willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 BLAUER ZWEIGELT IST DANK SEINES UNKOMPLIZIERTEN WESENS ÖSTERREICHS BELIEBTESTER ROTER ALLTAGSWEIN. Die lebendigen fruchtgeprägten Rotweine des vielversprechenden Jahrgangs 2020 bilden den Auftakt zur traditionsreichsten jährlich stattfindenden Weinprämierung. Anlässlich der nun bereits zum 42. Mal durchgeführten Falstaff-Rotweinbewertung wurde auch diesmal wieder der Grand Prix in drei Kategorien vergeben. Dies dient dazu, die Bedeutung dieser Jungweingruppe zu unterstreichen, die sich heute erfreulicherweise in sehr hoher Qualität präsentiert und dem Konsumenten eine große Zahl an frischen Speisenbegleitern zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung stellt. Die beliebteste der drei Kategorien – bei Konsumenten wie Winzern gleichermaßen – ist jene des Blauen Zweigelt, der wie geschaffen dafür ist, bereits früh seine Tugenden auszuspielen. Das spiegelt auch die höchste Zahl an Einreichungen wider, die jene der zweiten Kategorie »Blaufränkisch« im Jahrgang 2020 fast um das Dreifache übertraf. Insgesamt lag die Beteiligung in den Jungweinkategorien zwar etwas unter jener mit den Weinen aus dem großen Jahrgang 2019, qualitativ standen die präsentierten Muster diesem allerdings nicht nach. Auch heuer wurden wieder, wo nötig, bei Punktegleichstand in der Vorrunde Sortenfinali nach der Randziffermethode durchgeführt, um den Grand-Prix-Sieger zur küren. Sieger in der Kategorie Blauer Zweigelt: Hannes Reeh aus Andau mit dem »Unplugged«. ZWEIGELT DOMINIERT In der gut bestückten Gruppe des Blauen Zweigelt standen sich im Finish schließlich sechs Finalisten gegenüber, die allesamt aus bekannten Hotspots für Top-Zweigelt stammten: den Weinbauregionen Neusiedlersee am östlichen Seeufer, wo der Sorte mit Neusiedlersee DAC ebenso eine eigene Herkunftskategorie gewidmet ist wie in der anderen Region, nämlich Carnuntum DAC in Niederösterreich. Über den Grand Prix in dieser Kategorie durfte sich am Ende Hannes Reeh aus Andau freuen, der dieses Rennen mit einem tollen Zweigelt »Unplugged« mit stattlichen 93 Punkten machte und die Trophy nach Andau holt. Der Weinort ist längst nicht nur Kennern als Heimat und Ursprung stoffig-würziger Zweigelt-Weine bekannt. Hier gibt es zahlreiche Produzenten, die für diese Rebsorte schon Auszeichnungen einheimsen konnten. Erfreulich auch, dass der Siegerwein dank einer Produktionsmenge von 50.000 Flaschen breit verfügbar sein wird. Das darf man auch von dem Wein behaupten, der den zweiten Rang erobert hat und ebenfalls aus Andau kommt. Der aktuelle »Falstaff Winzer des Jahres« Erich Scheiblhofer zeigt mit seinem Zweigelt Neusiedlersee DAC 2020 seine Fähigkeit, einen tollen Wein zur einem extrem fairen Preis anbieten zu können. 90 falstaff nov 2021
Der drittplatzierte Sortenvertreter kommt aus Carnuntum: Die Winzerfamilie Artner aus Höflein holt Bronze mit dem überaus regionstypischen Rubin Carnuntum 2020. Die weiteren drei Finalisten mit tollen 92 Punkten waren Gottschuly Grassl aus Höflein mit Zweigelt Hoher Weg, Paul Achs aus Gols mit Alte Reben und Markus Iro aus Gols mit Ried Ungerberg 2020. Fünf Finalisten traten beim Blaufränkisch in den Wettstreit, den schließlich Paul Achs aus Gols mit Blaufränkisch Edelgrund als klarer Sieger für sich entschied. Mit 93 Punkten platzierte sich dieser junge, aber bereits sehr facettenreiche, würzige Rotwein an der Spitze, gefolgt von den mit jeweils 92 Punkten bewerteten Kollegen: Platz zwei für den Blaufränkisch aus der Ried Föllig für den Klosterkeller der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt; der dritte Rang geht für Blaufränkisch Echt Lang an Rotweine Lang in Neckenmarkt im Mittelburgenland. Nur einen Hauch dahinter der Blaufränkisch Vitikult von Prickler in Lutzmannsburg und der Blaufränkisch 2020 von Günter und Regina Triebaumer aus Rust. Die dritte Kategorie ist den jungen Cuvées gewidmet. Den Sieg holt sich hier das Weingut Keringer aus Mönchhof mit Heideboden Rot 2020, einer saftigen Kombination aus Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Der zweite Platz geht an die rote Cuvée 2020 vom aufstrebenden Weingut Ceel in Rust, der dritte an Markus Iro aus Gols, der für den Special Blend 2020 eine Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und St. Laurent wählte. Insgesamt kann die Cuvéegruppe, die jüngste Kategorie, eine wachsende Teilnahme verzeichnen. Entschied die Kategorie Blaufränkisch für sich: Paul Achs aus Gols mit seinem »Edelgrund«. 2020 – EIN JAHR MIT ELEGANZ Diese erste Einschätzungsmöglichkeit der Rotweinqualität aus 2020 in Österreich ist durchaus vielversprechend, die Weine präsentieren sich bereits in der Jugend harmonisch, mit guter Frucht und Frische ausgestattet. Man kann also davon ausgehen, dass mit diesem Jahr die Erfolgsgeschichte der heimischen Rotweine um ein angenehmes Kapitel weitergeschrieben wird und darf auf die Ergebnisse der Falstaff- Juryproben im Herbst 2022 gespannt sein, wenn dieses Jahr den Hauptjahrgang der Prämierung stellt. Machen wir nochmals einen kurzen Blick zurück auf dieses mit seinen Rahmenbe- < DER BLAUFRÄNKISCH AUS 2020 ZEIGT SICH GUT AUSGESTATTET MIT FEINER SORTENWÜRZE, ANGENEHMER BEERENFRUCHT UND LEBENDIGKEIT. nov 2021 falstaff 91
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
EINFACH. G O L D. RICHTIG. GOLDSPAR
9 004524 000868 fals_AT_2108_+fals_
cover / INTRO SO ROMANTISCH … Fot
cover / INTRO IST DER … Foto: The
cover / INTRO … NOVEMBER. Foto: i
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN 100 ROTE
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BORDEAUX
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BORDEAUX
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BURGUND
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BURGUND
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: RHÔNETA
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: RHÔNETA
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
amainfo.at Milch kann es sich leist
EINE FRAGE DER ETIKETTE Einzigartig
Das Frühstückssandwich Sabich zä
DIE ISRAELISCHE KÜCHE LIEBT EXPERI
mit meiner Cyberversicherung bin ic
Reis, dann Bohnen, mit Kurkuma und
In der Altstadt von Yazd (o.), die
Folgen Sie uns zur Energiewende 203
nov 2021 falstaff 165
Der Weg ist das Ziel: Die Zugfahrt
#partyherbst #herbstgenuss #herbstt
»Satay« oder »saté» - also geg
spiegeln sich in den Gerichten wide
KULINARISCHE WELTREISE GENUSS AUS A
nov 2021 falstaff 177
Ob auf dem Fahrrad oder dem Moped,
#palidowachau LEIDENSCHAFT FÜR GEN
nov 2021 falstaff 183
DIE LIEBE ZU EXOTISCHEN AROMEN DEUT
eldorado LIFESTYLE DETAILVERLIEBT E
Früher eine Medizin buddhistischer
Ayumi Kondo war eine der Ersten, di
PREMIUM MATCHA TEE - DAS ORIGINAL M
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Aldo Viola,
ICH HABE KEINEN PLAN B. ICH HABE MI
krugerstrasse 3, 1010 wien, austria
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE DAS
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Übe
gourmet / FALSTAFF TV Von Alberschw
gourmet / GIUSEPPE VERDI NEUE SERIE
gourmet / GIUSEPPE VERDI Alle Teile
gourmet / GIUSEPPE VERDI VERDI UND
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
CHEZ BERNARD Mariahilf, Wien Bernd
PLAN INTERNATIONAL GASTRONOMEN SCHE
ADVERTORIAL Foto: © Günter Standl
Gelebtes Handwerk Liebe zum Kochen
9 004524 000868 fals_AT_2107_Cover.
OPERNBALL GAL A DINNER 2022 Foto ©
NOTIZEN ST. BARTHS NEUE VILLA IM PA
Nirgendwo liegen skifahrerischer An
Der Arlberg gilt als eine der Wiege
GIGASPORT 16 MAL IN ÖSTERREICH UND
Homeoffice... ...am liebsten direkt
Alles andere auf Pause. ACQUAPURA S
DAS BESTE AUS DEN ALPEN »Power Pac
Der Gast wünscht sich Genuss, Tiro
Aussichten bis hin zu den schneebed
Siegele das Motto seines Küchentea
eise / GOURMET IM SCHNEE < Den voll
**** S lakeside hotel & lodge Erleb
WILDER KAISER Die SkiWelt Wilder Ka
KITZBÜHELER ALPEN - BRIXENTAL Abse
TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: ©
TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: Ti
Die perfekt erschlossenen Skigebiet
Beste Aussichten: ob hoch über dem
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
saalbach.com
BOUTIQUEHOTEL GOLDSTÜCK EIN GANZES
SAALBACH HINTERGLEMM Im Skicircus S
St. Johann in Salzburg liegt rund 6
winter erleben / WAGRAIN-KLEINARL
WINTERSCHLAF DE LUXE Im obersteiris
Das Skigebiet liegt zwanzig Automin
MEIN Genuss- URLAUB KULINARIK SO WE
LIEBER WINTER DU BIST MEIN LIEBLING
BERGBAHNEN SÖLDEN attraktive Benef
Mein Naturresort. Pure Natur auf 30
nov 2021 falstaff 293
Märchenwelt in den Schweizer Alpen
nach dem Krieg immer wieder für Ur
Bankerin aufgegeben und ein stimmig
Verschneite Berglandschaften, süß
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Eines ist
ÖBB & RUEFA Münchens und liebevol
Als Auftakt zur diesjährigen Falst
Stefan Kaiser, Eisenstadt 14 Vol.-%
smart. digital. klimaneutral. Unser
und leichtfüßig, ein lebendiger S
ROTWEINE Vielfalt und Komplexität,
Steile Weinberge und Alpengipfel: D
94 • Burgum Novum Chardonnay Rise
THAI FOOD 94 • Abraham Art Pinot
Braucht jedes Wochenende Adrenalin.
Digital voraus: Wir machen Österre
WIENER STÄDTISCHE »ES IST EINFACH
WEINGUT FEILER-ARTINGER HARMONIE VO
VIENNA BLOOD PREMIERE IN DREI TEILE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram