willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Winzer wissen es: Wildtiere naschen gerne an Trauben. Zusammen am Teller gehen sie eine feine Liaison ein. Der fruchtig-wilde Fleischgeschmack harmoniert sehr gut mit blauen Trauben, wie bei Rehmedaillons mit Schalotten-Trauben-Sauce. Dazu: ein fruchtbetonter, feiner St. Laurent wie der von Allacher. ERNTEDANK AM TELLER & IM GLAS Wenn im Spätsommer die Früchte eingebracht sind, wird Erntedank gefeiert. Eine bunte, schier unerschöpfliche Auswahl an Zutaten prägt die Küchensaison. Fehlt nur noch der passende Wein. Die letzten warmen Tage des späten Sommers sind dazu da, um schnell noch ein wenig Sonne zu genießen, bevor der kühle Herbst beginnt, und vor allem, um das frische Obst und Gemüse der buntesten Jahreszeit im Küchenkalender zu verkosten. Wenn sich der September zu Ende neigt und der Oktober anklopft, bricht eine wunderbare kulinarische Saison an. Rund um Erntedank schmecken Trauben, Brombeeren, Feigen, Äpfel und Birnen so gut wie nie. Sie haben über den Sommer ordentlich Wärme getankt, um jetzt ihre Aromen voll zu entfalten. SALZIGES PROFITIERT VON FRISCHER FRUCHT Die reifen Früchte laden dazu ein, sich in der Küche als wichtige Zutat so richtig auszutoben. Vor allem Salziges mit Speck oder Schinken profitiert von diesem Frische kick. Feigen im Speckmantel sind ein Klassiker und stimmig herbstliches Fingerfood. Mit einem rauchigen Grauburgunder, im Holzfass ausgebaut, oder einem reifen Pinot Noir wird das Ganze perfekt. Man kann frische Früchte auch wunderbar in Salaten verwenden. Brombeeren sind ein kongenialer optischer Kontrast – ja, das Auge isst natürlich mit – in einem Kürbissalat mit Fetakäse. Die dunklen Beeren bringen frische Säure und Lebendigkeit. Dazu passt ein fruchtbetonter, mittelkräftiger Sauvignon Blanc. Als Bestandteil einer Sauce können Früchte eine wichtige, geschmacksgebende Zutat sein. Dunkle Saucen bekommen durch Beeren oder Trauben eine besondere Abrundung. Aber auch tonangebend, wie beim Apfelkren zum gekochten Rindfleisch, ist die Frucht genial. Wer dazu eine Flasche trockenen Riesling öffnet, hat das perfekte Pairing. 62 falstaff okt 2021
INTERSPAR WEINWELT 90 SAUVIGNON BLANC 2020 Weingut Pongratz, Gamlitz 12,5 Vol.-%, DV. Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit einem Hauch von Paprikaschoten unterlegte Stachelbeernuancen, zart nach Grapefruit. Mittlerer Körper, weißer Pfirsich, kräuterwürziger Touch, frisch und lebendig, mineralisch-zitronig im Abgang. Preis: € 9,49 90 ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock, beigestellt WILDFLEISCH LIEBT FRÜCHTE Besonders auch zur Wildküche sind Früchte ein Volltreffer. Die Preiselbeerbirne zum Rehragout hat natürlich schon lange Kultstatus. Brombeeren oder Zwetschgen als Zutat für eine Wildsauce sind ein Hit. Birnen und Äpfel, im Ofen geschmort, machen sich genial zu Wildgeflügel wie Ente. Außerdem passen sie wunderbar zum oft dazu gereichten Rotkraut. Ein weiterer Klassiker in Sachen Fleisch und Frucht ist die Innereienküche. Gebratene Kalbsleber mit Apfelscheiben und Zwiebel kennt jeder. Und auch zum Käse bilden Früchte eine perfekte Ergänzung und einen Gegenpart, etwa zum cremigen oder würzigen Charakter von Bergkäse oder Camembert. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Spannend sind die vielfältigen Möglichkeiten würziger Chutneys. Weichkäse können halbiert und mit Fruchtconfits gefüllt werden, und mit dem Klassiker Trauben zum Käse macht man nie was falsch. FRUCHTBETONTE AROMEN IN WEINEN Je nach Rebsortencharakter zeigen Weine klare Fruchtaromen. Wo kommen die herbstlichen vor? Brombeeren finden sich beispielsweise im St. Laurent oder Blaufränkisch, Zwetschgen erkennt man oft im Zweigelt wieder. Riesling duftet und schmeckt meist nach Apfel, Birne zeigt sich im Grünen Veltliner, Feige im reifen Pinot Noir, und viele Muskateller haben ein traubiges Aroma. Das kann man sich ganz entspannt in der Kombination zunutze machen. Rotweine passen eher zu dunklen Früchten, Weißwein zu Hellfruchtigem. Aber natürlich gibt es auch hier und da Ausnahmen. Sauvignon Blanc geht beispielsweise mit sowohl heller als auch dunkler Frucht. Und: Wer frische Früchte am Teller verwendet, sollte auf ein ebenso frisches Fruchtaroma im Wein achten. Das heißt, einen jüngeren Jahrgang wählen und bei der Qualitätsstufe auf Klassik setzen. Bei gekochter, geschmorter Frucht ist es besser, auf einen reiferen Jahrgang zurückzugreifen oder auf Reserve-Qualität zu setzen. Aber es muss nicht immer der Gleichklang sein. Herantasten kann man sich in Sachen Kontrast mit Blauschimmelkäse, Birne und einer Spätlese. Zum Schluss: Erlaubt ist alles, was gefällt und schmeckt. ST. LAURENT 2018 Allacher Vinum Pannonia, Gols 14 Vol.-%, VL. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Rote Waldbeeren, etwas Kräuterwürze, zart nach Nelken, zarte Selchnoten. Mittlerer Körper, feine Säurestruktur, mineralisch, kraftvoll, dunkle Fruchtnoten im Abgang, würziger Nachhall, unkompliziertes Trinkvergnügen. Preis: € 8,99 90 SPÄTLESE EXQUISIT 2019 Gebrüder Nittnaus, Gols 10 Vol.-%, DV, süß. Helles Goldgelb, Silberreflexe. Mit einem Hauch von Honig süß unterlegte, reife gelbe Tropenfrucht aromen, Nuancen von Ananas und Babybanane, fruchtiges Bukett. Saftig, elegant und leichtfüßig, feiner Säurebogen, präzise im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. Preis: € 7,49 INFO Weitere Informationen unter weinwelt.at okt 2021 falstaff 63
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
THE AUFGELADEN MIT FREUDE. 100 % el
MINOTTI STUDIO W I E N BY SPÄTAUF
»Keine Zeit zu sterben«: Auch im
Rotweine - Weißweine - Schaumweine
CROWN THE OCCASION SKILFULLY CRAFTE
STOLICHNAYA Einst bestellte ein kü
ŠKODA ADVERTORIAL Fotos: © Lorenz
NOTIZEN BRIGANTES: KAFFEE WIE ANNO
NTEN MIT VIELEN GESICHTERN Kürbis
Fotos: Hulton Fine Art Collection/
gourmet / KÜRBIS Herbstzeit ist K
gourmet / KÜRBIS Ausgehend von Irl
Der Stoff, aus dem die Steirer-Trä
GASTRONOMIE „Ich schau auf region
AUDI CULINARY DRIVE AUDI CULINARY D
Man sieht es ihm kaum an, doch mit
KÜRBISKERNE STROTZEN VOR WERTVOLLE
FRÜCHTE DES HERBSTES Sie sind bunt
HOKKAIDO-KÜRBIS Saiblingsfilet - K
Foto: Fabian Häfeli okt 2021 falst
KÜRBIS-RISOTTO mit Maispoularde (F
BARBARA KAUFMANN Die gebürtige Kä
Maroni kulinarisch inszeniert: go.f
Alter von 500 Jahren erreichen. Und
WEICHKÄSE-SPEZIALITÄT der Österk
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2020 Altenb
Die Rohwürste der Schweizer Romand
Boutefas grob gehacktes Waadtlände
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
PLAN INTERNATIONAL GASTRONOMEN SCHE
NEUE SERIE GRUSS AUS DER KUCHE Teil
aber auch Auswirkungen auf den Zust
gourmet / KAFFEE-GENUSS Hintergrün
gourmet / KAFFEE-GENUSS Runden begi
gourmet / KAFFEE-GENUSS Kein Italie
HOCHGEFÜHL MIT HOCHLANDKAFFEE GUT
Perfetto, from bean to cup. delongh
DIE INNOVATIVSTE ART KAFFEE ZU MACH
eldorado LIFESTYLE SEXY TARTELETTES
Entbehrungen und Rückschläge befe
ich schau auf unser Zuhause und gen
mlrt.gv.at Sichere Gastfreundschaft
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
BRASSERIE ZÖGERNITZ Döbling, Wien
Nachhaltig handeln bedeutet, mit Re
Alle Teile der Serie unter go.falst
und unmittelbar danach zu feinstem
EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 2
Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, SC
Gehobene Küche im revitalisierten
Die Natur ist der Architekt der ein
NOTIZEN ENGLAND GUCCI-SUITE IM »TH
Der Besuch des Acadia National Park
okt 2021 falstaff 221
Homeoffice... ...am liebsten direkt
ENDLICH ANGEKOMMEN Lassen Sie den A
Beste Bedingungen für Early Birds.
eise / INDIAN SUMMER - NEUENGLAND -
eise / WELLNESS & GENUSS GENUSSVOLL
eise / WELLNESS & GENUSS Der Duden
eise / WELLNESS & GENUSS Das »Quel
eise / WELLNESS & GENUSS Mit Hamam
eise / WELLNESS & GENUSS In der obe
eise / WELLNESS & GENUSS Neu im »N
eise / WELLNESS & GENUSS In Kärnte
eise / WELLNESS & GENUSS Im »Steir
GOOD MORNING VIENNA! Als eingefleis
eise / LONG WEEKEND - MAILAND KÖNI
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die l
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die F
eise / LONG WEEKEND - MAILAND Die S
eise / LONG WEEKEND - MAILAND TIPPS
Entschleunigung, Umweltbewusstsein,
und damit einen Beitrag zu leisten,
FINESSE & KRAFT okt 2021 falstaff 2
Abgang, rotbeeriger Touch im Rückg
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
smart. digital. klimaneutral. Unser
Sonnenaufgang über dem Neusiedler
Weingut Stefan Zehetbauer, Schütze
mf.gv.at/terminvereinbarungen Sie s
LEITHABERG DER STAR UNTER DEN WEINB
Nach vielen steilen Gassen und Trep
kompakt und präsent, öffnet sich
Bezahlte Anzeige Wohlfühloase Dehn
tasting / TROPHY PIEMONT WEISS DAS
tasting / TROPHY PIEMONT WEISS Piem
tasting / TROPHY ALTO PIEMONTE An d
events BITTE BEACHTEN SIE: • 3G-R
ANKÜNDIGUNG CHAMPAGNE LAURENT-PERR
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
©Photograph: Laurent Ballesta/Gomb
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram