willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / GROSSE GEWÄCHSE dings auch darauf hin, dass in den Anfangsjahren durchaus eine gewisse Wucht erforderlich gewesen sei, um die Idee der Klassifikation überhaupt erst in die Köpfe von Branche und Weinkennern zu bringen. »Aber aus heutiger Sicht wäre es wahrscheinlich besser gewesen, wenn wir gesagt hätten: Jetzt definieren wir erst einmal die Premiers Crus und entwickeln dann aus ihnen heraus die Grands Crus.« < beginnt mit einer harmlos klingenden Vorschrift: Das Große Gewächs ist der trockene Wein aus einer Großen Lage. Der Stolperstein für viele, gerade größere Betriebe liegt darin, dass der Lagenname mit dem Großen Gewächs für andere trockene Weine »verbraucht« ist: Es kann etwa neben einem Würzburger Stein Silvaner GG keinen weiteren trockenen Stein-Silvaner geben. Jede solche Kelterung, vielleicht mit Absicht in der leichteren Art eines Kabinett gehalten, muss zu Würzburger Ortswein deklassiert werden, selbst wenn die Trauben aus dem Stein kommen. Ein anderes Problem treibt den VDP Rheinhessen um: Um dem Ortswein als Kategorie eine höhere Wertschätzung zu verleihen, hat er unlängst die Kategorie »Ortswein aus Ersten Lagen« eingeführt, die nicht nur etwas verwirrend klingt, sondern vor allem daran krankt, dass der VDP Rheinhessen in seiner internen Klassifikation gar keine »Ersten Lagen« definiert hat. In anderen Anbaugebieten gibt es das Problem, dass Lagen mit großer flächenmäßiger Ausdehnung so inhomogen in Boden und Kleinklima sein können, dass die Ausweisung von »Großen Lagen« die Abtrennung einzelner Parzellen oder Gewanne erfordert. Der Rest der Lage wird dann in der Spitzenlagen haben meist auch dem Auge etwas Besonderes zu bieten – wie der historische Klingenberger Schlossberg, der von Paul und Sebastian Fürst wieder aufgestockt wurde. VDP-Nomenklatur zur »Ersten Lage«. Gibt nun das Rebkataster keinen verwendbaren Namen für die Teilflächen »Große Lage« her (oder hat die Weinkontrolle Einwände), kann dies zu der kuriosen Situation führen, dass für das Große Gewächs ein Phantasiename auf dem Etikett steht, während man den eigentlich bekannten Lagennamen auf dem eine Qualitätsstufe tiefer angesiedelten Wein findet. »Man könnte es als Konstruktionsfehler ansehen, dass der VDP oben begonnen hat mit der Klassifikation, die Erste Lage als Zwischenstufe zwischen Ortswein und Großem Gewächs wurde erst im Nachhinein eingeführt«, sagt mit Armin Diel ein Winzer und langjähriger VDP-Vorstand, der die Klassifikation selbst maßgeblich begleitet und geformt hat. Diel weist aller- DAS GG IST EIN WELTERFOLG: DIE 200 VDP-WINZER ERZEUGEN PRO JAHR MEHR ALS 600 GROSSE GEWÄCHSE, RUND ZWEI MILLIONEN FLASCHEN. EIN WELTERFOLG Sicher wäre es auch zu viel erwartet, wenn man glaubte, dass eine Klassifikation, wie sie der VDP in den Neunzigerjahren begonnen hat, in zwei oder drei Jahrzehnten zur Perfektion reift. Die Klassifikation des Médoc, die 1855 festgeschrieben wurde, blickte zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine fast einhundertjährige Geschichte zurück, in der immer wieder neue Autoren neue Listen veröffentlicht hatten. »Das Große Gewächs ist heute ein Welterfolg«, zieht Armin Diel jedenfalls eine positive Bilanz. Und die Zahlen geben ihm Recht: Im Jahr 2020 haben die 200 VDP-Winzer nahezu zwei Millionen Flaschen GG umgesetzt. Es gibt kaum einen Winzer, der nicht von der Klassifikation profitiert hat. Manche produzieren nur ein Fuder und nützen die paar hundert Flaschen als Bannerträger für das Prestige des Weinguts. Ein großer Betrieb wie Robert Weil erzeugt aus einer einzigen Lage, dem Gräfenberg, 30.000 Flaschen. Dieter Greiner von den Hessischen Staatsweingütern, die besonders reich mit Großen Lagen gesegnet sind, hält sich bedeckt über Produktionsmengen, betont aber, dass das GG »gerade in den letzten Jahren nochmal enorm an Stellenwert gewonnen« habe. Und es gibt Betriebe der mittleren Größe, die sich regelrecht auf die Erzeugung von Großen Gewächsen spezialisiert haben. Konrad Salwey etwa, der Burgunder-Experte vom Kaiserstuhl, scrollt durch seine Buchhaltung und liest fürs Jahr 2020 vor: »30.644 Flaschen«. Er berichtet weiter, dass seine Spätburgunder-GGs inzwischen sogar nach Belgien gehen – in einen Markt, der traditionell nach Burgund blickt und dort das Beste vom Besten kauft. Keine Frage, das GG aus deutschen Landen hat schon viel erreicht. Und dabei hat seine Erfolgsgeschichte gerade erst begonnen. < Fotos: Paul Fürst, Kathrin Koschitzki 94 falstaff okt 2021
Wetscher Wohngalerien im Zillertal. Immer einen Ausflug wert. Meeting Piero Lissoni Martin Wetscher zu Besuch in Mailand bei B&B Italia und Art Director Piero Lissoni Hier geht’s zum Video: WETSCHER — Corporate-Design Basic Graphics — Version 1.0 himmel. Studio für Design und Kommunikation | © Alle Rechte vorbehalten. 03.2019 | www.himmel.co.at Basic Elements Sponsorenlogos Die Wetscher Wohngalerien sind einzigartig in Österreich. Hier vereint sich internationales Spitzendesign mit Arbeiten aus den eigenen Meisterwerkstätten. Besuchen Sie uns und erleben Sie persönlich, was Wetscher heute zu einem der führenden Einrichtungshäuser in Österreich macht. Seit 1912. PLANUNG. WERKSTÄTTEN. WOHNGALERIEN. Fügen, Zillertal / Tirol • www.wetscher.com I f
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
THE AUFGELADEN MIT FREUDE. 100 % el
MINOTTI STUDIO W I E N BY SPÄTAUF
SCHNELL AUF HÖCHSTLEISTUNG. SCHNEL
9 004524 000868 fals_AT_2107_Cover.
cover / INTRO Foto: Shutterstock 18
cover / INTRO … IST EINFACH … F
cover / INTRO Foto: Moment RF / Get
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / ELEGANZ DURCH REIFE KRAFT- V
wein / ELEGANZ DURCH REIFE Bordeaux
wein / ELEGANZ DURCH REIFE < anhand
wein / ELEGANZ DURCH REIFE < Rote S
wein / ELEGANZ DURCH REIFE Auf Schl
wein / ELEGANZ DURCH REIFE < Castel
wein / ELEGANZ DURCH REIFE BEST OF
hofer.at
FRÜCHTE DES HERBSTES Sie sind bunt
HOKKAIDO-KÜRBIS Saiblingsfilet - K
Foto: Fabian Häfeli okt 2021 falst
KÜRBIS-RISOTTO mit Maispoularde (F
BARBARA KAUFMANN Die gebürtige Kä
Maroni kulinarisch inszeniert: go.f
Alter von 500 Jahren erreichen. Und
WEICHKÄSE-SPEZIALITÄT der Österk
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2020 Altenb
Die Rohwürste der Schweizer Romand
Boutefas grob gehacktes Waadtlände
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
PLAN INTERNATIONAL GASTRONOMEN SCHE
NEUE SERIE GRUSS AUS DER KUCHE Teil
aber auch Auswirkungen auf den Zust
gourmet / KAFFEE-GENUSS Hintergrün
gourmet / KAFFEE-GENUSS Runden begi
gourmet / KAFFEE-GENUSS Kein Italie
HOCHGEFÜHL MIT HOCHLANDKAFFEE GUT
Perfetto, from bean to cup. delongh
DIE INNOVATIVSTE ART KAFFEE ZU MACH
eldorado LIFESTYLE SEXY TARTELETTES
Entbehrungen und Rückschläge befe
ich schau auf unser Zuhause und gen
mlrt.gv.at Sichere Gastfreundschaft
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
BRASSERIE ZÖGERNITZ Döbling, Wien
Nachhaltig handeln bedeutet, mit Re
Alle Teile der Serie unter go.falst
und unmittelbar danach zu feinstem
EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 2
Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, SC
Gehobene Küche im revitalisierten
Die Natur ist der Architekt der ein
NOTIZEN ENGLAND GUCCI-SUITE IM »TH
Der Besuch des Acadia National Park
okt 2021 falstaff 221
Homeoffice... ...am liebsten direkt
ENDLICH ANGEKOMMEN Lassen Sie den A
Beste Bedingungen für Early Birds.
eise / INDIAN SUMMER - NEUENGLAND -
eise / WELLNESS & GENUSS GENUSSVOLL
eise / WELLNESS & GENUSS Der Duden
eise / WELLNESS & GENUSS Das »Quel
eise / WELLNESS & GENUSS Mit Hamam
eise / WELLNESS & GENUSS In der obe
eise / WELLNESS & GENUSS Neu im »N
eise / WELLNESS & GENUSS In Kärnte
eise / WELLNESS & GENUSS Im »Steir
GOOD MORNING VIENNA! Als eingefleis
eise / LONG WEEKEND - MAILAND KÖNI
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die l
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die F
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die S
eise / LONG WEEKEND - MAILAND TIPPS
Entschleunigung, Umweltbewusstsein,
und damit einen Beitrag zu leisten,
FINESSE & KRAFT okt 2021 falstaff 2
Abgang, rotbeeriger Touch im Rückg
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
smart. digital. klimaneutral. Unser
Sonnenaufgang über dem Neusiedler
Weingut Stefan Zehetbauer, Schütze
mf.gv.at/terminvereinbarungen Sie s
LEITHABERG DER STAR UNTER DEN WEINB
Nach vielen steilen Gassen und Trep
kompakt und präsent, öffnet sich
Bezahlte Anzeige Wohlfühloase Dehn
tasting / TROPHY PIEMONT WEISS DAS
tasting / TROPHY PIEMONT WEISS Piem
tasting / TROPHY ALTO PIEMONTE An d
events BITTE BEACHTEN SIE: • 3G-R
ANKÜNDIGUNG CHAMPAGNE LAURENT-PERR
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
©Photograph: Laurent Ballesta/Gomb
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram