PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 08/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Zweigelt
  • Gourmet
  • Beigestellt
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Weine
  • Wein
  • Weingut
  • Falstaff

wein / 100

wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: TOSKANA FLACCIANELLO FONTODI, ITALIEN Mit Entstehungsjahr 1981 war der Flaccianello einer der ersten reinsortigen Sangiovese aus dem Chianti Classico. 1968 erwarb die Familie Manetti, seit Generationen im nahen Impruneta in der Herstellung von Tonwaren aktiv, das Weingut Fontodi in Panzano in Chianti. Der junge Giovanni Manetti wurde mit der Führung des Weinguts betraut. Da die Produktionsbestimmungen für Chianti Classico damals zwingend vorsahen, auch einen Anteil an weißen Trauben zu verwenden, erschien der Flaccianello als Vino da Tavola. Heute ist es ein Toscana IGT und eine Selektion der besten Sangiovese-Trauben aus den Weinbergen der berühmten »Conca d’oro« in Panzano, einer der vortrefflichsten Lagen im gesamten Gebiet. Traditionell wird Flaccianello in Barriques und Tonamphoren ausgebaut. Empfohlene Jahrgänge: 2017, 2016, 2015, 2011, 2010, 2009, 2007, 2006, 2001, 1997, 1995 Preis: €€fontodi.com CERRETALTO BRUNELLO CASANOVA DI NERI, ITALIEN Casanova di Neri zählt zu den herausragenden Weingütern in Montalcino. Bekannt gemacht hat es Giacomo Neri, der das Weingut seit den 1980er­ Jahren leitet. Aber bereits unter seinem Vater, der im Hauptberuf Getreidehändler war, entstanden einige herausragende Brunellos. Heute wird Giacomo von seinen Söhnen Giovanni und Gianlorenzo im Betrieb unterstützt. Neben dem Etichetta Bianca und dem Tenuta Nuova nimmt der Cerretalto seit 1981 eine besondere Stellung ein. Die Trauben für den Cerretalto, ausschließlich aus Sangiovese hergestellt wie alle Brunellos, stammen aus einer Einzellage. Der Wein, der im gebrauchten Barrique und im Tonneau ausgebaut wird, zeichnet sich durch seine Tiefgründigkeit, kompakte Frucht und einen mineralischen Touch aus. Empfohlene Jahrgänge: 2015, 2013, 2011, 2010, 2008, 2007, 2006, 2004, 2001, 1999, 1990 Preis: €€€casanovadineri.wine BIONDI SANTI BRUNELLO BIONDI SANTI, ITALIEN Biondi Santi hat den Brunello bekannt und groß gemacht. Clemente Biondi Santi selektionierte in den 1880er-Jahren einen besonderen Klon des Sangiovese. Seit 1970 leitete Franco Biondi Santi in vierter Generation das Weingut. Dabei blieb er all die Jahre dem Stil von Biondi Santi treu, der sich durch viel Frucht und eine mitunter recht betonte Säure auszeichnet. Ausgebaut wird der Brunello von Biondi Santi ausschließlich im großen Holzfass. In den besten Jahren kommt eine kleine Partie des Brunello als Brunello Riserva auf den Markt, die viele Jahrzehnte hervorragend reifen kann. In der Schatzkammer lagern noch Flaschen aus Jahrgängen von 1888 bis 2013, die regelmäßig neu verkorkt werden. Im Jahr 2016 wurde Biondi Santi von der französischen Gruppe EPI übernommen. Empfohlene Jahrgänge: 2013, 2012, 2010, 2006, 2001, 1997, 1995, 1985, 1975, 1971 Preis: €€€biondisanti.it SAFFREDI FATTORIA LE PUPILLE, ITALIEN Maiano liegt im Süden der Toskana bei Grosseto, nicht weit von der Küste. Die Fattoria Le Pupille zählt zu den führenden Erzeugern hier. Viele Jahre geleitet von Elisabetta Geppetti, die in den letzten Jahren von ihrer Tochter Clara unterstützt wird, hat sich Le Pupille einen Namen für Morellino gemacht. Der bekannteste Wein von Pupille aber ist kein Morellino, sondern der Saffredi, ein Toscana IGT. Es war der legendäre Önologe Giacomo Tachis, der Elisabetta Geppetti einst dazu riet, den Weinberg statt mit Sangiovese doch mit Cabernet zu bepflanzen. Der erste Jahrgang des Saffredi war 1987. Seit damals wurde er in nahezu allen Jahren erzeugt. In den letzten Jahren ist zum Cabernet etwas Merlot hinzugekommen, was ihm noch einen Tick mehr Schmelz gibt. Empfohlene Jahrgänge: 2018, 2016, 2014, 2012, 2008, 2007 Preis: €fattorialepupille.it MESSORIO LE MACCHIOLE, ITALIEN Eugenio Campolmi und Cinzia Merli führten eine Bar an der Via Aurelia und erlebten die frühesten Weinentwicklungen in Bolgheri hautnah mit. Anfang der 1980er-Jahre erstand Eugenio die ersten vier Hektar an der Via Bolgherese. Vom Jahrgang 1994 erschien dann erstmals Messorio, ein reinsortiger Merlot, der sofort die Herzen der Weinliebhaber eroberte. Seit 2002 wird Le Macchiole biologisch bewirtschaftet, seit 2010 auch biodynamisch. Nach Eugenios frühem Tod führte Cinzia Merli den Betrieb erfolgreich weiter, zunächst allein, heute unterstützt von den Söhnen Mattia und Elia. Die Merlot-Trauben für den Messorio werden im Betontank vergoren; der Jungwein reift dann rund 20 Monate im Barrique. Es entsteht ein Wein von kompakter Frucht und elegantem Tannin. Empfohlene Jahrgänge: 2018, 2016, 2015, 2013, 2012, 2010, 2008, 2007, 2001, 1998, 1997, 1994 Preis: €€lemacchiole.it < Fotos: Othmar Kiem, beigestellt 46 falstaff nov 2021

CHIANTI CLASSICO HAT DIE TOSKANA BEKANNT GEMACHT, DIE VINI DA TAVOLA WELTWEIT BERÜHMT. Blick auf die Conca d’oro, die »Goldmulde« bei Panzano, einen Weinberg, der seit Jahrhunderten für beste Trauben steht. nov 2021 falstaff 47

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
  • Seite 6: EINFACH. G O L D. RICHTIG. GOLDSPAR
  • Seite 12 und 13: 9 004524 000868 fals_AT_2108_+fals_
  • Seite 14 und 15: cover / INTRO SO ROMANTISCH … Fot
  • Seite 16 und 17: cover / INTRO IST DER … Foto: The
  • Seite 18 und 19: cover / INTRO … NOVEMBER. Foto: i
  • Seite 20 und 21: Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
  • Seite 22 und 23: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN 100 ROTE
  • Seite 24 und 25: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BORDEAUX
  • Seite 26 und 27: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BORDEAUX
  • Seite 28 und 29: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BURGUND
  • Seite 30 und 31: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: BURGUND
  • Seite 32 und 33: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: RHÔNETA
  • Seite 34: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: RHÔNETA
  • Seite 40 und 41: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: PIEMONT
  • Seite 42 und 43: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: PIEMONT
  • Seite 44 und 45: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: TOSKANA
  • Seite 48 und 49: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: SPANIEN
  • Seite 50 und 51: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: SPANIEN
  • Seite 52 und 53: BERGE, SONNE & DAS MEER Chile ist f
  • Seite 54 und 55: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: KALIFORN
  • Seite 56 und 57: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: KALIFORN
  • Seite 58 und 59: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: KALIFORN
  • Seite 60 und 61: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: SCHWEIZ
  • Seite 62 und 63: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: DEUTSCHL
  • Seite 64 und 65: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: ÖSTERRE
  • Seite 66 und 67: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: PORTUGAL
  • Seite 68 und 69: WEIHNACHTEN MIT WEIN & CO SCHÖNER
  • Seite 70 und 71: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: USA UND
  • Seite 72 und 73: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: ARGENTIN
  • Seite 74 und 75: NEWS AUS DEM PANNONISCHE GENUSSMOME
  • Seite 76 und 77: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: CHINA UN
  • Seite 78 und 79: wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: AUSTRALI
  • Seite 80 und 81: wein / ESSAY ZU SCHADE ZUM TRINKEN?
  • Seite 82 und 83: IM ZEICHEN DES SCHMETTERLINGS Seit
  • Seite 84 und 85: 84 falstaff nov 2021
  • Seite 86 und 87: Keringer, Licht ins Dunkel mit mind
  • Seite 88 und 89: wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 88 f
  • Seite 90 und 91: wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 BLAU
  • Seite 92 und 93: wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 Der
  • Seite 94 und 95: wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 TAST
  • Seite 96 und 97:

    WEINGUT MAD LESEFINALE IM MARIENTHA

  • Seite 98 und 99:

    NICKO CRUISES WEIN- UND GENUSSREISE

  • Seite 100 und 101:

    JUNGE STARS Junge Sterne sind für

  • Seite 102 und 103:

    DIE GROSSE DOROTHEUM WEINAUKTION ON

  • Seite 104 und 105:

    spirits / GIN-TREND Foto: Shutterst

  • Seite 106 und 107:

    spirits / GIN-TREND Noch zu Beginn

  • Seite 108:

    spirits / GIN-TREND Aber bitte mit

  • Seite 112 und 113:

    Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME

  • Seite 114 und 115:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE PE

  • Seite 116 und 117:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE IS

  • Seite 118 und 119:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 120 und 121:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 122 und 123:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 124 und 125:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 126 und 127:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 128 und 129:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 130 und 131:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 132 und 133:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 134 und 135:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 136 und 137:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 138 und 139:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 140 und 141:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 142 und 143:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 144 und 145:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 146:

    gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -

  • Seite 149 und 150:

    amainfo.at Milch kann es sich leist

  • Seite 151 und 152:

    EINE FRAGE DER ETIKETTE Einzigartig

  • Seite 153 und 154:

    Das Frühstückssandwich Sabich zä

  • Seite 155 und 156:

    DIE ISRAELISCHE KÜCHE LIEBT EXPERI

  • Seite 157 und 158:

    mit meiner Cyberversicherung bin ic

  • Seite 159 und 160:

    Reis, dann Bohnen, mit Kurkuma und

  • Seite 161 und 162:

    In der Altstadt von Yazd (o.), die

  • Seite 163 und 164:

    Folgen Sie uns zur Energiewende 203

  • Seite 165 und 166:

    nov 2021 falstaff 165

  • Seite 167 und 168:

    Der Weg ist das Ziel: Die Zugfahrt

  • Seite 169 und 170:

    #partyherbst #herbstgenuss #herbstt

  • Seite 171 und 172:

    »Satay« oder »saté» - also geg

  • Seite 173 und 174:

    spiegeln sich in den Gerichten wide

  • Seite 175 und 176:

    KULINARISCHE WELTREISE GENUSS AUS A

  • Seite 177 und 178:

    nov 2021 falstaff 177

  • Seite 179 und 180:

    Ob auf dem Fahrrad oder dem Moped,

  • Seite 181 und 182:

    #palidowachau LEIDENSCHAFT FÜR GEN

  • Seite 183 und 184:

    nov 2021 falstaff 183

  • Seite 185 und 186:

    DIE LIEBE ZU EXOTISCHEN AROMEN DEUT

  • Seite 187 und 188:

    eldorado LIFESTYLE DETAILVERLIEBT E

  • Seite 189 und 190:

    Früher eine Medizin buddhistischer

  • Seite 191 und 192:

    Ayumi Kondo war eine der Ersten, di

  • Seite 193 und 194:

    PREMIUM MATCHA TEE - DAS ORIGINAL M

  • Seite 195 und 196:

    Heumilch schmeckt, weil so viel Art

  • Seite 197 und 198:

    FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Aldo Viola,

  • Seite 199 und 200:

    ICH HABE KEINEN PLAN B. ICH HABE MI

  • Seite 201 und 202:

    krugerstrasse 3, 1010 wien, austria

  • Seite 204 und 205:

    gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE DAS

  • Seite 206 und 207:

    gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Übe

  • Seite 208 und 209:

    gourmet / FALSTAFF TV Von Alberschw

  • Seite 210 und 211:

    gourmet / GIUSEPPE VERDI NEUE SERIE

  • Seite 212 und 213:

    gourmet / GIUSEPPE VERDI Alle Teile

  • Seite 214:

    gourmet / GIUSEPPE VERDI VERDI UND

  • Seite 217 und 218:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 219 und 220:

    CHEZ BERNARD Mariahilf, Wien Bernd

  • Seite 221 und 222:

    PLAN INTERNATIONAL GASTRONOMEN SCHE

  • Seite 223 und 224:

    ADVERTORIAL Foto: © Günter Standl

  • Seite 225 und 226:

    Gelebtes Handwerk Liebe zum Kochen

  • Seite 227 und 228:

    9 004524 000868 fals_AT_2107_Cover.

  • Seite 229 und 230:

    OPERNBALL GAL A DINNER 2022 Foto ©

  • Seite 231 und 232:

    NOTIZEN ST. BARTHS NEUE VILLA IM PA

  • Seite 233 und 234:

    Nirgendwo liegen skifahrerischer An

  • Seite 235 und 236:

    Der Arlberg gilt als eine der Wiege

  • Seite 237 und 238:

    GIGASPORT 16 MAL IN ÖSTERREICH UND

  • Seite 239 und 240:

    Homeoffice... ...am liebsten direkt

  • Seite 241 und 242:

    Alles andere auf Pause. ACQUAPURA S

  • Seite 243 und 244:

    DAS BESTE AUS DEN ALPEN »Power Pac

  • Seite 245 und 246:

    Der Gast wünscht sich Genuss, Tiro

  • Seite 247 und 248:

    Aussichten bis hin zu den schneebed

  • Seite 249 und 250:

    Siegele das Motto seines Küchentea

  • Seite 252:

    eise / GOURMET IM SCHNEE < Den voll

  • Seite 255 und 256:

    **** S lakeside hotel & lodge Erleb

  • Seite 257 und 258:

    WILDER KAISER Die SkiWelt Wilder Ka

  • Seite 259 und 260:

    KITZBÜHELER ALPEN - BRIXENTAL Abse

  • Seite 261 und 262:

    TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: ©

  • Seite 263 und 264:

    TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: Ti

  • Seite 265 und 266:

    Die perfekt erschlossenen Skigebiet

  • Seite 267 und 268:

    Beste Aussichten: ob hoch über dem

  • Seite 269 und 270:

    VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER

  • Seite 271 und 272:

    saalbach.com

  • Seite 273 und 274:

    BOUTIQUEHOTEL GOLDSTÜCK EIN GANZES

  • Seite 275 und 276:

    SAALBACH HINTERGLEMM Im Skicircus S

  • Seite 277 und 278:

    St. Johann in Salzburg liegt rund 6

  • Seite 279 und 280:

    winter erleben / WAGRAIN-KLEINARL

  • Seite 281 und 282:

    WINTERSCHLAF DE LUXE Im obersteiris

  • Seite 283 und 284:

    Das Skigebiet liegt zwanzig Automin

  • Seite 285 und 286:

    MEIN Genuss- URLAUB KULINARIK SO WE

  • Seite 287 und 288:

    LIEBER WINTER DU BIST MEIN LIEBLING

  • Seite 289 und 290:

    BERGBAHNEN SÖLDEN attraktive Benef

  • Seite 291 und 292:

    Mein Naturresort. Pure Natur auf 30

  • Seite 293 und 294:

    nov 2021 falstaff 293

  • Seite 295 und 296:

    Märchenwelt in den Schweizer Alpen

  • Seite 297 und 298:

    nach dem Krieg immer wieder für Ur

  • Seite 299 und 300:

    Bankerin aufgegeben und ein stimmig

  • Seite 301 und 302:

    Verschneite Berglandschaften, süß

  • Seite 303 und 304:

    ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Eines ist

  • Seite 305 und 306:

    ÖBB & RUEFA Münchens und liebevol

  • Seite 307 und 308:

    Als Auftakt zur diesjährigen Falst

  • Seite 309 und 310:

    Stefan Kaiser, Eisenstadt 14 Vol.-%

  • Seite 311 und 312:

    smart. digital. klimaneutral. Unser

  • Seite 313 und 314:

    und leichtfüßig, ein lebendiger S

  • Seite 315 und 316:

    ROTWEINE Vielfalt und Komplexität,

  • Seite 317 und 318:

    Steile Weinberge und Alpengipfel: D

  • Seite 319 und 320:

    94 • Burgum Novum Chardonnay Rise

  • Seite 321 und 322:

    THAI FOOD 94 • Abraham Art Pinot

  • Seite 323 und 324:

    Braucht jedes Wochenende Adrenalin.

  • Seite 325 und 326:

    Digital voraus: Wir machen Österre

  • Seite 327 und 328:

    WIENER STÄDTISCHE »ES IST EINFACH

  • Seite 329 und 330:

    WEINGUT FEILER-ARTINGER HARMONIE VO

  • Seite 331:

    VIENNA BLOOD PREMIERE IN DREI TEILE

FALSTAFF ÖSTERREICH