willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / 100 ROTWEIN-IKONEN: RHÔNETAL Unter der Sonne des Rhônetales reifen würzige Rotweinsorten wie Syrah oder Grenache, die zu komplexen und langlebigen Weinen vinifiziert werden. HOMMAGE À JACQUES PERRIN CHATEAU DE BEAUCASTEL, FRANKREICH Die Winzerfamilie Perrin besitzt im südlichen Rhône-Gebiet zahlreiche Weingüter und kann sich zu Recht als hier führend im Bereich des organischen Anbaus bezeichnen. Seit fünf Generationen wird das Wissen weitergegeben, und so ist die Güte der hier vinifizierten Weine schnell erklärt. An der Spitze steht Château de Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape, wo aus uralten Reben der dreizehn hier erlaubten Rebsorten stoffige Weine entstehen. Große runde Kiesel bedecken die Rebberge, der Mistral bringt kühle Luft aus den Alpen und bläst förmlich die Aromatik in die Trauben. Die Cuvée Hommage à Jacques Perrin – Premierenjahr war 1989 – basiert mehrheitlich auf Mourvèdre und ist nur aus besten Jahren verfügbar. Empfohlene Jahrgänge: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2012, 2010, 2009, 2007, 2005, 2000, 1990. Preis: €€€beaucastel.com JANASSE VIEILLES VIGNES CHATEAUNEUF-DU-PAPE, FRANKREICH Als Aimé Sabon seinen Militärdienst beendet hatte, kehrte er nach Courthézon zurück, um die Weingärten seines Vaters zu übernehmen. Dieser verkaufte seine Trauben noch, Aimé hingegen errichtete eine kleine Kellerei, um seinen eigenen Wein zu keltern. Nach der Lokalität benannte er das Weingut La Janasse. Er vergrößerte den Betrieb Zug um Zug von 15 auf stattliche 90 Hektar. 1991 beendete sein Sohn Christophe seine Studien im Burgund und übernahm die Verantwortung in den Weingärten, im elterlichen Keller ist Schwester Isabelle in ihrem Element. Vier rote Châteauneuf-Cuvées werden erzeugt, sie heißen Prestige, Tradition, Chaupin aus uralten Grenache-Reben und »Vieilles Vignes« – das Flaggschiff aus Reben, die 100 Jahre alt sind. Empfohlene Jahrgänge: 2018, 2017, 2016, 2015, 2012, 2010, 2007, 2000, 1998 Preis: €lajanasse.com CLOS DES TRUFFIERS CHÂTEAU LA NÉGLY, FRANKREICH Als Jean Paux-Rosset die Weinberge von La Négly im Languedoc erbte, hatten sich dort bereits Generationen von Familien mit der Pflege der Reben beschäftigt. Mit der Ankunft von Paux-Rosset wurde alles neu in Richtung Topqualität ausgerichtet. Auch mit den entsprechenden Rebsorten wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Als Partner konnte der Önologe Paul Gros gewonnen werden, der heute für einige der besten Weine der Welt als Berater verantwortlich zeichnet. Bei La Négly entstehen die roten Top-Cuvées L’Ancely, La Porte du Ciel und der Clos des Truffiers, der Frucht und Mineralität auf eleganteste Weise verbindet. Wer die Sorte Syrah liebt, der wird auch den Clos des Truffiers verehren. Die Syrah-Reben stammen aus dem Jahr 1962. Empfohlene Jahrgänge: 2018, 2017, 2016, 2015, 2011, 2010, 2007, 2006, 2003, 2001 Preis: €€lanegly.com CLOS DES PAPES CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE, FRANKREICH Paul Avril, der Großvater des heutigen Besitzers dieses traditionsreichen Weinguts in Châteauneuf-du-Pape, legte den Grundstein zum Erfolg, als er bereits 1896 begann, seine Weine selbst abzufüllen und zu vermarkten. Seit 1902 ist Clos des Papes einer der großen Namen aus der Region und die Pflege der Tradition wird auch unter Vincent Avril großgeschrieben. Die alten Reben werden aufwändig gepflegt und die in 18 Parzellen unterteilte Rebfläche nur bei jeweils optimalem Reifegrad geerntet. Vincent stellte zudem schon vor vielen Jahren auf biologische Weinbergsarbeit um, die winzigen Erträge belaufen sich auf nur noch 18 Hektoliter pro Hektar. Man erzeugt einen roten und einen weißen Châteauneuf von höchster Güte. Empfohlene Jahrgänge: 2018, 2017, 2016, 2015, 2011, 2010, 2009, 2007, 2003, 2001, 2000, 1995, 1990, 1978 Preis: €€clos-des-papes.fr < Fotos: Shutterstock, beigestellt 34 falstaff nov 2021
WEINGUT KERINGER WELTREKORD FÜR DI
gang 2018 auch den ersten 100-Days-
Die Sieger der diesjährigen Falsta
Der drittplatzierte Sortenvertreter
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Öster
WEINKELLEREI LENZ MOSER WEINE MIT P
129,- statt Eur 142,90 3er Weinpake
ADVERTORIAL Fotos: beigestellt entl
WEINGUT SCHEIBLHOFER In »The Hall
JETZT BIS 15.11. EINBRINGEN! & Habe
GIN TONIC RELOADED »Botanicals« h
Alkohol ist (ab 25 Volumenprozent),
spirits / GIN-TREND Alle Verkostung
NOTIZEN NEU: VEGANER KÄSE AUS DER
USA - S. 138 Auch beim Essen das La
Spareribs zu neuer Hochform auflauf
PERU IST EINES VON NUR 17 LÄNDERN,
AUF JAPANISCH BEZEICHNET »NIKKEI«
Will neue Märkte erschließen. Wil
Die Spuren der portugiesischen Erob
Kein brasilianischer Koch ist im Au
HIRTER BIER ECHTE LEIDENSCHAFT SEIT
nov 2021 falstaff 131
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
WIENER TRADITION Geschätzt für ei
Macht Kühlen und Gefrieren zu eine
Bittersüß und intensiv: Schoko-Ch
VOM SALOON ZUR BAR Die Geschichte e
Nachhaltig handeln bedeutet, mit Re
Salzzitronen haben in Nordafrika ei
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / KULINARISCHE WELTREISE -
gourmet / WISSENSCHAFT WAS REIZT UN
gourmet / WISSENSCHAFT Für viele M
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / GRÜNER TEE GRÜNE POWER
gourmet / GRÜNER TEE Behutsam läs
gourmet / GRÜNER TEE < chinesische
gourmet / grüner tee Der gebürtig
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / SERGIO HERMAN SERIE DIE R
gourmet / SERGIO HERMAN von denen e
gourmet / SERGIO HERMAN ZU GAST BEI
NEUE SERIE GRUSS AUS DER KUCHE Teil
Das Rührei grünt in Kantinenwarmh
»LANDLEBEN« DAS SIND DIE NEUEN FO
Giuseppe Verdi gehört bis heute zu
Seine Köche mussten Genueser Ravio
Das Wasser zum Wein. nachhaltig #ju
gourmet / SIXPACK DIE PALETTE Leopo
gourmet / SIXPACK DAS BLAUFRÄNKISC
GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Hallstatt pur - jetzt!
GASTRONOMIE Hotel Berghof Bei Genie
UNSERE NEUEN! J E T Z T N E U - N U
Online- Chefredakteurin ELISABETH M
eise / GOURMET IM SCHNEE GOURMET-SK
eise / GOURMET IM SCHNEE IM REICH D
eise / GOURMET IM SCHNEE Vorwärts,
eise / GOURMET IM SCHNEE < Charme d
eise / GOURMET IM SCHNEE VORARLBERG
ALPINER WINTERTRAUM Traumhafte Berg
eise / GOURMET IM SCHNEE BESTE AUSS
eise / GOURMET IM SCHNEE James Bond
eise / GOURMET IM SCHNEE Die Tirole
eise / GOURMET IM SCHNEE IN KITZBÜ
reise / GOURMET IM SCHNEE TIROL SEE
eise / GOURMET IM SCHNEE Der größ
Pistenerlebnis auf höchstem Niveau
IM HERZEN DER ALPEN In den Tiroler
Nach einem aktiven Tag im Winterpar
eise / GOURMET IM SCHNEE ZWISCHEN H
eise / GOURMET IM SCHNEE Sind es nu
eise / GOURMET IM SCHNEE < entweder
eise / GOURMET IM SCHNEE wenige Sch
eise / GOURMET IM SCHNEE Größer g
eise / GOURMET IM SCHNEE Abseits vo
ST. JOHANN IN SALZBURG Eine neue Di
URLAUBSGEFÜHL ZITAT MARIO PITSCHEI
eise / GOURMET IM SCHNEE Foto: Mart
eise / GOURMET IM SCHNEE Die Hänge
eise / GOURMET IM SCHNEE MAN MUSS N
eise / GOURMET IM SCHNEE STEIERMARK
EXKLUSIVES SKIERLEBNIS Die Sehnsuch
BERGBAHNEN SÖLDEN > kogl. Star-Reg
eise / GOURMET IM SCHNEE AUF HÖCHS
eise / GOURMET IM SCHNEE A uf höhe
eise / GOURMET IM SCHNEE < Wer lieb
eise / GOURMET IM SCHNEE French Con
eise / GOURMET IM SCHNEE Den zugefr
eise / GOURMET IM SCHNEE Zeitlose E
Die Geschichte der Kirche St. Peter
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 J
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 Z
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2021
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2021 O
ROTES WUNDER Von Blaufränkisch bis
tasting / SÜDTIROL-TROPHY BURGUNDE
tasting / SÜDTIROL-TROPHY BURGUNDE
tasting / SÜDTIROL-TROPHY BURGUNDE
events BITTE BEACHTEN SIE: • 2G-R
ANKÜNDIGUNG Neben dem Gourmetprogr
NACHBERICHT PRICKELNDER GENUSS IM P
NACHBERICHT CEO-DINNER IM »STEIRER
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram