PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 08/2020

  • Text
  • Tannine
  • Zarte
  • Gaumen
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Weingut
  • Saftig
  • Hauch
  • Falstaff

ERLESENES

ERLESENES MITTELBURGENLAND Das Burgenland ist mit seinen tiefgründigen und erlesenen Weinen längst zu mehr als nur einem Geheimtipp unter Weinkennern und Liebhabern aufgestiegen und überrascht mit unvergleichlicher Qualität und ehrlicher Hingabe der Winzer. 52 falstaff nov 2020

MITTELBURGENLAND Außergewöhnliche Weine mit Perfektion & Verantwortung Als Pioniere in Sachen Blaufränkisch in Österreich und Botschafter für das Mittelburgenland produzieren wir terroirtypische Top-Weine. Kompromisslose Qualität und die Leidenschaft für den Blaufränkisch zeichnen unser Weingut im Burgenland aus. Das milde Klima, viel Sonne und der besondere Boden in Horitschon beeinflussen den Geschmack unserer Weine, die zu den besten Rotweinen Österreichs gehören. Mit größtem Respekt und im Einklang mit der Natur bearbeiten wir unsere Weingärten. Auf unseren Top-Lagen im Mittelburgenland fühlen sich Rotweinrebsorten wie Blaufränkisch und Zweigelt besonders wohl. Perfektion in allen Bereichen sorgt für Weine mit Reife und Charakter. Bewusst hinschauen. Es der Natur gleichmachen. Die Hände nicht in den Schoß legen. Dieser Leitgedanke begleitet unser Weingut seit mehr als zwanzig Jahren. Bei der nachhaltigen Bewirtschaftung unserer 35 Hektar Rebflächen gibt es für uns keine Kompromisse. Bei sämtlichen Produktionsschritten handeln wir im Sinne der Nachhaltigkeit und in Einklang mit der Natur. Diese beschenkt uns dafür – in den besten Lagen von Horitschon – reichlich. Vieles wird bei uns in Handarbeit gemacht, weil es schonender für den Boden und die Trauben und damit auch besser für unsere Weine ist. Die sanfte Vinifikation sorgt für weiche, bestens integrierte Gerbstoffe und intensiven Fruchtreichtum. Der Ausbau in Eichenfässern erhöht das Reifepotenzial unserer Weine und macht sie besonders komplex. Nicht zuletzt bestärken uns Auszeichnungen von Vinaria und Gault Millau, als Salon-, Falstaff- und À-la-Carte-Sieger, die Gold Medal in Chicago oder die Ernennung zum Falstaff-»Winzer des Jahres« auf unserem Qualitätsweg. WEINGUT KERSCHBAUM Hauptstraße 111 7312 Horitschon T: +43 2610 42392 weingut@kerschbaum.at kerschbaum.at Patrick Bayer gibt seinen Weinen Zeit und hält sie bewusst zurück. ADVERTORIAL Foto: ÖWM/Marcus Wiesner; beigestellt Die Magie reifer Weine Wer erleben möchte, wie sehr österreichische Rotweine von Reife profitieren, der ist beim Haus Heribert Bayer genau richtig. Der Philosophie der Zeit verschrieben, halten Patrick und Heribert Bayer bereits seit 1997 jedes Jahr bewusst Weine zurück. Gerade ihre Leitsorte Blaufränkisch kann so ihre wahre Finesse zeigen. Mit zehn verfügbaren Jahrgängen von ihrem Parade-Blaufränkisch in Signo Sagittarii kann dabei jeder die beeindruckende Wandlungsfähigkeit dieser Rebsorte erleben. Wer das gemeinsam mit ihnen genießen möchte, sollte sich ihre Vertikal-Verkostung am 3. 12. 2020 ab 18.30 auf Facebook nicht entgehen lassen. Die Weine können online bestellt werden. HERIBERT BAYER Wirtschaftspark 5 7311 Neckenmarkt T: +43 2610 42644 bayer@weinfreund.at weinfreund.at Einzigartiger Wein mit fruchtigem Charakter Josef Igler, von Freunden auch »Joe« genannt, ist Winzer aus Leidenschaft und hat sich seit nunmehr vielen Jahren als Quereinsteiger dem Vinifizieren von edlen Trauben verschrieben – und das mit sehr gutem Erfolg. Das beschauliche Weingut von Josef Igler umfasst eine Rebfläche von 20 Hektar und liegt im Weinbaugebiet Mittelburgenland – die Weingärten befinden sich in den besten Rieden von Deutschkreutz. Die Weine vom Weingut Igler findet man ständig bei diversen Prämierungen in den vorderen Rängen, sie kennzeichnen den unverkennbaren Stil des Winzers. Aus der Paradetraube des Mittelburgenlands, dem Blaufränkisch, entstehen in seinem Keller saubere, fruchtige und musterhafte Weine mit einzigartigem Charakter. WEINGUT JOSEF IGLER Hauptstraße 59–61 7301 Deutschkreutz T: +43 2613 80213 info@igler-weingut.at, igler-weingut.at nov 2020 falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH