PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 06/2021

NICKO CRUISES Ein

NICKO CRUISES Ein bezauberndes Panorama, idyllische Gassen, lauschige Winkel und die traumhaft schönen historischen Gebäude am romantischen Mittelrhein laden zum Träumen ein. WEIN- UND GENUSSREISEN MIT WEIN- UND GENUSSREISEN MIT WEIN- UND GENUSSREISEN Zusammen mit Falstaff hat nicko cruises genussreiche Flusskreuzfahrten konzipiert: Auf Mosel, Main, Rhein und Donau entdecken die Gäste neben herrlichen Landschaften und touristischen Attraktionen auch das Beste aus edlen Tropfen der jeweiligen Region. Feine Lebensart am Fluss: Weinanbaugebiete zählen in aller Welt zu den landschaftlich besonders reizvollen Regionen. Flusstäler rechts und links, gesäumt von rebenbewachsenen Hügeln, verströmen eine anmutende Idylle. Eine Weinregion mit dem Schiff zu erkunden, ist immer ein einzigartiges Reiseerlebnis. Umso mehr, wenn die Kreuzfahrt mit vielzähligen Kostproben aus heimischen Ge- wächsen gespickt ist. Denn wo man den Wein liebt, ist der Genuss nicht weit. Die Wein- und Genussreisen in Kooperation mit Falstaff kombinieren die besondere Reiseform der Flusskreuzfahrt mit erlesenen Verkostungen in der jeweiligen Region. Als ein führender Anbieter für Kreuzfahrten steht nicko cruises für destinationsorientiertes Reisen und blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Flusskreuzfahrtbranche zurück. RÖMER, MOSEL UND RHEINGAU: 11 TAGE FRANKFURT–TRIER– KOBLENZ–FRANKFURT Die Reise beginnt und endet im hessischen Frankfurt am Main. Zum Auftakt der Reise gibt eine Falstaff-Expertin bei einer Winzersektverkostung Einblicke in die Welt der edlen Perlen. Wie wird aus Wein Sekt und was bedeutet halbtrocken, brut und traditionelle Flaschengärung? An diesem Abend 62 falstaff sep 2021

ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock; nicko cruises Schiffsreisen; beigestellt bleiben nach der Verkostung exklusiver Winzersekte keine Fragen offen. Über Nacht bringt das »schwimmende Hotel«, der Schiffsneubau nickoSPIRIT mit 5-Sterne- Niveau, seine Gäste nach Bingen. Nach einem morgendlichen Themenrundgang mit »Vater Rhein« macht sich das Schiff auf zur berühmten Loreley. Die Passage der Mittelrheinstrecke ist ein absoluter Höhepunkt und beschert ein eindrucksvolles Flusskino. Einen tollen Blick auf das Moseltal inklusive Weinkostprobe erhaschen die Gäste beim Ausflug nach Winningen, das mit einem charmanten Ortskern begeistert. Im historischen Gewand führt der Stiftsherr durch das geschichtsträchtige Treis- Karden, bevor der Ausflug mit einer Weinund Spirituosenverkostung in einem Weingut mit angeschlossener Branntweinbrennerei endet. Die Römerstadt Trier ist berühmt für ihre imposante Porta Nigra und neuerdings auch für die aufstrebende Weinmanufaktur Van Volxem im Trierer Umland. Gäste der Wein- und Genussreisen dürfen sich auf eine Kombination aus Stadtführung und anschließendem Besuch inklusive Weinprobe beim Star-Winzer freuen. Am nächsten Tag steht ein Ausflug in die Hauptstadt Luxemburgs auf dem Programm. Besucher schätzen dort die Kultur und die harmonische Verbindung moderner Gebäude mit der traditionellen Architektur. Abends kommt zum Aperitif eine preisgekrönte Winzerin an Bord und stellt ihren Lieblings-Crémant vor. Entlang der Mosel ist der nächste Halt das weinträchtige Bernkastel in einem der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands mit dem berühmten Doctor-Weinberg – hier gedeihen prächtige Weißweine. Bei einem Besuch im Weingut Geheimrat J. Wegeler genießt man eine erlesene Auswahl des traditionsreichen Weinguts, das eng mit der Geschichte des Rieslings verbunden ist. Am nächsten Tag geht es flussabwärts nach Koblenz mit dem berühmten Wahrzeichen, dem Deutschen Eck, an dem die Mosel in den Rhein mündet. Von der Festung Ehrenbreitstein bietet sich den Gästen ein wunderbarer Blick auf die Stadt. Sowohl der Besuch des Schlosses Sayn mit seinem zauberhaften Garten der Schmetterlinge als auch der abendliche Fackelspaziergang durch Andernach sorgen für romantische Stimmung. Naturliebhaber kommen beim Besuch des Geysirs in Andernach auf ihre Kosten, der mit einer Auswurfhöhe zwischen 50 und 60 Metern der höchste Kaltwassergeysir der Welt ist. Noch einmal passieren die Gäste das idyllische Mittelrheintal mit Burgen, Schlössern und dem Loreleyfelsen. Im Weingut Georg Breuer in Rüdesheim werden erlesene Gaumenfreuden produziert: Theresa Breuer, die Winzerin des Jahres 2016, lädt zur Verkostung ihrer Weinschätze. Das ehemalige Zisterzienserkloster in Eberbach ist nicht nur wohlbekannt als Drehort für den Film »Der Name der Rose«, sondern auch für seinen Weinkeller. Filmisch geht es auch zu bei der Führung durch Wiesbaden zu Originalschauplätzen und Drehorten. Zum Abschuss der Reise kommt ein Falstaff-Redakteur an Bord und präsentiert bei einem weinseligen Abend die besten Weine des Rheingaus. FLUSSGENUSS AUF DER MODERNEN NICKOSPIRIT Mit seinem innovativen Design vereint der Flusskreuzer mit 5-Sterne-Niveau alles, was der moderne Kreuzfahrer begehrt. An Bord gibt es drei Restaurants mit flexibler Tisch- Die Fahrt entlang der Mosel zwischen Weinreben und schmucken Ortschaften sorgt für Entschleunigung pur. wahl und flexiblen Essenszeiten. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereitet einen guten Start in den Tag. Mittags und abends werden mehrgängige kulinarische Köstlichkeiten serviert. Die lichtdurchfluteten, geräumigen Außenkabinen verfügen im Mittel- und Oberdeck über absenkbare Panoramafenster, bestehend aus zwei horizontalen Glaselementen, die sich in eine Balkonbrüstung verwandeln lassen. Der mit großen Panoramafenstern verkleidete Salon und das Sonnendeck laden zu herrlichem Flusskino ein. Auch Entspannung und Wohlfühlen kommen nicht zu kurz im kleinen, aber feinen Wellness- und Fitness-Bereich mit Sauna und Whirlpool. INFO Weitere Informationen zu den Wein- und Genussreisen in Kooperation mit Falstaff unter nicko-cruises.de/falstaff oder +49 711 248980-44 sowie in Reisebüros. sep 2021 falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH