PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 08/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Zweigelt
  • Gourmet
  • Beigestellt
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Weine
  • Wein
  • Weingut
  • Falstaff

wein / ROTWEIN GRAND

wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 306. 148. DIE BESTEN ROTEN 2020 ZUM BESTEN PREIS ZWEIGELT BLAUFRÄNKISCH CUVÉE 93 ZWEIGELT UNPLUGGED 2020 Weingut Hannes Reeh, Andau Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte Kirschfrucht, reife Zwetschgen, ein Hauch von Edelholz und Nougat. Kraftvoll, fruchtsüße Textur, präsente, gut integrierte Tannine, zart nach Brombeeren und Lakritze im Abgang, mineralischer Touch, schokoladiger Nachhall, gutes Reifepotenzial. hannesreeh.at, € 19,– 92 ZWEIGELT NEUSIEDLERSEE DAC 2020 Weingut Scheiblhofer, Andau Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, Nuancen von reifen Zwetschgen und Nougat, kandierte Orangenzesten, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Fruchtsüße, Brombeerkonfit, feinwürzige Tannine, Nougat, bleibt haften, verfügt über gute Länge, vielseitiges Einsatzspektrum, bereits zugänglich. scheiblhofer.at, € 6,90 92 ZWEIGELT RUBIN CARNUNTUM DAC 2020, Weingut Artner, Höflein Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Waldbeeren, ein Hauch von Kirschen, zarte Holzwürze, attraktives Bukett. Saftig, elegant, rote Kirschen, feine Tannine, mineralisch und frisch, bleibt gut haften, verfügt über Entwicklungspotenzial, finessenreicher, fast burgundischer Stil. artner.co.at, € 10,50 93 BLAUFRÄNKISCH EDELGRUND 2020 Weingut Paul Achs, Gols Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen nach Goudron, kräuterwürziger Touch, feuchte Steine, reife Kirschen, mit einem Hauch von Zwetschgen und Orangenzesten unterlegt. Straff, engmaschig, feine Herzkirschfrucht, gut integrierte Tannine, angenehme Würze im Abgang, lebendiger, salziger Nachhall, gutes Reifepotenzial. paul-achs.at, € 13,50 92 BLAUFRÄNKISCH RIED FÖLLIG 2020 Klosterkeller der Barmherzigen Brüder, Eisenstadt Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegte Cassisnuancen, schwarze Beeren, intensives Bukett, frische Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, frische Kirschen, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, verfügt über Entwicklungspotenzial. klosterkeller.at, € 7,30 92 BLAUFRÄNKISCH »ECHT LANG« 2020 Rotweine Lang, Neckenmarkt Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Dunkle Beeren, ein Hauch von schwarzen Oliven, feine Kräuterwürze, mineralischer Touch. Saftig, komplex, reife Tannine, Brombeeren und Kirschen im Abgang, Nougat im Nachhall, bleibt haften, sicheres Reifepotenzial. rotweinelang.at, € 8,90 92 HEIDEBODEN ROT 2020 Weingut Keringer, Mönchhof Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dezente Holzwürze, etwas Vanille, feine Kirschfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Gewürznelken. Saftig, elegant, eingelegte Kirschen, feine Süße, zart nach Nougat im Finale, ein ausgewogener Speisenbegleiter. keringer.at, € 10,90 91 CUVÉE 2020 Weingut Ceel, Rust Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und dunklen Waldbeeren, kandierte Orangenzesten. Saftig nach Brombeeren und schwarzen Kirschen, reife Tannine, frischer Säurebogen, zart schokoladig im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. weingut-ceel.at, € 8,– 91 SPECIAL BLEND 2020 Weingut Markus Iro, Gols Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Etwas nach Kräutern, zart nach dunklem Waldbeerenkonfit, mit Gewürznelken unterlegt. Saftig, zarte Tanninstruktur, leichtfüßig, schwarze Beerenfrucht, frisch und lebendig, bereits gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. markusiro.at, € 9,20 Fotos: beigestellt 94 falstaff nov 2021

WEINKELLEREI LENZ MOSER WEINE MIT PERSÖNLICHER HANDSCHRIFT Jedes Jahr wählt der Kellermeister von Lenz Moser die besten Trauben für die Kreation seiner persönlichen Wein-Kollektion aus und adelt jeden dieser Weine mit seiner Unterschrift. Treffenderweise tragen diese sorgfältig gekelterten Weine die Bezeichnung Selection. Kellereileiter Ing. Michael Rethaller garantiert beste Weinqualität. Zweigelt Rosé aus Niederösterreich, während Chardonnay, Weißburgunder, Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Sankt Laurent im Burgenland gedeihen. Gehegt und gepflegt werden die Weingärten das Jahr über von zahlreichen Partner-Winzerfamilien, bei der Lese werden in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Lenz-Moser-Önologen schließlich die besten Trauben auserkoren. ADVERTORIAL Fotos: © Monika Löff; Martin Eder; beigestellt Es begann mit der Idee, eine Serie sortenreiner Weine mit unverfälschtem Herkunftscharakter im Premiumbereich zu keltern. Entstanden ist daraus die »Selection« – acht Weine, die mit bester Balance aus Frucht, Lebendigkeit und Finesse überzeugen. Auch ein moderater Alkoholgehalt und damit Eleganz und Trinkfluss zählen zu ihren Atouts. Um diese Eigenschaften für die Weine der Selection Jahr für Jahr einzufangen, ist für Ing. Michael Rethaller als Kellereileiter von Lenz Moser höchste Sorgfalt geboten. Allen voran ist er viel in den Weingärten unterwegs, um die Entwicklung der Reben immer im Auge zu behalten. »Wir achten darauf, dass die Trauben für diese besonderen Weine dort gelesen werden, wo die jeweiligen Sorten am besten reifen und ihr Potenzial am besten entfalten können.« Somit kommen Grüner Veltliner, Welschriesling sowie Die Lenz-Moser-Selection steht für frisch-fruchtige Weine mit Trinkfluss und Eleganz. ACHT WEINE FÜR DIE SELECTION Ist das Lesegut wohlbehalten im Keller und der Wein vergoren, braucht es noch weitere wichtige Schritte, die es je nach Sorte und Jahrgang individuell zu setzen gilt. Etwa, ob und wie lange ein Wein im Edelstahlfass reift und danach noch auf der Feinhefe ruht. Bevor die Weine abgefüllt werden, steht die finale Qualitätskontrolle auf dem Programm. Dann werden alle Fässer einer aufmerksamen Vergleichsverkostung unterzogen und wie in einem Wettbewerb gewinnen die besten. Für Ing. Michael Rethaller ein großer Moment, schließlich bürgt er mit seiner Unterschrift für die Hingabe, mit der die acht Selection- Weine gekeltert wurden. »Ich bin sicher, dass unsere Kunden dieses Engagement schätzen«, so der Kellereileiter. Weiters schätzen Weinliebhaber auch die vielseitige Eignung der gesamten Kollektion als Speisenbegleiter. Was auch immer auf den Teller kommt – von leichten bis kräftigen Gerichten: Mit einem Selection-Wein ist man gewiss bestens beraten. Erhältlich im gut sortierten Lebensmittelhandel oder alternativ im Online-Shop von Lenz Moser unter lenzmoser.at. INFO Lenz Moser Straße 1, 3495 Rohrendorf bei Krems lenzmoser.at nov 2021 falstaff 95

FALSTAFF ÖSTERREICH