PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 06/2021

NEWS AUS DEM 100 JAHRE

NEWS AUS DEM 100 JAHRE PANNONISCH GENIESSEN Das jüngste Bundesland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich und hat sich in vielen Bereichen zu einer innovativen Destination für Genießer, Weinliebhaber und Kulturbegeisterte entwickelt. So wird in diesem Jubiläumsjahr nicht nur die außergewöhnliche Geschichte des Burgenlandes in den Fokus der Feierlichkeiten gerückt, sondern auch die kulinarische und kulturelle Vielfalt der Region thematisiert. Die Weite des Horizonts, der gemütliche Menschenschlag, entspannte Buschenschanken und erstklassiger Wein machen heute den Charme des Burgenlandes aus. wirsind100.at »WIR SIND 100. BURGENLAND SCHREIBT GESCHICHTE« So heißt die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining, die die Geschichte des Burgenlandes erlebbar macht. Packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten werden in den Mittelpunkt gerückt und die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Landes beleuchtet. Die Ausstellung bildet das Fundament für das »Haus der burgenländischen Geschichte«, das 2023 auf der Burg seine Pforten öffnen soll. friedensburg.at Neben der Ausstellung vor Ort ermöglicht eine Online-Ausstellung von privaten Fotos, Briefen, Postkarten und Filmen ein aktives Mitgestalten. 56 falstaff sep 2021

BURGENLAND BIO, REGIONAL UND SONNENVERWÖHNT ADVERTORIAL Fotos: © Andreas Hafenscher, Birgit Machtinger; Marie Hollunder; Paul Szimak; beigestellt Die Geschichte beeinflusst die Kulinarik – so zum Beispiel die ungarische Vergangenheit oder die Einflüsse der jüdischen Gemeinden. Das pannonische Klima erlaubt aber auch den Anbau von Ingwer, Zitronen oder Oliven. Raritäten wie Safran, Wulka-Prosciutto oder Trüffel bereichern unsere Küche. Regionalität und Bio-Qualität stehen hoch im Kurs und werden von der Landesregierung gefördert. Die Erzählung von der pannonischen Küche, der Armen-Leute-Küche, wie Bohnensterz oder Grammelpogatscherl, findet so ihren Höhepunkt in einem Mix aus Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit und der Kochkunst junger Köche. genussburgenland.at DIE BURGENLAND CARD ÖFFNET TÜR UND TOR Grenzenloses Urlaubsvergnügen soll die neue Burgenland Card Besuchern vom Neusiedler See über das Mittelburgenland bis zum Südburgenland bieten. Bei rund 150 Attraktionen, darunter sehenswerte Ausflugsziele und attraktive Freizeiteinrichtungen, gibt es auch tolle Ermäßigungen. Erhältlich in den vielzähligen Partnerbetrieben und gratis ab der ersten Übernachtung. Auch für Genießer gibt es viele Vergünstigungen. So laden bestens sortierte Vinotheken zu Gratis-Verkostungen ein und gewähren Ermäßigungen beim Weinkauf. card.burgenland.info MIT DEM RAD AUF EINE SPANNENDE ZEITREISE Den Neusiedler See mit dem Fahrrad erkunden und dabei die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes erleben – ein neues Freizeiterlebnis punktet mit spannenden Rätseln, bei denen alle fünf Sinne gefragt sind. Auf die Touristen wartet eine Rätsel-Tour in Escape-Room-Manier unter dem Titel »Zeitreise ins Ungewisse«. Wer die Tour im neu designten Burgenland-Rad-Dress absolvieren möchte, kann das Outfit direkt beim Burgenland Tourismus bestellen. burgenland.info JUBILÄUMSWEINE Auch der Wein ist ein wichtiges Kulturgut, dessen historische Bedeutung im Burgenland beispielsweise die erste Trockenbeerenauslese oder der einzigartige Ruster Ausbruch belegen. Anlässlich der »100 Jahre Burgenland«- Feierlichkeiten hat eine prominent besetzte Jury, bestehend aus Weinliebhabern und Weinexperten, 208 Proben verkostet, die von den heimischen Betrieben ins önologische Rennen geschickt wurden. Das Ergebnis ist eine Jubiläumskollektion, bestehend aus sieben Siegerweinen. Die prämierten Weine sind nicht nur ein perfekter Begleiter für pannonische Genussmomente, sondern zugleich ein großartiger Botschafter des Burgenlandes. weinburgenland.at JUBILÄUMSWEIN KOLLEKTION 1. Weingut Liegenfeld, Grüner Veltliner Bergweingarten 2019, liegenfeld.at 2. Weingut Christoph Hess Cuvée Burgenland 2019 christophhess.at 3. Weingut Bayer-Erbhof Chardonnay Ried Martinsberg 2019 bayer-erbhof.at 4. Grenzlandhof Familie Reumann Mariela 2018 grenzlandhof-reumann.at 5. Weingut Kollwentz, Eichkogel 2017 kollwentz.at 6. Weinhof Zieger, Uhudler Frizzante 2019, weinziegartig.at 7. A-Nobis, Muskat Ottonel Brut 2018 szigeti.at sep 2021 falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH