAUKTIONEN < überha
spirits / WHISKY BEST OF WHISK(E)Y
ier / TRAPPISTEN-BIER Nachfrage bef
ier / TRAPPISTEN-BIER Dass ein »We
ier / TRAPPISTEN-BIER < Mönchsgeme
ier / TRAPPISTEN-BIER Kult-Biere, n
ier / TRAPPISTEN-BIER BEST OF TRAPP
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT SO FEI
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT Meeres
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT VIELE
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT Kein W
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT SCHWED
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT BRASIL
gourmet / FESTESSEN WELTWEIT AUSTRA
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 156 falstaff dez-
gourmet / REZEPTE 2ERLEI VOM STÖR
gourmet / REZEPTE 160 falstaff dez-
gourmet / REZEPTE BÛCHE DE NOËL (
gourmet / WISSENSCHAFT ICH BIN SO V
gourmet / WISSENSCHAFT Die Feiertag
gourmet / SCHOKOLADE DIE BESTEN SCH
gourmet / SCHOKOLADE Es gibt nur we
gourmet / SCHOKOLADE Der italienisc
gourmet / SCHOKOLADE ÖSTERREICHS T
gourmet / SCHOKOLADE DIE BESTEN PRO
gourmet / ESSAY DER HAUPTZWECK DES
gourmet / BESTSELLER GENIESSER SIND
gourmet / BESTSELLER < Art Ruhezust
DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES Wenn
gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE M
gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE S
gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE <
gourmet / DIE ÜPPIGSTEN GERICHTE E
gourmet / DANIEL BOULUD SERIE DIE R
gourmet / DANIEL BOULUD Hackfleisch
gourmet / DANIEL BOULUD ESSEN FÜR
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
ZU DEN 3 HACKEN Innere Stadt, Wien
FEIERTAGSGASTRONOMIE DIE SCHÖNSTE
GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d
ar • restaurant 4020 Linz, Landst
Die Natur ist der Architekt der ein
NOTIZEN ITALIEN »THE LANGHAM VENIC
AUF HÖCHSTEM NIVEAU Niemand kann z
So sehr der November-Lockdown den h
Fotos: Burg Vital Resort, Herbert L
CZECH ECHTE ERHOLUNG GANZ NATÜRLIC
MIT ABSTAND DAS BESTE SKIVERGNÜGEN
Luxury Break im Balance Resort Die
WILDER KAISER WINTERWUNDER WILDER K
SALZBURG, STEIERMARK, KÄRNTEN VON
Skiurlauber begeistert: In allen gr
saalbach.com #homeoflässig
Hausbank & hausbanking Bank, ganz n
#JOtoSnow Jeden Herzschlag spüren
FORMULA 1 MYWORLD GROSSER PREIS VON
HOCHKÖNIG WINTERSPASS VOLL KÖNIGL
wegs, mit der MS Europa zum Beispie
Helvetia Ganz Privat Haushaltsversi
WOLFGANGSEER ADVENT DIE STILLSTE ZE
VISION WIRD WIRKLICHKEIT Flachau is
SLOWENIEN TOURISMUS Ana Roš, die m
setzt nur Grenzen und schränkt die
Guter Amarone wärmt das Herz und d
Heute das Richtige für morgen tun.
AMARONE & RECIOTO / tasting • Maz
Das Angebot an tollen Champagnern w
95 • 2012 Pol Roger Blanc de Blan
• NV Moussé Fils »L'Extra Or D
Sekt mit geschützter Herkunft aus
Blutorangenzesten, etwas nach Cassi
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! JETZ
Die perfekte vitality-world.com GES
Die Hügel zwischen Florenz und Sie
• Chianti Classico DOCG 2018 Cast
FALSTAFF.COM Das Web-Portal für Ge
tasting / KAMPTAL RESERVE KOSTBARES
tasting / KAMPTAL RESERVE 98 Grüne
tasting / KAMPTAL RESERVE Apfel. Sa
tasting / KAMPTAL RESERVE BIO Ried
tasting / KAMPTAL RESERVE • Ried
events ANKÜNDIGUNG FALKENSTEINER V
POWERED BY VORSTELLUNG E r gilt als
TISCHGESPRÄCH MIT BOGDAN ROŠČIĆ
SeaQ Panoramadatum Tauchen Sie ein
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram