PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 07/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Beigestellt
  • Zart
  • Gaumen
  • Montepulciano
  • Weine
  • Weingut
  • Hauch
  • Saftig
  • Wein
  • Falstaff

wein / NORD-PIEMONT BEST

wein / NORD-PIEMONT BEST OF NORD-PIEMONT TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 288. 148. 94 93 92 GATTINARA RISERVA DOCG 2015 Travaglini, Gattinara Intensiv strahlendes Kirschrot mit orangen Reflexen im Rand. Öffnet sich an der Nase auf Nuancen von Weichselkirsche, Gojibeeren, auch zart nach Veilchen, Nelken und Kakaobohne. Spannt am Gaumen ein wohliges Kleid auf, baut sich samtig auf, kompakt im Kern, zeigt sich dicht mit gutem Zug, anhaltend im Finish. travaglinigattinara.it € 40,– I PORFIDI BRAMATERRA DOC 2011 Tenute Sella, Lessona Brillant schimmerndes Granatrot mit Kupferrand. An der Nase ein Wechselspiel zwischen getrockneten Feigen, Hagebutte und Mokka, im Hintergrund Nelken und kalter Tee. Im Antrunk lebhaft, zeigt sich samtig, edle reife Frucht, windet sich geschliffen durch den Gaumen, sehr geradlinig, kommt im Abgang immer wieder. tenutesella.it, € 40,– GHEMME DOCG 2015 Torraccia del Piantavigna, Ghemme Sattes, leicht trübendes Granatrot. Feingezeichnete Nase öffnet sich ausgeprägt auf baumreife Kirschen, Hagebutten und getrocknete Feigen, im zweiten Anriechen Lakritze und auch etwas von Trüffel. Baut sich zunächst mächtig auf, verwoben griffig im Gerbstoff, engmaschig, trotzdem saftig und mit gewisser Finesse, endet druckvoll auf Rosmarin und Weichsel. torracciadelpiantavigna.it, € 25,– 94 93 92 CASTELLENGO NEBBIOLO COSTE DELLA SESIA DOCG 2015 Centovigne-Castello di Castellengo, Cossato Zart schimmerndes Rostrot mit deutlicher Randaufhellung. Einladende Aromen von roten Johannisbeeren, dazu Schlehen und Kardamom, auch etwas von Hagebutte und feuchtem Lehm. Zieht sich saftig über die Zunge, windet sich in feingliedrigem Tanninkleid, elegant, zeigt schöne Reife, im Finale geschliffen, anhaltend lang im Abgang. centovigne.it, € 35,– VIGNA VALFERANA GATTINARA DOCG 2016 Nervi-Conterno, Gattinara Funkelndes, aufhellendes Rubin- Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Sardellen, etwas Safran, dann feine Himbeere. Zeigt am Gaumen sehr gute Spannung, betont salzig-mineralische Noten, spannt sich weit auf, griffiges, feinmaschiges Tannin, langer Nachhall. nervicantine.it, € 72,– VIGNETO VALVERANA GATTI- NARA RISERVA DOCG 2011 Cantine Bianchi, Sizzano Mitteldicht glänzendes Ziegelrot. Ausgeprägt duftend nach Kirschkompott und reifen Ribiseln, auch leicht erdig, dann schwarze Oliven und kalter Rauch. Im Gaumeneintritt saftig, mit samtig schmeichelndem Tannin, frisch im Trunk, sehr ausgewogen, reife rote Frucht, eleganter Ausklang. cantinabianchi.it, € 24,– 94 92 92 VIGNA MOLSINO GATTINARA DOCG 2016 Nervi-Conterno, Gattinara Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Spannende und vielschichtige Nase, eröffnet mit Noten nach frischen Kirschen, dann Himbeere, dazu wieder Safran und etwas Feuerstein. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, zupackend und lange, feine gereifte Frucht, salzig und sehr lange anhaltend, im Finale viel Frische. nervicantine.it € 72,– PELIZZANE GHEMME RISERVA DOCG 2008 Torraccia del Piantavigna, Ghemme Helles Granat. Nach schwarzen Kirschen, auch etwas von Granatapfel, dann getrocknete Rosenblätter und leicht würzig nach Oregano und Oliven. Vielschichtig auch im Geschmack, öffnet sich mit saftig reifen Fruchtnoten, verwoben im Tannin, zeigt guten Zug, kraftvoll, präzise, endet leicht salzig, bleibt lang im Nachklang. torracciadelpiantavigna.it, € 70,– SAN SEBASTIANO ALLO ZOPPO LESSONA DOC 2011 Tenute Sella, Lessona Strahlend helles Granatrot. Öffnet sich im Bukett auf Granatapfel und Kräuter, etwas balsamisch, dazu zarte Röstaromen und Malz, im zweiten Anriechen Lorbeer und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen vielschichtig, spannt sich herzhaft auf, kernig im Trunk, zeigt Grip und frische Säure, bleibt am Ende stoffig, im Finale deutliche Holznoten. tenutesella.it, € 40,– Fotos: beigestellt 72 falstaff okt 2021

TENUTA DI CARLEONE DIE SEELE DES SANGIOVESE Der österreichische Unternehmer Karl Egger liebt die Landschaft des Chianti Classico und liebt Wein. Mit der Tenuta di Carleone hat er sich seinen Traum vom eigenen Weingut verwirklicht. Stolzer Weingutsbesitzer: Karl Egger. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Zufrieden nippt Karl Egger am Glas. Was er da genussvoll verkostet, ist sein eigener Wein von seinem eigenen Weingut. Seit vielen Jahren schon besuchen der österreichische Unternehmer Karl Egger und seine Familie die Toskana. Eine Landschaft, so gesteht er unumwunden ein, die es ihm angetan hat. Vor zehn Jahren bot sich die Gelegenheit, ein größeres Stück Land in Radda, im Herzen des Chianti Classico zu erwerben. Neben viel Wald, einem mittelalterlichem Weiler, dem »Borgo Castiglioni« und einem alten Bauernhaus, gehörten auch einige Hektar Weinberge dazu. WEINGENUSS AUS DER TOSKANA Der deklarierte Weinliebhaber spielte schon lange mit dem Gedanken, auch eigenen Wein zu erzeugen. Nun konnte er das angehen; auch ein Name war rasch gefunden: Tenuta di Carleone. Zuvor aber mussten noch die alten, halb verfallenen Gebäude renoviert werden. 2016 holte sich Karl Egger mit Sean O’Callaghan einen hochkarätigen Partner ins Boot, der nun für die Weine der Tenuta di Carleone verantwortlich zeichnet. O’Callaghan, auch »Il Guercio«, der Einäugige genannt, weil seit der Geburt auf einem Auge blind, war viele Jahre auf dem bekannten Weingut Riecine in Gaiole tätig und kennt sich mit Sangiovese hervorragend aus, die wichtigste Traube nicht nur im gesamten Chianti Classico, sondern auch auf der Tenuta Carleone. Karl Egger und Sean O’Callaghan geht es darum, authentische, charaktervolle Weine zu erzeugen, die das große Potenzial des Chianti Classico voll ausschöpfen. Die Weinberge werden nach biologischen und biodynamischen Richtlinien gepflegt, die Weine vergären ausschließlich mit ihren natürlichen Hefen. Demnächst wird in einer alten Ziegelbrennerei ein neuer Keller eingerichtet. Das wird noch einen zusätzlichen Qualitätssprung bringen. Von der internationalen Kritik werden die Weine der Tenuta Carleone sehr gut bewertet. VINOPHILES WOHNEN Tenuta di Carleone heißt nicht nur Wein, sondern auch Wohnen. Im alten Borgo »Castiglioni« und im nahen gelegenen Bauernhaus »Pianvecchio« wurden von der Familie Egger gediegene Appartements und Wohneinheiten eingerichtet, die stilvolles Wohnen inmitten der einzigartigen Landschaft des Chianti Classico ermöglichen. INFO Weitere Informationen unter tenutadicarleone.com okt 2021 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH