willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / VEGAN INS GLAS »Bio und vegan« schließen sich im Gegensatz zu »biodynamisch und vegan« nicht aus. Die Wein- Empfehlung für Lamm und Jungwild (im Kreis rechts) auf einem als vegan deklarierten Wein wird konsequente Konsumenten jedoch vermutlich eher nicht erfreuen. < Und in jüngerer Zeit setzen Winzer, die vegan zertifizierten Wein anbieten, verstärkt auf pflanzliche Proteine aus Weizen und vor allem aus Erbsen, mit deren Hilfe ebenfalls verlässlich geschönt werden kann. Aber wie kann ein Konsument erkennen, ob ein Wein vegan ist oder nicht? Gleich vorweg: Eine Verkostung des Weines bringt uns diesbezüglich nicht ans Ziel. Und ein Blick auf die gesetzlich vorgeschriebene Zutatenliste auch nicht immer. Tierische Hilfsstoffe unterliegen nicht der Deklarationspflicht, Ausnahmen bilden dabei Kasein und Albumin, diese wiederum werden dafür den überwiegenden Teil der Vegetarier nicht stören. Der streng vegane Konsument wird sich am sogenannten »V-Label« orientieren – oder dem Winzer seines Vertrauens Glauben schenken müssen. VEGAN TROTZ INSEKTEN An so manchem Winzerstammtisch wird heute noch über die Vegan-Zertifikation gewitzelt, so wie das vor nicht allzu langer Zeit auch über biologischen Weinbau, Biodynamie oder gar Nachhaltigkeit gemacht wurde. Andererseits verfügen manche Produzenten bereits über mehr Zertifikationen als Logos auf ihren Etiketten Platz haben. Gerne gebracht wird das Argument, dass es sich gar nicht vermeiden ließe, dass bei der Ernte der Trauben eine gewisse Anzahl von Insekten, die sich in den Früchten befinden und gar nicht vom Lesegut trennbar wären, in der Presse und damit im Wein landet. Das ist zwar durchaus richtig, aber im Bezug auf eine vegane Zertifikation nicht relevant. Denn auch Produkte mit tierischen Spuren können das V-Label bekommen, wenn sie unbeabsichtigt in das Produkt gelangen können und nicht zur Rezeptur gehören. Das heißt, die Stoffe werden nicht direkt für die Herstellung eingesetzt, können aber trotz sorgfältiger Produktion in geringem Ausmaß in das Produkt gelangen, etwa durch Luftwirbel, Rückstände an Maschinen oder eben als Mücken im Most. Auch mit dem V-Label oder der »Veganblume« der britischen Vegan Society zertifizierte Produkte können also tierische Spuren enthalten. Der Gehalt dieser Spuren ist jedoch so gering wie möglich zu halten. WENN EIN VEGANER BIODYNAMISCHE WEINE SCHÄTZT, DANN WEISS ER WENIG ÜBER DIE HERSTELLUNGS- METHODEN DIESER WEINE. Und was sagen die anderen Logos, die man heute oft auf den Rücketiketten der Weine findet, über den »Vegan«-Status eines Weines aus? Beginnen wir mit den biodynamischen Weinen, kenntlich gemacht durch die Marken von Demeter, Respekt und Co. Dazu Experte Jürgen Schmücking: »Dass von vielen Veganern biodynamische Weine akzeptiert und konsumiert werden, kann nur im fehlenden Wissen über die Herstellung dieser Weine begründet sein.« Um Trauben ernten zu können, die dem strengen Reglement der biodynamischen Landwirtschaft genügen, werden von Bio-Winzern Präparate ausgebracht, von denen einige auch tierischen Ursprungs sind. Für die Zubereitung der wichtigsten, dem Hornmist und Hornkiesel, werden Kuhhörner verwendet. Ohne Horn kein biodynamischer Wein. Auch zahlreiche anthroposophische Präparate kommen nicht ohne tierische Hüllen aus. So reift die Kamille im Rinderdarm, die Schafgarbe in der Hirschblase und die Eichenrinde wird in Haustierschädeln perfektioniert, bevor sie eingearbeitet wird. IDEALE SCHMECKT MAN NICHT Hier offenbart sich ein Widerspruch: Der Veganismus richtet sich gegen die Nutztierhaltung, die Biodynamie propagiert die Kreislaufwirtschaft mit der Tierhaltung als tragender Säule. Wenn manch biodynamischer Winzer dennoch »für Veganer geeignet« auf sein Etikett schreibt, dann bezieht er sich auf den Verzicht auf tierische Schönungsmittel wie Gelatine. Aber einmal ehrlich: Der Gedanke an ein Produkt, das aus Schlachthofabfällen hergestellt wurde und im Wein herumgeschwommen ist, macht niemanden froh. Es spräche also nichts dagegen, wenn der Gesetzgeber per Weingesetz derartige Substanzen aus dem Herstellungsprozess verbannen und ausschließlich durch solche nicht tierischen Ursprungs ersetzen würde. Fazit: Ob jemand aus Gründen der Lebenseinstellung nun veganen Wein bevorzugt oder nicht – rein vom Standpunkt des Geschmackes bleibt die Herstellungsweise völlig einerlei. Ein Unterschied ist definitiv nicht feststellbar. < Foto: Getty Images/iStockphoto, Ulrich Sautter 82 falstaff sep 2021
Homeoffice... ...am liebsten direkt am See Seehäuser im Eigentum in Neusiedl am See. Direkt am Wasser mit eigenem Steg und eigenem Bootsanlegeplatz. Jetzt provisionsfrei im Verkauf. Neusiedl am See Projektentwicklung GmbH Dipl.Arch ETH Martina von Tippelskirch, MSc +43 664 458 70 15 | verkauf@amhafen.at www.amhafen.at
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
1., Graben 13, heldwein.com HIMMER,
9 004524 000868 fals_AT_2106_+fals_
cover / INTRO Foto: Supermop / Shut
cover / INTRO KENNT ... Foto: iStoc
cover / INTRO KEINE GRENZEN! Foto:
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WINZER DES JAHRES 2021 Alle
wein / WINZER DES JAHRES 2021 Das W
wein / WINZER DES JAHRES 2021 BEIM
wein / WINZER DES JAHRES 2021 VORDE
wein / WINZER DES JAHRES 2021 Mante
wein / NEUSEELANDS ROTES GEHEIMNIS
wein / NEUSEELANDS ROTES GEHEIMNIS
gourmet / ESSAY WIR SIND, WAS WIR E
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE »Ze
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Auch
GENUSS TANKEN Der neue ŠKODA ENYAQ
gourmet / INSEKTEN Rezepttipp: Sala
gourmet / INSEKTEN trocknete Grille
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / HANF-HYPE NEUER TREND IN
gourmet / HANF-HYPE Put CBD in your
gourmet / HANF-HYPE < Tal mit rund
VITALHEMP CBD - DER NATÜRLICHE K R
»Alles muss sich ändern, um zu be
Jetzt 3 Monate kostenlos testen* Ge
WILDER KAISER K AISERHERBST - (R)AU
Alle Teile der Serie unter go.falst
ckte es nämlich vorzüglich. Vor a
KÜCHENKULT KÜCHENKULT GOES SLOW F
eldorado LIFESTYLE CUPS AUS KAFFEE
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
DAS LILIENBERG Tainach, Kärnten Ü
HOLDING GRAZ (WASSER-)NAHGENUSS Mit
»LANDLEBEN« Falstaff TV mittwochs
HOCHKÖNIG TOURISMUS K R ÄUTERGENU
Romantik für Verliebte Auf der Suc
ADVERTORIAL Foto: © Stephan Huger;
ADVERTORIAL Foto: © Rupert Muehlba
KITZBÜHLER ALPEN Oben: 18-Loch Gol
NOTIZEN FRANKREICH CHEVAL BLANC- HO
Die Welt ist ein Paradies - zuminde
Sogar in Dubai, das an spektakulär
IM LEOPARD CREEK COUNTRY CLUB SIND
DOLCE VITA AUF STEIRISCH - REGION B
WWK Versicherungen GELUNGENES FITTI
GOLFCLUB SCHLOSS SCHÖNBORN PURER G
MITTERSILL PLUS GOLFEN MIT AUSSICHT
SCHLAG AUF SCHLAG Knapp 160 Golfclu
Die traumhafte Anlage auf Gut Murst
GOLF GENUSS WELLNESS KULINARIK Gaul
HERBST- GOLFWOCHE 13. BIS 18. SEPTE
5-Sterne-Auszeit auf Mallorca mit G
eise / GENUSS-GOLFEN ÖSTERREICH TI
eise / GENUSS-GOLFEN ÖSTERREICH VO
Echt jetzt? Ja, um in der Südsteie
TRENDSPORT GOLF ACP-Therapie bei Kr
sep 2021 falstaff 223
ausgeführten Tender mit 14 beziehu
Die »Dilbar« von Oligarch Alische
WER AUF DER »MALTESE FALCON« NICH
ENTERPRISE.ORF.AT BUCHEN SIE QUALIT
sep 2021 falstaff 233
YACHT-CHARTER MADE IN AUSTRIA Wer s
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH AB
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH Di
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH Di
eise / ADLER YACHT Die Vollhybridya
BOOTE & YACHTEN DER SEE RUFT ! Es g
Zürich ist ein Schmelztiegel, in d
Der Limmatquai führt vorbei an zah
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
Foto: © Thomas Kaserer GLÜCK IST,
Auf den grünen Punkt gebracht. Fot
Die Marktgemeinde Senftenberg im Kr
finessenreich strukturiert, mineral
• Ried Gebling Hannah 1ÖTW 2020
GOURMET-SEGELREISE Schlemmertour en
»Großer Wein muss das Wasser sehe
etwas Leder. Auch am Gaumen viel sa
Malerische Orte am Meer, dazu feine
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR Leseg
An den Hängen des Ätna gedeihen a
14,5 Vol.-%, NK. Strahlendes Zitron
Ribisel, Wacholderbeeren, leicht le
BURGENLAND: WEISS Die Jahrhunderte
flexe. Zart nach Wiesenkräutern un
Chardonnay 2019 98 Chardonnay Ried
»DER WEIN IST DIE EDELSTE VERKÖRP
WEINVIELFALT AUS DEM BURGENLAND Aus
Gemeinsam schmeckt’s am besten!
Ihr vernetzter Arbeitsplatz Digital
ANKÜNDIGUNG OLIVENERNTE IM HOTEL L
WIENER STÄDTISCHE »LAUFEN IST DIE
Wir holen Sie jetzt raus. ab € 29
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram