willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BUKETTSORTEN Niklaus Zahner aus dem Schweizer Kanton Zürich (im Kreis) liebt die Rebsorte Gewürztraminer. Nach MUSKAT duftet diese Sorte in der Regel nicht – ganz im Gegensatz zur Gruppe der Muskateller. MUSKATELLER & CO. FLIEGEN SCHNELL IN DIE HÖHE. DIE KUNST LIEGT DARIN, SIE WIEDER AUF DEN BODEN ZU HOLEN. < ist aber, dass sie einer Kreuzung aus Riesling und der Bukett-Traube entsprang. Der Urheber und Namensgeber der Scheu rebe, Georg Scheu, entwickelte die Sorte im Hinblick auf die sandigen Böden Rhein hessens, verbreitet ist sie heute jedoch bis ins Burgenland, wo sie auch vom erwähnten Gerhard Kracher angebaut wird. AUF DEN BODEN HOLEN Auch beim Weingut von Bianka und Daniel Schmitt hat die Scheurebe einen Platz gefunden. Das Winzerpaar setzt sie unter anderem bei seinem Wein mit dem Namen »Erdreich« neben Muskateller ein. Während andere Winzer bei diesen Sorten den expressiven Sortencharakter unterstützen, gehen die Schmitts einen anderen Weg. Für ihren »Erdreich« bändigen sie die Sorten in ihrer Aromatik durch Sauerstoffeinfluss und Maischegärung und schaffen so etwas absolut Einzigartiges. Je oxidativer die Sorten angepackt werden, desto zurückhaltender wird ihr Aroma, berichtet Bianka Schmitt. Dazu gehört nicht nur die Maischegärung, sondern auch der Ausbau im kleinen Holzfass, bei dem es darum geht, die Oberfläche für den Sauerstoffeinfluss zu maximieren. Der erste Jahrgang des »Erdreichs« liegt bereits einige Jahre zurück. Im Jahr 2014 brachten sie den Wein zum ersten Mal auf den Markt. »Damals lag Deutschland noch absolut brach, was Naturweine angeht, und die Leute waren etwas überfordert damit. Unser ›Erdreich‹ nahm sie an der Hand«, erzählt Schmitt. Der Wein ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Bukettsorten dank des zurückhaltenden, natürlichen Ausbaus eine andere Dimension gewinnen können. Keine Spur von überbordender Aromatik, dafür feine Frucht, Frische und eine passende Tanninstruktur dank der Maischegärung. Eine perfekte Paarung zu anspruchsvoll kombinierbaren Gerichten wie beispielsweise dem allgegenwärtigen Onsen-Ei. Schmitts »Erdreich« nimmt das Eigelb dank der Gerbstoffe mit Bravour auf und bereichert das Gericht mit angenehm floralen und fruchtigen Aromen. Bevor die Schmitts Scheurebe und Muskateller kombinierten, bauten sie Letzteren auch einzeln aus. Hiervon kamen sie jedoch wieder ab, denn der Wein ließ ihre anderen Gewächse in Degustationen schlichtweg stehen: »Wenn man zehn Weine zeigt, sticht ein Muskateller immer heraus, ein Riesling geht dann beispielsweise unter«, erzählen sie. Deshalb hörten sie damit auf, denn ihre anderen Weine sollten nicht im Schatten stehen. Den Muskateller vergleicht Bianka Schmitt mit einer offenherzigen Dame, die jedem gefällt, jedoch gebe es auch Damen, die für den Bewunderer etwas herausfordernder sind, sich erst auf den zweiten Blick in all ihrer Komplexität erschließen. »Mit Muskateller kann man schnell in die Höhe fliegen, deshalb muss man die Sorte auch wieder ein wenig auf den Boden holen«, sagt sie. Und genau das schaffen die beiden deutschen Naturweinwinzer auf perfekte Art und Weise. < Fotos: Shutterstock, beigestellt 62 falstaff nov 2020
mlrt.gv.at Sicher durch die Krise Kostenfreies Testangebot für Beschäftigte BILD: © BMLRT/PIxaBay EnTGELTLIChE EInSChaLTunG DES BMLRT Damit sich Gäste wie auch Gastgeberinnen und Gastgeber in Österreich wohl und sicher fühlen, stellt die Bundesregierung das größte präventive Testangebot in unserem Land zur Verfügung. Im Rahmen des Testangebots „Sichere Gastfreundschaft“ können sich Beschäftigte in gewerblichen Beherbergungsund Gastronomiebetrieben, in Jugendherbergen sowie auf Campingplätzen regel mäßig, freiwillig und gratis auf COVID19 testen lassen. Weitere Infos unter: www.sichere-gastfreundschaft.at/testangebot
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
AUCH WENN WIR NEUE WELTEN ENTDECKEN
OPER DER EMOTIONEN OHNE DRAMA DANK
9 004524 000868 fals_AT_2008_+fals_
GENUSSREISE - INDIEN / gourmet KURK
SALAMMMHI.
vitality-world.com Die perfekte GES
FÜR DIE ZEIT NACH CORONA: Kaum ein
GENUSSREISE - MAROKKO / gourmet und
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
ODER WAS? nov 2020 falstaff 125 FÜ
Die Hauptzutat der Gewürzmischung
gourmet / GENUSSREISE - LEVANTE Ges
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND F
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND Cu
gourmet / GENUSSREISE - THAILAND GR
KULINARISCHE WELTREISE Moderne asia
gourmet / REZEPTE WELTREISE AM GAUM
gourmet / REZEPTE 142 falstaff nov
gourmet / REZEPTE BARBACOA (FÜR 10
gourmet / REZEPTE 146 falstaff nov
gourmet / ESSAY AUF ABENTEUERREISE
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK Im b
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK Das
gourmet / COVID-19 IN NEW YORK It
gourmet / STERNEMILLIONÄR GLOBAL P
gourmet / STERNEMILLIONÄR Das »In
gourmet / STERNEMILLIONÄR Rib-Eye-
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / BOSNA Sie sind angetreten
gourmet / BOSNA So geht eine origin
gourmet / BOSNA HOTDOG & CO. Die Or
gourmet / WISSENSCHAFT IST DAS SCHA
gourmet / WISSENSCHAFT W ie scharf
gourmet / SALZBURGER MANIFEST NEUES
HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUS
gourmet / SIXPACK OBAUER Werfen, Sa
gourmet / SIXPACK FORSTHAUS WARTENF
ANGELIKA ROSAM VÖGEL-VIELFALT Waru
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
Die 20.000 Mitglieder des Falstaff
Bewährte Tradition in neuem Gewand
UNPLUGGED BRUNCH 3.0 JEDEN SONNTAG
NOTIZEN SCHWEIZ BAUR AU LAC BESTES
Wo Sport und Entspannung eine Verbi
PINZGAUER BLAD’LN HABEN SICH ZUR
eise / SAALBACH-HINTERGLEMM Die Bur
eise / LECH/ZÜRS LECH/ZÜRS: WELTB
eise / LECH/ZÜRS Der »Rote Wand C
eise / LECH/ZÜRS Christian Rescher
eise / LECH/ZÜRS Im »Wolf im Wint
DIE SCHÖNSTE SEITE DES WINTERS Wen
eise / HERBST-KURZTRIPS Weitere Tip
eise / HERBST-KURZTRIPS Die »Winza
eise / HERBST-KURZTRIPS TEICHALM, S
eise / HERBST-KURZTRIPS LANGENLOIS,
eise / HERBST-KURZTRIPS Luxus und H
tasting / BURGUNDER FASZINIERENDES
tasting / BURGUNDER LEGENDE Weißwe
tasting / BURGUNDER Rotweine bis
tasting / BURGUNDER Reflexe, dezent
tasting / BURGUNDER 94 • Weißwei
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX Die dr
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 92 Zwe
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX Die Si
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 92 Bla
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX • Bl
tasting / BAROLO & BARBARESCO GR AN
tasting / BAROLO & BARBARESCO 100
tasting / BAROLO & BARBARESCO Piemo
tasting / BAROLO & BARBARESCO 98
tasting / VALPOLICELLA TROPHY LA BE
tasting / VALPOLICELLA TROPHY 92 Va
tasting / VALPOLICELLA TROPHY Valpo
HOFBURG VIENNA Das Parkett, wo man
gourmet club 258 falstaff nov 2020
NACHBERICHT JÄHRLICHES WIENER STÄ
NACHBERICHT PRÄSENTATION DES FIAT
ANKÜNDIGUNG ARLBERG WEINBERG 2020
TISCHGESPRÄCH MIT FRITZ KARL ÜBER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram