PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 08/2020

  • Text
  • Tannine
  • Zarte
  • Gaumen
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Weingut
  • Saftig
  • Hauch
  • Falstaff

wein / ROTWEIN GRAND

wein / ROTWEIN GRAND PRIX 2020 Christian Prickler, ein aufgehender Stern am Lutzmannsburger Blaufränkisch-Himmel. < genland blieben Niederschläge aus. Die trockene und heiße Witterung war auch der Grund dafür, dass 2019 in ganz Österreich sehr gesundes Traubenmaterial zur Verfügung stand, da diese Trockenheit keinerlei Pilzkrankheiten aufkommen ließ. Die sehr hohen Temperaturen zur Blütezeit führten jedoch in manchen Gebieten und Weingärten zu einer Verrieselung der Trauben und damit zu einer Mengenreduktion, speziell beim Blaufränkisch. Gegen Ende Juli aufkommende, teils heftige Niederschläge sorgten im Weinbau für Entwarnung in puncto Wasserversorgung, allerdings waren regional Hagelschäden zu verzeichnen. Der Sommer verlief sehr warm, aber ohne extreme Temperaturspitzen, die Ernte begann zwar etwas früher als gewohnt, aber mit perfekt gereiften Trauben, deren Beeren DIE JUNGEN ROTEN ÖSTERREICHER SIND DANK FRUCHT UND STRUKTUR WUNDERBARE WEINE FÜR DIE KLASSISCHE HEIMISCHE KÜCHE. aufgrund des heißen Frühsommers kleiner waren und sehr gute Zucker-, aber auch Säurekonzentrationen aufwiesen. Das ausgezeichnete Lesewetter erlaubte es den Winzern, den Zeitpunkt à la carte zu wählen – erst um den Nationalfeiertag am 26. Oktober war der prächtige Altweibersommer zu Ende. Perfekte Reife und tolle Struktur dank einer entsprechenden Säure sorgen bei den kommenden Rotweinen für exzellente Qualität und garantierte Langlebigkeit. Falstaff-Fazit: Bis uns die großen Roten aus 2019 zur Verfügung stehen, können wir uns mit gutem Gewissen an die sehr gelungen roten Jungweine halten. Die besten Weine aus dem Grand Prix finden Sie im Tastingbereich im hinteren Heftteil sowie sämtliche Ver kostungsnotizen ab Jänner auch auf falstaff.com/rwg20. < Hemd HOPE über N°5 Hose TIGER OF SWEDEN über P&C Schuhe NATIONAL STANDARD über Dominici 36 falstaff nov 2020

FALSTAFF ÖSTERREICH