willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WORLD CHAMPIONS D AS WEINGUT IN EINEM NOCH BESSEREN ZUSTAND ZU ÜBERGEBEN, ALS MAN ES BEKOMMEN HAT, IST DAS ERKLÄRTE ZIEL DER HENSCHKES. > Ein weiterer großer Rotweinjahrgang ist im Keller eingetroffen, die Vorfreude der Winzer ist spürbar. Der Rebberg wurde Anfang der 1860er- Jahre von einem gewissen Nicolaus Stanitzki errichtet, einem ebenfalls deutschstämmigen Gärtner, dessen Heimatort ganze zehn Kilometer von Henschkes ursprünglichem Wohnort entfernt lag. 1872 übergab Henschke senior das Weingut an seinen Sohn, im folgenden Jahr verstarb er. Und der Zufall wollte es, dass der Winzer der dritten Generation, der 1878 geborene Paul Alfred Henschke, später eine gewisse Johanne Ida Stanitzki heiratete – die Enkelin jenes Pioniers, der die ersten Reben am Hill of Grace ausgesetzt und damit die Saat für den späteren Weltruhm gelegt hatte. Ironie am Rande: Beide Familien stammten aus der Region um Grünberg, heute Zielona Góra in Polen, dem historischen Zen trum des schlesischen Weinbaus. TOP VON SHIRAZ BIS RIESLING Heute ist mit dem sympathischen Ehepaar Prue und Stephen Henschke die fünfte Generation am Hill of Grace am Werken. Sie haben den Weinbau unter anderem in Deutschland studiert und ihren Horizont durch unzählige Reisen erweitert. Auch wenn die Rebsorte Shiraz für ihre absoluten Flaggschiff-Weine steht, so haben sie im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche weitere Weiß- und Rotweinsorten erprobt und auf geeignetem Terroir zur Perfektion gebracht. Prue Henschke ist eine Expertin für Weingärten, sie hat jenen im Barossa und Eden Valley noch welche in Lenswood in den Adelaide Hills hinzugefügt, wo sie Versuche mit Pinot Noir, Chardonnay, Merlot und Grünem Veltliner betreibt. Im Eden Valley wächst feiner Riesling, aber auch Barbera und Nebbiolo werden erprobt. Im heißen Barossa Valley stehen hitzeverträglichere Rotweinsorten wie Counoise, Mataro oder Tempranillo im Fokus. Stephen Henschke ist seit 1979 Kellermeister und bekannt für seinen minimalistischen Zugang bei der Vinifikation. Er greift nur ein, wenn er muss, es wird kaum gepumpt, mit Schwefel gespart, kaum filtriert oder geschönt. »Unsere Weine haben keine Kosmetik nötig«, so der Winzer. Trotz oder gerade wegen seiner umfassenden Ausbildung greift Stephen gerne auf Althergebrachtes zurück, verbindet Traditionen aus der Alten Welt mit Technologien aus der Neuen. Gemeinsam baute das Paar sein Wein - gut auf eine stattliche Größe von heute 122 Hektar aus. Doch der Klimawandel und Auswirkungen der damit verbundenen Naturkatastrophen ließen auch Henschke nicht unberührt. Als Ende 2019 in den Adelaide Hills Buschfeuer eine Rebfläche von 1100 Hektar vernichteten, wurden auch 90 Prozent des Lenswood Vineyards ein Raub der Flammen. Die gute Nachricht: 2019 kam auch ein neuer Wein, ein dritter Single-Vineyard-Shiraz aus einer 50 Jahre alten Anlage namens The Wheelright im Eden Valley auf den Markt, um das 150-jährige Jubiläum des Betriebes zu feiern. Mit dem »Hill of Grace« und dem »Mount Edelstone« bildet er nun ein edles Trio. Und mit dem ältesten Sohn Johann, einem perfekt ausgebildeten Winemaker, steht bereits die sechste Generation bereit, um dieses tolle Gut zu weiteren Höhen zu führen. > Fotos: beigestellt 74 falstaff nov 2020
DAMIT AUCH MEINE ZUKUNFT EINE ZUKUNFT HAT. JETZT BERATUNGS- TERMIN VEREINBAREN Denken in Generationen und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Die nachhaltige Vermögensverwaltung. rcm.at/vermoegensverwaltung Veranlagungen in Portfolios sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Dies ist eine Marketingmitteilung der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Erstellt von: Raiffeisen Kapitalanlage GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien, Stand: Oktober 2020.
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
AUCH WENN WIR NEUE WELTEN ENTDECKEN
OPER DER EMOTIONEN OHNE DRAMA DANK
9 004524 000868 fals_AT_2008_+fals_
NOVEMBER 140 Drei Rezepte zeigen di
NOTIZEN RESTAURANTS LÖSEN WEINVORR
Das Burgund gilt als teuer und kaum
Ein Kirchlein, ein Dorf und ausgede
»DIE NACHFRAGE NACH BURGUNDERN NIM
ODER WAS? nov 2020 falstaff 125 FÜ
Die Hauptzutat der Gewürzmischung
gourmet / GENUSSREISE - LEVANTE Ges
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND F
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND Cu
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND GR
KULINARISCHE WELTREISE Moderne asia
gourmet / REZEPTE WELTREISE AM GAUM
gourmet / REZEPTE 142 falstaff nov
gourmet / REZEPTE BARBACOA (FÜR 10
gourmet / REZEPTE 146 falstaff nov
gourmet / ESSAY AUF ABENTEUERREISE
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK Im b
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK Das
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK It
gourmet / STERNEMILLIONÄR GLOBAL P
gourmet / STERNEMILLIONÄR Das »In
gourmet / STERNEMILLIONÄR Rib-Eye-
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / BOSNA Sie sind angetreten
gourmet / BOSNA So geht eine origin
gourmet / BOSNA HOTDOG & CO. Die Or
gourmet / WISSENSCHAFT IST DAS SCHA
gourmet / WISSENSCHAFT W ie scharf
gourmet / SALZBURGER MANIFEST NEUES
HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUS
gourmet / SIXPACK OBAUER Werfen, Sa
gourmet / SIXPACK FORSTHAUS WARTENF
ANGELIKA ROSAM VÖGEL-VIELFALT Waru
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
Die 20.000 Mitglieder des Falstaff
Bewährte Tradition in neuem Gewand
UNPLUGGED BRUNCH 3.0 JEDEN SONNTAG
NOTIZEN SCHWEIZ BAUR AU LAC BESTES
Wo Sport und Entspannung eine Verbi
PINZGAUER BLAD’LN HABEN SICH ZUR
eise / SAALBACH-HINTERGLEMM Die Bur
eise / LECH/ZÜRS LECH/ZÜRS: WELTB
eise / LECH/ZÜRS Der »Rote Wand C
eise / LECH/ZÜRS Christian Rescher
eise / LECH/ZÜRS Im »Wolf im Wint
DIE SCHÖNSTE SEITE DES WINTERS Wen
eise / HERBST-KURZTRIPS Weitere Tip
eise / HERBST-KURZTRIPS Die »Winza
eise / HERBST-KURZTRIPS TEICHALM, S
eise / HERBST-KURZTRIPS LANGENLOIS,
eise / HERBST-KURZTRIPS Luxus und H
tasting / BURGUNDER FASZINIERENDES
tasting / BURGUNDER LEGENDE Weißwe
tasting / BURGUNDER Rotweine bis
tasting / BURGUNDER Reflexe, dezent
tasting / BURGUNDER 94 • Weißwei
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX Die dr
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 92 Zwe
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX Die Si
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 92 Bla
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX • Bl
tasting / BAROLO & BARBARESCO GR AN
tasting / BAROLO & BARBARESCO 100
tasting / BAROLO & BARBARESCO Piemo
tasting / BAROLO & BARBARESCO 98
tasting / VALPOLICELLA TROPHY LA BE
tasting / VALPOLICELLA TROPHY 92 Va
tasting / VALPOLICELLA TROPHY Valpo
HOFBURG VIENNA Das Parkett, wo man
gourmet club 258 falstaff nov 2020
NACHBERICHT JÄHRLICHES WIENER STÄ
NACHBERICHT PRÄSENTATION DES FIAT
ANKÜNDIGUNG ARLBERG WEINBERG 2020
TISCHGESPRÄCH MIT FRITZ KARL ÜBER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram