willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: PIEMONT BAROLO SARMASSA ROBERTO VOERZIO, ITALIEN Roberto Voerzio ist Winzer durch und durch. Von allen Winzern in den Langhe fährt er mit den geringsten Erträgen, hat in seinen Weingärten die dichteste Bepflanzung. Roberto Voerzios Barolos sind dicht und mit wunderbarem Schmelz ausgestattet. In den 1980er-Jahren gründete Roberto Voerzio sein Weingut, zunächst mit drei Lagen in der Gemeinde La Morra: Brunate, Cerequio und La Serra. Zug um Zug, Jahr um Jahr erweiterte er seine Kollektion an Lagen. Sein erklärtes Ziel: in allen hervorragenden Lagen von La Morra präsent zu sein. Das ist ihm nach vielen Jahren auch gelungen. Mit seinem Sarmassa geht er sogar über die Grenzen von La Morra hinaus – Sarmassa liegt nämlich schon in der Gemeinde Barolo, in natürlicher Fortsetzung der La-Morra-Lage Cerequio. Empfohlene Jahrgänge: 2013, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2004, 2001, 2000 Preis: €€€ (Magnum) robertovoerzio.com BAROLO VIGNA RIONDA MASSOLINO, ITALIEN Weine aus der Lage Vigna Rionda gelten als Inbegriff der tiefgründigen und langlebigen Barolos aus Serralunga. Die Lage umfasst gut zehn Hektar und reicht von 260 bis 360 Meter Höhe. Vigna Rionda ergibt Barolo mit dichtem, straffem Tannin und zeigt die klassischen Noten nach Trüffel, Leder und Lakritze, mitunter auch etwas Jod. Hervorragend kommen diese Charakteristika in der Riserva Vigna Rionda von Massolino zum Ausdruck. Das Weingut hat seinen Sitz in Serralunga. In den 1990er-Jahren stiegen Franco und Roberto Massolino in den Familienbetrieb ein, seither sind die Weine noch einen Tick präziser und charaktervoller geworden. Der Vigna Rionda reift ein Jahr länger als die anderen Barolos von Massolino und kommt nach sechs Jahren als Riserva auf den Markt. Empfohlene Jahrgänge: 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2004, 2001, 1999 Preis: €massolino.it BAROLO BARTOLO MASCARELLO, ITALIEN Als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach und nach immer mehr Barolos aus Einzellagen auf den Markt kamen, empfand das Bartolo Mascarello als den Niedergang einer langen Tradition. Seine Meinung war stets, dass mehrere Lagen in einem Wein einen Barolo mit größerer Komplexität ergeben würden. Seine 5,5 Hektar Weinberge verteilen sich auf vier kleine Parzellen: Cannubi, Rue und San Lorenzo in der Gemeinde Barolo und Rocche dell’Annunziata in La Morra. Bartolo Mascarello verstarb 2005. Schon vorher arbeitete seine Tochter Maria Teresa im Betrieb mit, heute führt sie ihn nach den Leitlinien ihres Vaters weiter. Aus dessen konsequenter Haltung heraus ist der Barolo Bartolo Mascarello ein Kultwein geworden. Empfohlene Jahrgänge: 2016, 2015, 2014, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2006, 1998, 1990, 1988 Preis: €€€barolodibarolo.com BAROLO MONPRIVATO MASCARELLO GIUSEPPE E FIGLIO, ITALIEN Monprivato ist eine weitere herausragende Lage im Barolo-Gebiet, die in der Gemeinde Castiglione Falletto liegt. Die Geschichte des nach Südwesten ausgerichteten Monprivato ist aufs Engste mit Mascarello Giuseppe e Figlio verbunden. Bis auf eine kleine Parzelle befindet sich diese Lage seit vielen Jahrzehnten in den Händen der Familie Giuseppe Mascarello. Seit den späten 1960er-Jahren leitet Mauro Mascarello den historischen Familienbetrieb. Bei den Mascarellos wird Tradition großgeschrieben. Die Weine vergären im Keller in Monchiero für mehrere Wochen im Stahltank und reifen dann im großen Holzfass. Aushängeschild ist der Barolo Monprivato. Er zeigt betörenden Duft nach Himbeeren und feines Tannin. Empfohlene Jahrgänge: 2016, 2015, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 1999, 1997, 1989, 1982 Preis: €€mascarello1881.com BARBARESCO SORÌ SAN LORENZO GAJA, ITALIEN Gaja ist nicht nur der herausragende Produzent in Barbaresco, der Betrieb zählt zu den führenden in Italien. Unter Angelo Gaja ist das Weingut zur weltbekannten Marke geworden. Die Kinder Gaia, Rossana und Giovanni sind voll in den Betrieb integriert. Gajas Ruhm gründet sich in erster Linie auf seinen Barbaresco, und da in erster Linie auf die Lagenweine Costa Russi, Sorì Tildin und Sorì San Lorenzo. Gajas Lagenwein mit der längsten Tradition ist der Sorì San Lorenzo, von dem erstmals der Jahrgang 1967 als Einzellage hergestellt wurde. Er war einer der ersten Lagenweine im Piemont. Dabei ist San Lorenzo gar keine offizielle Lagenbezeichnung. Während der Sorì Tildin durch Kraft punktet, ist Sorì San Lorenzo stets der Barbaresco mit der größten Feinheit und Geschliffenheit. Empfohlene Jahrgänge: alle Preis: €€€gaja.com < Fotos: Othmar Kiem 42 falstaff nov 2021
Weit über seltene Jahrgänge hinaus Die Kreation des idealen Jahrgangs 99/100 98/100 19/20 Fotograf Iris Velghe - Design LUMA Grand Siècle Nº23 in der Magnum-Flasche. Limitierte Edition - nur auf Anfrage. www.laurent-perrier.com - #grandsiecle
wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 Der
wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 TAST
WEINGUT MAD LESEFINALE IM MARIENTHA
NICKO CRUISES WEIN- UND GENUSSREISE
JUNGE STARS Junge Sterne sind für
DIE GROSSE DOROTHEUM WEINAUKTION ON
spirits / GIN-TREND Foto: Shutterst
spirits / GIN-TREND Noch zu Beginn
spirits / GIN-TREND Aber bitte mit
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE PE
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE IS
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
amainfo.at Milch kann es sich leist
EINE FRAGE DER ETIKETTE Einzigartig
Das Frühstückssandwich Sabich zä
DIE ISRAELISCHE KÜCHE LIEBT EXPERI
mit meiner Cyberversicherung bin ic
Reis, dann Bohnen, mit Kurkuma und
In der Altstadt von Yazd (o.), die
Folgen Sie uns zur Energiewende 203
nov 2021 falstaff 165
Der Weg ist das Ziel: Die Zugfahrt
#partyherbst #herbstgenuss #herbstt
»Satay« oder »saté» - also geg
spiegeln sich in den Gerichten wide
KULINARISCHE WELTREISE GENUSS AUS A
nov 2021 falstaff 177
Ob auf dem Fahrrad oder dem Moped,
#palidowachau LEIDENSCHAFT FÜR GEN
nov 2021 falstaff 183
DIE LIEBE ZU EXOTISCHEN AROMEN DEUT
eldorado LIFESTYLE DETAILVERLIEBT E
Früher eine Medizin buddhistischer
Ayumi Kondo war eine der Ersten, di
PREMIUM MATCHA TEE - DAS ORIGINAL M
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Aldo Viola,
ICH HABE KEINEN PLAN B. ICH HABE MI
krugerstrasse 3, 1010 wien, austria
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE DAS
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Übe
gourmet / FALSTAFF TV Von Alberschw
gourmet / GIUSEPPE VERDI NEUE SERIE
gourmet / GIUSEPPE VERDI Alle Teile
gourmet / GIUSEPPE VERDI VERDI UND
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
CHEZ BERNARD Mariahilf, Wien Bernd
PLAN INTERNATIONAL GASTRONOMEN SCHE
ADVERTORIAL Foto: © Günter Standl
Gelebtes Handwerk Liebe zum Kochen
9 004524 000868 fals_AT_2107_Cover.
OPERNBALL GAL A DINNER 2022 Foto ©
NOTIZEN ST. BARTHS NEUE VILLA IM PA
Nirgendwo liegen skifahrerischer An
Der Arlberg gilt als eine der Wiege
GIGASPORT 16 MAL IN ÖSTERREICH UND
Homeoffice... ...am liebsten direkt
Alles andere auf Pause. ACQUAPURA S
DAS BESTE AUS DEN ALPEN »Power Pac
Der Gast wünscht sich Genuss, Tiro
Aussichten bis hin zu den schneebed
Siegele das Motto seines Küchentea
eise / GOURMET IM SCHNEE < Den voll
**** S lakeside hotel & lodge Erleb
WILDER KAISER Die SkiWelt Wilder Ka
KITZBÜHELER ALPEN - BRIXENTAL Abse
TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: ©
TIROL WERBUNG ADVERTORIAL Fotos: Ti
Die perfekt erschlossenen Skigebiet
Beste Aussichten: ob hoch über dem
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
saalbach.com
BOUTIQUEHOTEL GOLDSTÜCK EIN GANZES
SAALBACH HINTERGLEMM Im Skicircus S
St. Johann in Salzburg liegt rund 6
winter erleben / WAGRAIN-KLEINARL
WINTERSCHLAF DE LUXE Im obersteiris
Das Skigebiet liegt zwanzig Automin
MEIN Genuss- URLAUB KULINARIK SO WE
LIEBER WINTER DU BIST MEIN LIEBLING
BERGBAHNEN SÖLDEN attraktive Benef
Mein Naturresort. Pure Natur auf 30
nov 2021 falstaff 293
Märchenwelt in den Schweizer Alpen
nach dem Krieg immer wieder für Ur
Bankerin aufgegeben und ein stimmig
Verschneite Berglandschaften, süß
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Eines ist
ÖBB & RUEFA Münchens und liebevol
Als Auftakt zur diesjährigen Falst
Stefan Kaiser, Eisenstadt 14 Vol.-%
smart. digital. klimaneutral. Unser
und leichtfüßig, ein lebendiger S
ROTWEINE Vielfalt und Komplexität,
Steile Weinberge und Alpengipfel: D
94 • Burgum Novum Chardonnay Rise
THAI FOOD 94 • Abraham Art Pinot
Braucht jedes Wochenende Adrenalin.
Digital voraus: Wir machen Österre
WIENER STÄDTISCHE »ES IST EINFACH
WEINGUT FEILER-ARTINGER HARMONIE VO
VIENNA BLOOD PREMIERE IN DREI TEILE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram