PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 07/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Beigestellt
  • Zart
  • Gaumen
  • Montepulciano
  • Weine
  • Weingut
  • Hauch
  • Saftig
  • Wein
  • Falstaff

wein / PORTUGAL <

wein / PORTUGAL < rückblickend betrachtet eigentlich banale önologische Methoden ein, die den Stil der Weine aber nachhaltig prägen sollten. Pato setzte etwa als Erster auf konsequentes Entrappen der Baga-Trauben sowie auf einen langen Ausbau in Barriques zur Harmonisierung. Mit seinen Weinen beeinflusste er die portugiesische Weinszene nachhaltig, und seine Tochter Filipa Pato ist drauf und dran, es ihm gleichzutun. Sie bewirtschaftet ihre Reben biodynamisch und keltert mit viel Geschick herrlich authentische, überaus lagerfähige Weißund Rotweine aus alten, regionalen Rebsorten. In erster Linie natürlich aus Baga, aber auch aus Varietäten wie Bical oder Arinto. Filipa Pato, Tochter des Baga- Königs Luís, geht ihren eigenen Weg und keltert hervorragende Weine aus Bical und Arinto. VON MASSE ZU KLASSE Baga und mit ihr die Küstenregion Bairrada genießen mittlerweile Kultstatus unter Weinkennern – weit über Portugal hinaus. Bekanntester Baga-Botschafter und -Macher ist sicher der portugiesische Ausnahmewinzer Dirk Niepoort. Ursprünglich ausschließlich im Dourotal tätig, keltert er heute auch elegante Weine auf der Quinta de Baixo in Bairrada. Was als experimentelles Projekt anfing, ist heute fester Bestandteil des Niepoort-Portfolios. 2013 erwarben die Niepoorts das Bairrada- Gut. Der umtriebige Winzer ist aber nicht nur hier, sondern seit einigen Jahren auch in den Regionen Dão und Minho, der Heimat des Vinho Verde, aktiv. So keltert er beispielsweise einen spannenden Schaumwein in Nordportugal, experimentiert aber ebenso mit Pinot Noir im Dourotal und mit den internationalen Sorten Syrah und Merlot in der Baga-Hochburg Bairrada – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Niepoort-Weine sind die besten Beweise für Dirk Niepoort ist mit der Quinta de Baixo auch in Bairrada aktiv. den Paradigmenwechsel, der sich aktuell in Portugal vollzieht. Weg vom einfachen Massenwein, hin zu Spitzenweinen von internationalem Format – logisch, dass diese auch etwas kosten sollen. Auch wenn viele Schätze im Weinland Portugal schon gehoben sind, erwachen einige Küstenregionen des Landes nur langsam aus dem Dornröschenschlaf. Die Halbinsel Setúbal südlich von Lissabon etwa ist vor allem als Heimat des Süßweins Moscatel de Setúbal bekannt, des dritten wichtigen portugiesischen Dessertweins neben Portwein und Madeira. Mengenmäßig viel wichtiger in der Region sind aber die einfachen Tischweine. Großproduzenten beherrschen noch heute das Geschehen, genau so, wie es früher in vielen Regionen des Landes der Fall war. Viele der Rebkulturen auf Setúbal stehen etwas entfernt vom Meer im Landesinneren. Sie befinden sich also zwischen der Rotweinhochburg Alentejo und dem Ozean. Die Böden sind zumeist kalk- und lehmhaltig und zuweilen von Sand geprägt. Das Klima ist kontinental, aber genauso vom Atlantik beeinflusst, außerdem prägt der Fluss Sado das Landschaftsbild und die Anbaubedingungen. Seit der Jahrtausendwende formiert sich parallel zu den Großproduktionen auch hier eine neue Garde an Weinproduzenten, die auf Qualität und Terroir setzen. Die Weinberge von José da Mota Capitão von der Herdade do Portocarro sind umgeben von Reisfeldern direkt am Fluss Sado. Capitão und sein Team bewirtschaften beide Kulturen nach biodynamischen < Fotos: beigestellt 56 falstaff okt 2021

VINOSPIRIT Ihr Premium Onlineshop für Wein & Spirituosen und mehr. exklusiv beliefert von www.vinospirit.at Besuchen sie uns auch auf Facebook & Instagram.

FALSTAFF ÖSTERREICH